Adjektive mit „Schacht“


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

schachtartig

schachtartig · - · -

Englisch pit-like, shaft-like

wie ein Schacht geformt


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

verschachtelt <Pos.>

verschachtelt · verschachtelter · am verschachteltsten

Englisch complex, nested

komplex und ineinander verschlungen


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

verschachtelter <Komp.>

verschachtelt · verschachtelter · am verschachteltsten

Englisch complex, nested

komplex und ineinander verschlungen


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

verschachteltsten <Sup.>

verschachtelt · verschachtelter · am verschachteltsten

Englisch complex, nested

komplex und ineinander verschlungen


C1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Schacht, der

Schacht(e)s · Schächte

Englisch shaft, well, bay, chamber, chute, core, cored hole, duct, funnel, lifting hole, manhole, miners' association, paper tray, slot, tray, trunk, cavity, guild, mine shaft

[Fachsprache] hohler, meist senkrechter Raum; vertikaler Grubenbau zu einem Stollen

» Es ist aus Gründen der Sicherheit besser, den Schacht abzudecken oder zu verschließen. Englisch For safety reasons, it is better to cover or seal the shaft.

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

schachten

schachtet · schachtete · hat geschachtet

Englisch dig, excavate, cut down

einen Schacht graben; eine Baugrube oder Ähnliches ausschaufeln; ausschaufeln, ausheben, ausschachten


C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

schächten

schächtet · schächtete · hat geschächtet

Englisch ritual slaughter, shechita

mittels einer Schlachtmethode schlachten, wobei dem gefangenen Schlachtvieh betäubungslos der Hals aufgeschnitten wird, um es ausbluten zu lassen; abstechen, ausbluten lassen, stechen

Akk.


B1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schachtel, die

Schachtel · Schachteln

Englisch box, case, carton, packet, box participation, container, old woman, package

[Kultur] Verpackung, meistens in der Form eines Quaders; Zahlklassifikator für Dinge, die in Schachteln verpackt werden; Schachtelbeteiligung, Frau

» Er legte die Flasche wieder in die Schachtel zurück und ging zwischen den Regalen bis zur Arznei-Theke. Englisch He put the bottle back in the box and walked between the shelves to the pharmacy counter.


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schachtelbeteiligung, die

Schachtelbeteiligung · Schachtelbeteiligungen

Englisch cross holding, cross-shareholding, intercompany participation, intercorporate stockholding, qualified minority holding, substantial holding, stake in subsidiary, subsidiary participation

Beteiligung an einer Tochtergesellschaft


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schachteldividende, die

Schachteldividende · Schachteldividenden

Englisch dividend from investments

Dividende aus Beteiligungen an Kapitalgesellschaften


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schachtelgesellschaft, die

Schachtelgesellschaft · Schachtelgesellschaften

Englisch consolidated corporation, interlocking company, subsidiary company, holding company, parent company

verschachtelte Unternehmensstruktur

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Schachtelhalm, der

Schachtelhalm(e)s · Schachtelhalme

Englisch horsetail, mare's tail, scouring rush

[Pflanzen] Pflanzengattung; Pflanze der Gattung; Kannenkraut, Zinnkraut


C2 · Verb · haben · regelmäßig · transitiv · <auch: Passiv>

schachteln

schachtelt · schachtelte · hat geschachtelt

Englisch nest, engage in nightly mischief, rub down, smooth, stack

ineinander oder dicht stapeln; mit Schaft- oder Schachtelhalmen glättend abreiben

Akk.

» Eine Zeichenkette an über den I, D, T und E ist genau dann ein Programm, wenn sie korrekt geschachtelt ist. Englisch A string over I, D, T, and E is exactly a program when it is correctly nested.


C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Schachtelsatz, der

Schachtelsatzes · Schachtelsätze

Englisch nested sentence, involved period, embedded clause

[Sprache] Satz, in den ein oder mehrere Nebensätze oder Partizipialkonstruktionen eingebettet sind

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schachtelung, die

Schacht(e)lung · Schacht(e)lungen

Englisch nesting, embedding

verschachtelte Anordnung von Elementen


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Schachtisch, der

Schachtisch(e)⁴s · Schachtische

Englisch chess table

Tisch mit eingearbeitetem Schachbrett auf der Platte, häufig auch mit Schubladen zur Aufbewahrung der Schachfiguren

» Sie saßen an einem Schachtisch in der Bibliothek, in der Elisabeth Arbeit gefunden hatte, und es fiel ihnen merkwürdig schwer, sich miteinander zu unterhalten. Englisch They were sitting at a chess table in the library where Elisabeth had found work, and it seemed strangely difficult for them to talk to each other.

⁴ unüblich


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-

Schachtofen, der

Schachtofens · Schachtöfen

Englisch batch type oven, shaft furnace, toploader, toploader kiln, vertical industrial furnace

vertikaler Industrieofen zur Materialverarbeitung


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Schachtsohle, die

Schachtsohle · Schachtsohlen

Englisch shaft bottom, pit bottom, pit eye, pit shaft bottom, shaft floor, shaft foot, bottom of a shaft

unterste Ebene eines Schachtes


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Schachturnier, das

Schachturniers · Schachturniere

Englisch chess tournament

[Spiele] Wettbewerb von mehreren Schachspielern, Turnier im Schachsport

» Das Schachturnier hat unsere Mannschaft doch noch überfordert. Englisch The chess tournament has indeed overwhelmed our team.


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Schächtelchen, das

Schächtelchens · Schächtelchen

Englisch little box, small box

kleine Schachtel


Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Schächter, der

Schächters · Schächter

Englisch shohet


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Schächtlein, das

Schächtleins · Schächtlein

Englisch 

  Alle deutschen Adjektive


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 62307, 72979, 724177, 81735, 280775

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 62307, 62307, 62307, 140067, 140067, 140067, 140067, 140066, 72979, 72979, 72979, 72979, 72979, 16743, 16743, 724177, 724177, 724177, 107589, 81735, 280775, 1160472

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: schächten

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9