Adjektive mit „munter“
C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
⁶ gehobener Sprachgebrauch
C1 · Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
⁶ gehobener Sprachgebrauch
C1 · Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig
⁶ gehobener Sprachgebrauch
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
⁶ gehobener Sprachgebrauch
Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
⁶ gehobener Sprachgebrauch
Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig
⁶ gehobener Sprachgebrauch
Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
⁵ umgangssprachlicher Gebrauch
C2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: reflexiv · Passiv>
muntert
auf
·
munterte
auf
·
hat aufgemuntert
cheer up, encourage, abet, animate, buck up, cheer, chirk, ginger up, hearten, jolly, jolly along, liven (up), pep up, perk up, spirit up, stimulate
versuchen, jemandem mehr Freude oder Fröhlichkeit zu geben; versuchen, jemandem mehr Mut zu geben; aufheitern, ermutigen, erfreuen, amüsieren
(sich+A, Akk., zu+D)
C1 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>
·
ermuntert
·
hat ermunterte
ermuntert
encourage, animate, stimulate, support, advise, cheer up, comfort, encourage to do, excite, give hope, prompt, rouse, spirit (up), will on, enliven, inspire, motivate, promote, wake up
jemandem weiterzumachen; jemandem vorschlagen, etwas Neues zu probieren; ermutigen, zu einer Handlung veranlassen, unterstützen, anregen
(sich+A, Akk., zu+D)
» Das Publikum ermuntert
die Spieler. The audience encourages the players.