morgenländisch ·
morgenländischer ·
am morgenländischsten
Oriental
den Orient betreffend
C1 ·
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
allmorgendlich
allmorgendlich ·
- ·
-
every morning, morningly
jeden Morgen, jeden Morgen geschehend, jeden Morgen stattfindend
Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig
frühmorgendlich
frühmorgendlich ·
- ·
-
early morning
in den frühen Morgenstunden
A1 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Morgen,
der
Morgens ·
Morgen⁰
morning, good morning, dawn, tomorrow, morgen, morn
[Zeit] Tageszeit zwischen Nacht und Vormittag; veraltend für den Osten, da die Sonne bei Sonnenaufgang im Osten steht; erste Tageshälfte, Osten, Begrüßungsformeln, Zukunft
» Sie wandten sich gen Morgen
. They turned towards the morning.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 ·
Adverb
morgen
tomorrow, in the future
[Zeit] am Tag nach dem heutigen Tag; in zukünftiger Zeit
» Wir gehen morgen
ins Kino. We are going to the cinema tomorrow.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Morgenandacht,
die
Morgenandacht ·
Morgenandachten⁰
morning prayer, morning devotion
Andacht, die am Morgen gehalten wird
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Morgenausgabe,
die
Morgenausgabe ·
Morgenausgaben⁰
morning edition
Ausgabe einer Zeitung oder Zeitschrift am Morgen
⁰ bedeutungsabhängig
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Morgendämmerung,
die
Morgendämmerung ·
Morgendämmerungen⁰
dawn, break of dawn, daybreak
der Übergang zwischen Nacht und Tag; Morgengrauen, Dämmerung, Tagesanbruch
» Vielleicht war die Morgendämmerung
schon nahe. Perhaps the dawn was already near.
» Selbstverständlich geleitete sie am nächsten Tage den alten Schelm schon in aller Morgenfrühe
durch das Hauptportal nach den inneren Gemächern. Of course, the next day she already guided the old rogue early in the morning through the main portal to the inner chambers.
C2 ·
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Morgengabe,
die
Morgengabe ·
Morgengaben⁰
morning gift
Geschenk des Ehemannes an die Frau am Morgen nach der Hochzeit
» Wenn ihr Vater sich weigert, sie ihm zu geben, wäge er Silber dar nach der Morgengabe
der Jungfrauen. If her father refuses to give her to him, let him weigh silver according to the morning gift of the virgins.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 ·
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Morgengebet,
das
Morgengebet(e)s ·
Morgengebete
morning prayer
Gebet zu Beginn des Tages
» Die Mönche verrichten ihr Morgengebet
. The monks perform their morning prayer.
C2 ·
Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Morgengrauen,
das
Morgengrauens ·
Morgengrauen⁰
dawn, daybreak, crack of dawn, first light
erste Phase des beginnenden Tageslichts; Morgendämmerung
» Die Fahrt beschleunigte sich, und beim Morgengrauen
lief der Zug in den großen Bahnhof von Marseille ein. The journey accelerated, and at dawn the train entered the large station of Marseille.
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Morgengruß,
der
Morgengrußes ·
Morgengrüße
morning greeting, morning salutation
freundlicher Gruß am Morgen
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Morgengymnastik,
die
Morgengymnastik ·
-
morning exercises, morning workout
[Fitness] körperliche Übungen am Morgen
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Morgenhimmel,
der
Morgenhimmels ·
Morgenhimmel
morning sky, dawn sky
[Wetter] Anblick des Himmels um die Zeit des Sonnenaufgangs
» Er lag und sah in den Morgenhimmel
. He lay and looked at the morning sky.