Verben mit „Hafen“
A1 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-
Hafens
·
Häfen
port, harbor, pot, harbour, haven, chamber pot, melting crucible, pan, potty, crucible
[Technik] natürliches oder künstlich angelegtes Wasserbecken für Schiffe am Meeresrand oder an Binnenwasserwegen, um dort zu liegen und zu ankern, mit Anlagen zum Löschen, Laden, Reinigen und Ausbessern; Ruheort; Anlegestelle, Refugium, Topf, Unterschlupf
» Die Franzosen versuchen mit Schiffen den Hafen
zu blockieren. The French are trying to block the port with ships.
Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Hafenarbeiters
·
Hafenarbeiter
docker, deckhand, dock worker, longshoreman, lumper, roustabout, wharfie, dockworker, port worker
[Berufe] Arbeiter, der seinen beruflichen Aufgaben in einem Binnen- oder Seehafen nachgeht
» Die anderen Hafenarbeiter
riefen immer dann nach Kostas, dem Mechaniker, wenn mal wieder eine Kurbel klemmte. The other dockworkers always called for Kostas, the mechanic, whenever a crank got stuck again.
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
⁰ bedeutungsabhängig
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Hafenbeckens
·
Hafenbecken
dock, harbor basin, basin, harbour basin, inner harbor, inner harbour, port basin
mit Wasser gefüllter Bereich eines Hafens
» Im Hafenbecken
trieben schon etliche Leichen, denen teilweise die Ohren fehlten, weil Räuber es auf die Ohrringe abgesehen und sie kurzerhand abgeschnitten hatten. In the harbor basin, several corpses were already floating, some of which were missing ears because robbers had their eyes on the earrings and had simply cut them off.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s,¨-er
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Hafeneinfahrt
·
Hafeneinfahrten
⁰
port entrance, harbour entrance, harbor entrance
Wasserweg für Schiffe, die in einen Hafen einlaufen
» Das einstige Leuchtfeuer in der New Yorker Hafeneinfahrt
, die Freiheitsstatue vor Manhattan, ist längst zur allerschönsten Lady in Amerika gekürt und zum nationalen Schrein erhoben worden. The former lighthouse at the entrance to New York Harbor, the Statue of Liberty in front of Manhattan, has long been crowned the most beautiful lady in America and elevated to a national shrine.
⁰ bedeutungsabhängig
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e
Hafengebiet(e)s
·
Hafengebiete
docklands, harbour district, port area, waterfront, waterfront area, harbor area, port zone
Bereich/Gelände eines Hafens
» Kaum war das Hafengebiet
mit den vielen Autoabgasen, dem Fabriksmog und den zahlreichen Motorrädern überstanden, kam ich an dem Gelände einer riesigen Raffinerie vorbei. Barely had I survived the port area with the many car exhausts, factory smog, and numerous motorcycles when I passed by the site of a huge refinery.
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -
Hafengeländes
·
Hafengelände
harbor area, port area
Bereich eines Hafens; Hafenbereich, Hafenbezirk
» Die Innenstadt wird im Süden vom Hafengelände
und im Norden von einer Verkehrsstraße begrenzt. The city center is bounded to the south by the port area and to the north by a traffic road.
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e
C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -en, -en
Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en
C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · unregelmäßig · -s, -e · -s,¨-er