Verben mit „Technik“


A1 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Technik, die

Technik · Techniken

Englisch technology, technique, engineering, equipment, boatmanship, college of technology, execution, method, procedure, technical department, technical equipment, technics, group of technicians, skill, team, technical structure, techniques

[Technik] die Beherrschung einer wiederholbaren, erlernbaren oder lernbaren Fertigkeit; Gesamtheit aller Mittel, um die Erkenntnisse der Naturwissenschaften für den Menschen nutzbar zu machen; Fertigkeit, Methode, Verfahren

» Die Technik ist Bestandteil des Fortschritts. Englisch Technology is part of progress.

⁰ bedeutungsabhängig


A1 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Techniker, der

Technikers · Techniker

Englisch technician, engineer, repairman, technical worker, specialist

[Technik] an einer Hochschule oder Fachschule ausgebildeter Fachmann auf dem Gebiet der Technik; qualifizierte Person, die in ihrem Fachgebiet als kompetent gilt und die mechanische Vorgehensweise sehr gut beherrscht

» Der junge Chinese begeistert bei seinem Klavierspiel als hervorragender Techniker . Englisch The young Chinese impresses with his piano playing as an excellent technician.


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

A2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Technikerin, die

Technikerin · Technikerinnen

Englisch technician, engineer, repairperson, repairwoman, technical worker, female technician

[Technik, Sport, …] an einer Hochschule oder Fachschule ausgebildete Expertin auf dem Gebiet der Technik; qualifizierte, weibliche Person, die in ihrem Fachgebiet als kompetent gilt und die mechanische Vorgehensweise sehr gut beherrscht

» Anne hat schon viele Abfahrtsrennen gewonnen, weil sie eine brillante Technikerin ist. Englisch Anne has already won many downhill races because she is a brilliant technician.


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

technikfeindlich

technikfeindlich · - · -

Englisch luddite, technophobic, technology-hostile, anti-technology

[Technik] negativ zur Technik stehend; der Technik gegenüber feindlich gesinnt


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Technikfeindlichkeit, die

Technikfeindlichkeit · -

Englisch technophobia, technology aversion

[Technik] Ablehnung oder Misstrauen gegenüber moderner Technologie


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Technikfolgenabschätzung, die

Technikfolgenabschätzung · -

Englisch technology assessment

[Technik] interdisziplinärer Forschungsansatz, der Risiken und Chancen sowie die gesellschaftlichen Folgen von technischen Neuerungen untersucht


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

technikgläubig

technikgläubig · - · -

Englisch tech-savvy, technologically optimistic, technophile

[Technik] blindes Vertrauen in technische Lösungen


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Technikphilosophie, die

Technikphilosophie · Technikphilosophien

Englisch philosophy of technology

[Wissenschaft] Zweig der Philosophie, der das Wesen der Technik, ihre Ursachen, Bedingungen und letzten Ziele erforscht


C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Technikraum, der

Technikraum(e)s · Technikräume

Englisch technical room, engineering room, installations room, plant room, tech room

[Technik] Raum für technische Einrichtungen

» Der Brand fing in den Kabelbäumen des Technikraums an. Englisch The fire started in the cable harnesses of the technical room.

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · neutral · unregelmäßig · -s, -

Technikum, das

Technikums · Technika/Techniken

Englisch technical school, college of technology, pilot plant stations, technical center, technical centre, training institution

[Schule] technische Schule oder Ausbildungsstätte


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Agrartechnik, die

Agrartechnik · Agrartechniken

Englisch agricultural technology, agricultural engineering, agritech

[Agrartechnik] technologische Verfahren in der Landwirtschaft

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Aquarelltechnik, die

Aquarelltechnik · Aquarelltechniken

Englisch watercolor technique, watercolor painting

das Malen mit Aquarell- oder Wasserfarben; Aquarellmalerei

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Arbeitstechnik, die

Arbeitstechnik · Arbeitstechniken

Englisch work technique, technique, working method, working technique, work method

[Werkzeuge] Methode der Arbeitsausführung

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Atemtechnik, die

Atemtechnik · Atemtechniken

Englisch breath control, breath technique

[Technik] Technik der Atemkontrolle und -verbesserung

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Atomtechnik, die

Atomtechnik · -

Englisch nuclear technology

Technologie der Nutzung von Atomenergie


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Balltechnik, die

Balltechnik · Balltechniken

Englisch ball technique, ball skills, ball techniques

Fähigkeiten und Methoden im Umgang mit dem Ball

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Bautechnik, die

Bautechnik · Bautechniken

Englisch structural engineering, building technique, civil engineering, construction technique, engineering, building technology, construction technology

Gesamtheit aller technisch-konstruktiven Aspekte des Hoch- und Tiefbaus

» Widerlager sind in der Bautechnik Bauteile, die horizontale und etwaige vertikale Kräfte aufnehmen können. Englisch Supports are, in construction engineering, components that can absorb horizontal and possible vertical forces.

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Beleuchtungstechnik, die

Beleuchtungstechnik · Beleuchtungstechniken

Englisch lighting technology, illuminating engineering, lighting engineering, lighting design

Technologie und Methoden der Lichtgestaltung

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -, -

Biotechnik, die

Biotechnik · -

Englisch biotechnology, bioengineering, biological engineering, biotechnics

die technische Nutzbarmachung biologischer Vorgänge; Biotechnologie

» Die Biotechnik gewinnt in der Nahrungsmittelproduktion heutzutage einen immer größeren Einfluss. Englisch Biotechnology is gaining an increasingly larger influence in food production nowadays.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Brandschutztechnik, die

Brandschutztechnik · Brandschutztechniken

Englisch fire protection technology

technische Möglichkeiten zum Brandschutz

⁰ bedeutungsabhängig

  Alle deutsche Verben


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 3700, 426221, 1109466, 419951, 273808, 315992

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 3700, 3700, 3700, 3700, 3700, 426221, 426221, 1109466, 1109466, 441901, 627220, 627219, 419951, 666203, 273808, 315992, 652207

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9