Pronomen „Tick“ - 3
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Counters
·
Counter
ticket counter, counter, tally
/ˈkaʊntɐ/ · /ˈkaʊntɐs/ · /ˈkaʊntɐ/
Fahrkartenschalter auf Flughäfen oder Bahnhöfen; Zähler, beispielsweise ein Besucherzähler auf einer Website; Schalter, Zähler
» Durch eine massive Werbekampagne schoss die Besucheranzeige des Counters
in die Höhe. Through a massive advertising campaign, the visitor count of the counter skyrocketed.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Theaterkasse
·
Theaterkassen
ticket counter, box office, theatre box office
/ˈteːɐtɐˌkasə/ · /ˈteːɐtɐˌkasə/ · /ˈteːɐtɐˌkasən/
[Kultur] üblicherweise in einem Vorraum eines Theaters situierte Kasse, an der Theaterkarten verkauft werden
» Dienstag um acht Uhr früh begann der Vorverkauf, ausschließlich direkt an der Theaterkasse
. On Tuesday at eight o'clock in the morning, the presale began, exclusively directly at the theater box office.
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Schalterhalle
·
Schalterhallen
ticket hall, service hall, booking hall, counter area, main hall, service counter area, travel centre
/ˈʃal.tɐ.ha.lə/ · /ˈʃal.tɐ.ha.lə/ · /ˈʃal.tɐ.ha.lən/
großer Raum, in dem sich mehrere Schalter für die Bedienung der Kunden befinden
» Und wie schnell verständigten sich nachher in der Schalterhalle
seine Hände mit ihren. And how quickly his hands communicated with hers in the ticket hall.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Fahrscheinkontrolle
·
Fahrscheinkontrollen
ticket inspection, fare inspection
/ˈfaːɐ̯ʃaɪnkɔnˈtʁɔlə/ · /ˈfaːɐ̯ʃaɪnkɔnˈtʁɔlə/ · /ˈfaːɐ̯ʃaɪnkɔnˈtʁɔl.lən/
Überprüfung der Fahrgäste daraufhin, ob sie einen gültigen Fahrschein haben; Fahrausweiskontrolle, Fahrtausweiskontrolle, Fahrkartenkontrolle
» In den Zügen der Bahn werden sehr häufig Fahrscheinkontrollen
durchgeführt. In the trains of the railway, ticket inspections are carried out very frequently.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Schaffners
·
Schaffner
ticket inspector, conductor, guard, attendant, porter, steward, supervisor, train conductor
/ˈʃaːfnɐ/ · /ˈʃaːfnɐs/ · /ˈʃaːfnɐ/
[…, Berufe] Mitarbeiter eines Verkehrsunternehmens, zu dessen Aufgaben neben Anderem die Kontrolle der Fahrkarten und das Erheben des Beförderungsentgeltes gehört; Bestandteil einer Dienstbezeichnung für Beamte des einfachen Dienstes; Kondukteur, Zugbegleiter
» Der Schaffner
kontrolliert im Zug die Fahrkarten der Reisenden. The conductor checks the tickets of the passengers on the train.
A2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Kontrolleurs
·
Kontrolleure
ticket inspector, controller, inspector, supervisor, tally clerk, tallyman
/kɔntʁɔˈløːɐ̯/ · /kɔntʁɔˈløːɐ̯s/ · /kɔntʁɔˈløːʁə/
[Berufe] Person, die beruflich Kontrollen/Überprüfungen durchführt; Kontrollor
» Kontrolleure
, die Ausweise oder Reisegenehmigungen sehen wollen, werden mich kaum erwischen. Inspectors who want to see IDs or travel permits will hardly catch me.
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Zugbegleiters
·
Zugbegleiter
ticket inspector, conductor, guard, train attendant, train conductor, attendant, convoy man, patcher, pilot, rummer, ticket collector, train guard, train timetable
/t͡suːkbəɡlaɪtəɐ/ · /t͡suːkbəɡlaɪtəɐs/ · /t͡suːkbəɡlaɪtəɐ/
[Berufe, …] Fahrkartenkontrolleur und Auskunftsperson in Zügen; Faltblatt mit dem Zuglauf als Information für Reisende; Schaffner
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
B1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Fahrkartenautomaten
·
Fahrkartenautomaten
ticket machine
/ˈfaːɐ̯kaʁtn̩autoˌmaːt/ · /ˈfaːɐ̯kaʁtn̩autoˌmaːtən/ · /ˈfaːɐ̯kaʁtn̩autoˌmaːtən/
Gerät, an dem man als Fahrgast selbstständig Fahrscheine lösen kann; Fahrscheinautomat
» Der Fahrkartenautomat
am Bahnsteig ist defekt. The ticket machine at the platform is defective.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Kasse
·
Kassen
ticket office, cash register, checkout, cash, box office, funds, till, balance on hand, cash box, cash desk, cash point, cashbox, cashpoint, check, check-out, checkout counter, exchequer, health insurance fund, institution, kitty, money, pay desk, savings bank, pay office, pay window
/ˈkasə/ · /ˈkasə/ · /ˈkasən/
[Finanzen, …, Handel] ein abschließbarer Behälter zur Aufbewahrung von Geld; vorhandene Geldmittel; Geldkasten, Geldmittel, Kassenschalter, Geldinstitut
» Der hinter der Bar stopfte das Geld aus der Kasse
in eine Plastiktüte. The person behind the bar stuffed the money from the cash register into a plastic bag.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Lochzange
·
Lochzangen
ticket punch, hole punch, belt punch, punch, punch pliers, spring belt punch
/ˈlɔxˌt͡saŋə/ · /ˈlɔxˌt͡saŋə/ · /ˈlɔxˌt͡saŋən/
[Werkzeuge] Zange, die überwiegend zum Lochen von Papier, Pappe, und Leder benutzt wird
» Der Schaffner entwertet mit der Lochzange
die Fahrkarte. The conductor validates the ticket with a hole punch.