Verben mit „dunkeln“


Verb · haben · regelmäßig · intransitiv · <auch: transitiv · Passiv>

dunkeln <hat>

dunkelt · dunkelte · hat gedunkelt

Englisch darken, become darker, grow dark, become dark

Nacht werden, dunkel werden; von selbst einen dunkleren Farbton annehmen oder aber mit einem dunkleren Farbton versehen werden

(Akk.)


Verb · sein · regelmäßig

dunkeln <ist>

dunkelt · dunkelte · ist gedunkelt

Englisch become darker, darken


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

C2 · Verb · sein · regelmäßig · trennbar

ab·dunkeln <ist>

dunkelt ab · dunkelte ab · ist abgedunkelt

Englisch 


C2 · Verb · haben · regelmäßig · trennbar · transitiv · <auch: Passiv>

ab·dunkeln <hat>

dunkelt ab · dunkelte ab · hat abgedunkelt

Englisch darken, dim, obscure, shade, black out

dunkler machen (Helligkeit senken); gegen das Einfallen oder Aussenden von Lichtstrahlen abschirmen; verdunkeln

(Akk.)


Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · transitiv · <auch: Passiv>

entdunkeln

entdunkelt · entdunkelte · hat entdunkelt

Englisch deobfuscate, undarken, illuminate, lighten

Verdunklung aufheben

Akk.


Verb · sein · regelmäßig · trennbar · intransitiv

nach·dunkeln <ist>

dunkelt nach · dunkelte nach · ist nachgedunkelt

Englisch darken, become darker

mit der Zeit dunkler werden

» Das Holz hat nachgedunkelt. Englisch The wood has darkened.


Verb · haben · regelmäßig · trennbar · intransitiv

nach·dunkeln <hat>

dunkelt nach · dunkelte nach · hat nachgedunkelt

Englisch darken, become darker

mit der Zeit dunkler werden

» Das Leder ist nachgedunkelt. Englisch The leather has darkened.


Verb · haben · regelmäßig · untrennbar

umdunkeln

umdunkelt · umdunkelte · hat umdunkelt

Englisch darken

dunkler machen


C2 · Verb · haben · regelmäßig · untrennbar · <auch: transitiv · reflexiv · Passiv>

verdunkeln

verdunkelt · verdunkelte · hat verdunkelt

Englisch darken, cloud, shade, becloud, bedim, black out, blackout, blot out, cloud over, dim, dim out, eclipse, grow dark, obfuscate, obnubilate, obscure, occult, shadow, alter, conceal, destroy, influence

[Recht] dunkel machen; vernichten oder ändern von Beweismitteln; abdunkeln, verschleiern, verfinstern, verdüstern

(sich+A, Akk.)

» Je länger der Ermittlungsnotstand zudem fortbesteht, um so mehr Zeit haben Schieber und Betrüger, ihre krummen Geschäfte zu verschleiern und ihre Straftaten zu verdunkeln . Englisch The longer the state of emergency lasts, the more time smugglers and fraudsters have to conceal their crooked dealings and obscure their crimes.

  Alle deutsche Verben


* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1174465, 494123

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 988841, 988841, 133292, 133292, 1174465, 494123, 494123

* Die Synonyme stammen zum Teil aus dem OpenThesaurus-Eintrag (openthesaurus.de) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 4.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0) frei verfügbar: verdunkeln

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9