[Militär] Liste über erlittene Verluste an gefallenen, verwundeten oder vermissten Soldaten beziehungsweise zerstörtem, beschädigtem oder vom Feind erbeutetem Kriegsgerät
» Söldner sterben im Verborgenen, tauchen auf keiner offiziellen Verlustliste
auf und verursachen so auch keine politischen Kollateralschäden daheim. Mercenaries die in secrecy, do not appear on any official casualty lists, and thus do not cause any political collateral damage at home.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Verlustmeldung,
die
Verlustmeldung ·
Verlustmeldungen
casualty report, loss notification, notice of loss, report of the loss, loss report, report of loss
Anzeige über den Verlust eines Gegenstands
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Verlustpunkt,
der
Verlustpunkt(e)s ·
Verlustpunkte
penalty point, point deduction
Punktabzug im Wettbewerb
Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e
Verlustvortrag,
der
Verlustvortrag(e)s ·
Verlustvorträge
loss carryforward, accumulated deficit, debit advice, debit carryover, loss brought forward, loss carried forward, loss carry forward, loss carry-forward, loss carryover
steuerlicher Verlustausgleich in Folgejahren
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Verlustzone,
die
Verlustzone ·
Verlustzonen
loss, loss area
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Anlaufverlust,
der
Anlaufverlust(e)⁴s ·
Anlaufverluste
starting loss, initial loss, startup loss
Verlust in der Anfangsphase eines Projekts oder Unternehmens
⁴ unüblich
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Arbeitsplatzverlust,
der
Arbeitsplatzverlust(e)⁴s ·
Arbeitsplatzverluste
job loss, loss of job, reduction of jobs, loss of employment
[Arbeit] Verlust des Arbeitsplatzes
⁴ unüblich
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Arbeitsverlust,
der
Arbeitsverlust(e)⁴s ·
Arbeitsverluste
job loss, loss of employment
[Arbeit] Verlust der Arbeit
⁴ unüblich
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Ballverlust,
der
Ballverlust(e)⁴s ·
Ballverluste
turnover, ball loss, loss of ball
das Verlieren des Spielballs an den Gegner
» Alle Spieler müssen genau wissen, wie sie sich im Moment des Ballgewinns und im Moment des Ballverlustes
zu verhalten haben. All players must know exactly how to behave at the moment of winning the ball and at the moment of losing the ball.
⁴ unüblich
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Blutverlust,
der
Blutverlust(e)⁴s ·
Blutverluste
blood loss, loss of blood, casualty, loss of life
Verlust von Blut; Verlust an Menschenleben
» Der Blutverlust
konnte erfolgreich behandelt werden. The blood loss could be successfully treated.
⁴ unüblich
C2 ·
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Flüssigkeitsverlust,
der
Flüssigkeitsverlust(e)⁴s ·
Flüssigkeitsverluste
fluid loss, ullage, loss of fluid
[Körper] Verlust von Flüssigkeit
⁴ unüblich
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Funktionsverlust⁸,
der
Funktionsverlust(e)⁴s⁸ ·
Funktionsverluste⁸
functional loss, loss of function
Verlust der Fähigkeit, eine Funktion auszuführen
⁸ nur im fachsprachlichen Gebrauch ⁴ unüblich
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
Gedächtnisverlust⁸,
der
Gedächtnisverlust(e)⁴s⁸ ·
-
memory loss, loss of memory
[Körper] Verlust von Erinnerungen; Amnesie
» Der Gedächtnisverlust
war eine Folgeerscheinung seines Autounfalls. The memory loss was a consequence of his car accident.