sun, bask, sunbathe, bask in, sun oneself, dry in sunlight, revel
sich ruhend von der Sonne bescheinen lassen, um beispielsweise die Wärme zu genießen; dieses etwas selbstgefällig genießen; baden, (sich) bräunen, genießen, suhlen
Akk., (sich+A, in+D)
» Die Katze sitzt morgens auf der Mauer, um sich zusonnen
. The cat sits on the wall in the morning to sunbathe.
C2 ·
Adverb
sonnabendabends
Saturday evenings
am Abend des/eines Samstages; samstagabends
Unsere Webseite als App. Bequem für unterwegs. ★★★★★4.9
» Letzte Woche stand Sonnabendmittag
auf einmal die Gemeindeschwester vor der Tür. Last week, on Saturday afternoon, the community nurse suddenly stood at the door.
C2 ·
Adverb
sonnabendmittags
Saturday noon
zur Mittagszeit des/eines Samstages; samstagmittags
C2 ·
Adverb
sonnabendmorgens
Saturday morning
am Morgen des/eines Samstages; samstagmorgens
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Sonnabendnachmittag,
der
Sonnabendnachmittags ·
Sonnabendnachmittage
Saturday afternoon
der Nachmittag eines Sonnabends; Samstagnachmittag
C2 ·
Adverb
sonnabendnachmittags
Saturday afternoons
am Nachmittag des/eines Samstages; samstagnachmittags
C2 ·
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -,¨-e
Sonnabendnacht,
die
Sonnabendnacht ·
Sonnabendnächte
Saturday night
die Nacht von einem Sonnabend auf einen Sonntag; Samstagnacht
» Sonnabendnacht
konnte man Sternschnuppen am Himmel sehen. On Saturday night, one could see shooting stars in the sky.
C2 ·
Adverb
sonnabendnachts
Saturday night
in den Nachtstunden des/eines Samstages; samstagnachts
C2 ·
Adverb
sonnabends
Saturdays
jeweils an Sonnabend, an Sonnabenden; samstags
» Sonnabends
wird die Wohnung geputzt. On Saturdays, the apartment is cleaned.
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Sonnabendvormittag,
der
Sonnabendvormittags ·
Sonnabendvormittage
Saturday morning
der Vormittag eines Samstages; Samstagvormittag
» Für Sonnabendvormittag
ist eine Demonstration in der Innenstadt angekündigt. A demonstration is announced in the city center for Saturday morning.
C2 ·
Adverb
sonnabendvormittags
Saturday morning
am Vormittag des/eines Samstages; samstagvormittags
A1 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sonne,
die
Sonne ·
Sonnen⁰
sun, sunshine, shine
[Wissenschaft, Wetter, …] der Erde nächster Stern, Zentrum unseres Sonnensystems; Sonnenschein oder -licht; Sonnenschein, Stern, runde Drahtbürste, runde Stahlbürste
» Die Sonne
geht auf. The sun is coming up.
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Sonnenallergie⁸,
die
Sonnenallergie⁸ ·
Sonnenallergien⁸
sun allergy, PLE, actinic dermatitis
[Krankheit] allergische Reaktion auf Sonnenlicht
⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Sonnenanbeter,
der
Sonnenanbeters ·
Sonnenanbeter
sun worshipper, sunbather
[Personen] Person, die die Sonne liebt und sich gerne sonnt