Verben mit „Fehler“


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · <auch: reflexiv>

fehl·ernähren

- · - · -

Englisch poor diet, unhealthy eating

/ˈfeːlʔɛɐ̯ˌnɛːʁən/

[Gesundheit, …] Nahrung zu sich nehmen, die schlecht für die Gesundheit ist; falsch ernähren

(sich+A)


A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Fehler, der

Fehlers · Fehler

Englisch error, fault, mistake, flaw, defect, shortcoming, weakness, blemish, bug, demerit, drawback, failing, failure, fallacy, lapse, non-conformance, nonconformance, slip, snag, stumble, trip

/ˈfeːlɐ/ · /ˈfeːlɐs/ · /ˈfeːlɐ/

Abweichung von einem optimalen Zustand, Verfahren oder dem Richtigen; eine schadhafte Stelle, eine Stelle mit einem Mangel; Fehlleistung, Defekt, Dummheit, Gebrechen

» In der Physikarbeit hat er drei Fehler gemacht. Englisch In the physics assignment, he made three mistakes.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehleranalyse, die

Fehleranalyse · Fehleranalysen

Englisch error analysis, fault analysis, fault isolation, analysis of error, defect analysis

/ˈfeːlɐanaˈlyːzə/ · /ˈfeːlɐanaˈlyːzə/ · /ˈfeːlɐanaˈlyːzən/

Untersuchung auf Fehler, Überprüfung auf Fehler, Zergliederung eines Ganzen zur Ermittlung des Fehlers


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

fehleranfällig

fehleranfällig · - · -

Englisch error-prone, prone to errors

/ˈfeːlɐnˈfɛlɪç/ · /ˈfeːlɐnˈfɛlɪç/

leicht zu Fehlern neigend


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlerbehebung, die

Fehlerbehebung · Fehlerbehebungen

Englisch bug fixing, error correction, bug-fix, bugfixing, correction, error recovery, fault correction, troubleshooting, fault repair

/ˈfeːlɐbəˈheːbuŋ/ · /ˈfeːlɐbəˈheːbuŋ/ · /ˈfeːlɐbəˈheːbuŋən/

Beseitigung eines Fehlers; Fehlerkorrektur

» Durch lokale Unterstützung in der Benutzer-Betreuung kann T-Systems rasche Fehlerbehebung und effizientes Change Management gewährleisten. Englisch Through local support in user care, T-Systems can ensure rapid error resolution and efficient change management.

⁰ bedeutungsabhängig


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

fehlerfrei

fehlerfrei · - · -

Englisch error-free, flawless, accurate, faultless, perfect

/ˈfeːlɐˌfʁaɪ/ · /ˈfeːlɐˌfʁaɪ/

ohne Fehler; frei von Fehlern oder Mängeln; akkurat; exakt; einwandfrei; fehlerlos


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

fehlerhaft <Pos.>

fehlerhaft · fehlerhafter · am fehlerhaftesten

Englisch erroneous, faulty, flawed, defective, imperfect

/ˈfeːlɐˌhaft/ · /ˈfeːlɐˌhaft/ · /ˈfeːlɐˌhaftɐ/ · /ˈfeːlɐˌhaftstən/

mit Fehlern; nicht ohne Fehler oder Mängel


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

fehlerhafter <Komp.>

fehlerhaft · fehlerhafter · am fehlerhaftesten

Englisch erroneous, faulty, flawed, defective, imperfect

/ˈfeːlɐˌhaft/ · /ˈfeːlɐˌhaft/ · /ˈfeːlɐˌhaftɐ/ · /ˈfeːlɐˌhaftstən/

mit Fehlern; nicht ohne Fehler oder Mängel


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

fehlerhaftesten <Sup.>

fehlerhaft · fehlerhafter · am fehlerhaftesten

Englisch erroneous, faulty, flawed, defective, imperfect

/ˈfeːlɐˌhaft/ · /ˈfeːlɐˌhaft/ · /ˈfeːlɐˌhaftɐ/ · /ˈfeːlɐˌhaftstən/

mit Fehlern; nicht ohne Fehler oder Mängel


Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

Fehlerhaftigkeit, die

Fehlerhaftigkeit · -

Englisch defectiveness, faultiness, defective condition, imperfection

Eigenschaft, Zustand, gewisse Mängel oder Schwächen zu haben, also fehlerhaft zu sein

» Das bedeutet, dass er an dieser Front auch nicht zu überzeugen wäre, wenn ihm eine Kommission der besten Weltökonomen die Fehlerhaftigkeit seiner Vorstellungen nachweisen würde. Englisch This means that he would also not be convinced on this front, even if a commission of the best world economists were to prove the fallibility of his ideas.


B2 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

fehlerlos

fehlerlos · - · -

Englisch flawless, perfect

/ˈfeːlɐˌloːs/ · /ˈfeːlɐˌloːs/

ohne Fehler; fehlerfrei, perfekt


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlermeldung, die

Fehlermeldung · Fehlermeldungen

Englisch error message, alarm message, error indication, error prompt, failure indication, fault indication, fault notification, fault reporting, malfunction message, problem report, trouble code

/ˈfeːlɐˌmɛldʊŋ/ · /ˈfeːlɐˌmɛldʊŋ/ · /ˈfeːlɐˌmɛldʊŋən/

Benachrichtigung über eine Fehlfunktion


C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

Fehlernährung, die

Fehlernährung · Fehlernährung

Englisch malnutrition, poor nutrition, bad eating habits, inadequate nutrition, poor diet, undernourishment, unhealthy diet

/ˈfeːlɐˌnɛːʁʊŋ/ · /ˈfeːlɐˌnɛːʁʊŋ/ · /ˈfeːlɐˌnɛːʁʊŋ/

[Gesundheit] Ernährung, die den gesundheitlichen Anforderungen nicht gerecht wird

» Immer nur Fertigmahlzeiten zu sich zu nehmen kann zu Fehlernährung führen. Englisch Always consuming ready-made meals can lead to malnutrition.


Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Fehlerpunkt, der

Fehlerpunkt(e)s · Fehlerpunkte

bei Bewertungen angerechneter Strafpunkt für einen Fehler


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlerquelle, die

Fehlerquelle · Fehlerquellen

Englisch source of error, error source, cause of defect, cause of error, malfunction source, source of defect, source of errors

/ˈfeːlɐˌkveːlə/ · /ˈfeːlɐˌkveːlə/ · /ˈfeːlɐˌkveːlən/

Ursprung eines Fehlers; Entstehungsursache eines Fehlers; Fehlerursache

» Die Experten konnten die Fehlerquelle bis dato nicht finden. Englisch The experts have not been able to find the source of the error so far.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlerquote, die

Fehlerquote · Fehlerquoten

Englisch error rate, bit error rate, error ratio, fault rate

/ˈfeːlɐˌkvoːtə/ · /ˈfeːlɐˌkvoːtə/ · /ˈfeːlɐˌkvoːtən/

Anteil der Fehler in einer Gesamtheit

» Auch hier hat man nur die Möglichkeit, entweder stille zu sein oder sich mit einer gewissen Fehlerquote zu arrangieren. Englisch Here too, one only has the option to either remain silent or to cope with a certain error rate.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlersuche, die

Fehlersuche · Fehlersuchen

Englisch debugging, error search, debugging attempt, defect location, error detection, error diagnostics, fault diagnostics, fault finding, trouble-shooting, troubleshoot, troubleshooting

/ˈfeːlɐˌzuːxə/ · /ˈfeːlɐˌzuːxə/ · /ˈfeːlɐˌzuːxən/

Suche nach einem Fehler oder Fehlern

⁴ selten


Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

fehlertolerant <Pos.>

fehlertolerant · fehlertoleranter · am fehlertolerantesten

Englisch error-tolerant, fault-tolerant

/ˈfeːlɐtoˈleːʁant/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁant/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁantɐ/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁantstən/

fähig, Fehler zu tolerieren oder zu verarbeiten


Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

fehlertoleranter <Komp.>

fehlertolerant · fehlertoleranter · am fehlertolerantesten

Englisch error-tolerant, fault-tolerant

/ˈfeːlɐtoˈleːʁant/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁant/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁantɐ/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁantstən/

fähig, Fehler zu tolerieren oder zu verarbeiten


Adjektiv · Superlativ · regelmäßig · steigerungsfähig

fehlertolerantesten <Sup.>

fehlertolerant · fehlertoleranter · am fehlertolerantesten

Englisch error-tolerant, fault-tolerant

/ˈfeːlɐtoˈleːʁant/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁant/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁantɐ/ · /ˈfeːlɐtoˈleːʁantstən/

fähig, Fehler zu tolerieren oder zu verarbeiten


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlertoleranz, die

Fehlertoleranz · Fehlertoleranzen

Englisch error tolerance, fault tolerance, margin of error

Fähigkeit, Fehler zu tolerieren

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Fehlerzahl, die

Fehlerzahl · Fehlerzahlen

Englisch error count, number of defects, number of errors, number of failures

Anzahl der Fehler in einem bestimmten Kontext

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Abbildungsfehler, der

Abbildungsfehlers · Abbildungsfehler

Englisch aberration, distortion, image defect, image error, optical aberration

/ˈaːbɪldʊŋsfɛlɐ/ · /ˈaːbɪldʊŋsfɛlɐs/ · /ˈaːbɪldʊŋsfɛlɐ/

[Technik] Abweichungen von der idealen Abbildung eines Gegenstandes

» Gewisse Abbildungsfehler sind leider schon in den Gesetzen der Optik festgelegt, sie treten schon bei einer einzelnen Linse auf. Englisch Certain imaging errors are unfortunately already defined in the laws of optics; they occur even with a single lens.


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Abspielfehler, der

Abspielfehlers · Abspielfehler

Englisch playback error

/ˈapʃpiːlˌfeːlɐ/ · /ˈapʃpiːlˌfeːlɐs/ · /ˈapʃpiːlˌfeːlɐ/

Fehler beim Abspielen

» Ein Abspielfehler führte zum einzigen Gegentor. Englisch A playback error led to the only goal conceded.

  Alle deutsche Verben


* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1194489, 4207, 4207, 4207, 4207, 12546, 428834, 560309, 307463, 1220478, 1220478, 301439, 462238, 45737, 433471, 459493, 533962, 121639, 619779

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 4207, 428834, 1220478, 45737, 433471, 459493, 121639, 619779

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9