Verben mit „eier“


C2 · Verb · haben · regelmäßig · intransitiv

eiern <hat>

eiert · eierte · hat geeiert

Englisch wobble, hedge, quibble, rotate, waffle

/ˈaɪ̯ɐn/ · /ˈaɪ̯ɐt/ · /ˈaɪ̯ɐtə/ · /ɡəˈaɪ̯ɐt/

[…, Technik] nicht kreisrund laufen, rotieren; unsachlich, unschlüssig, mit Ausreden, Ausflüchten, Scheinargumenten argumentieren


C2 · Verb · sein · regelmäßig

eiern <ist>

eiert · eierte · ist geeiert

Englisch roll, stagger, wobble

/ˈaɪɐn/ · /ˈaɪɐt/ · /ˈaɪɐtə/ · /ɡəˈaɪɐt/

unsicher zu Fuß sein, oftmals aufgrund von Alkoholkonsum


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Verb · haben · regelmäßig · trennbar

rum·eiern

eiert rum · eierte rum · hat rumgeeiert

Englisch dither, fumble, waffle

/ʁʊmˈaɪ̯ɐn/ · /ˈaɪ̯ɐt ʁʊm/ · /ˈaɪ̯ɐtə ʁʊm/ · /ʁʊmɡəˈaɪ̯ɐt/

unsicher hin und her bewegen


A1 · Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -er

Ei, das

Ei(e)s · Eier

Englisch egg, balls, invention, brazeness, brilliant idea, core, culmination, excuse, germ cell, idea, impudence, insolence, oval, oval ball, ovum, peak, pointlessness, quibbling, sham argument, testicles

/ˈaɪ/ · /ˈaɪəs/ · /ˈaɪɐ/

[…, Wissenschaft, Gastronomie] eine Keimzelle; ein Schalengebilde, in dem sich der Embryo oviparer Tierarten bildet; Eizelle, Ellipsoid, Ball, Hoden

» Kommt Ei in den Kuchen? Englisch Does egg go in the cake?


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Eierbecher, der

Eierbechers · Eierbecher

Englisch egg cup, cup, eggcup

/ˈaɪ̯ɐˌbeːçəɐ/ · /ˈaɪ̯ɐˌbeːçəɐs/ · /ˈaɪ̯ɐˌbeːçəɐ/

[Kochen, Haushalt] kleines Essgeschirr, in dem gekochte Eier serviert werden

» Das Ei wird mit dem runden oder spitzen Ende nach oben in den Eierbecher gestellt. Englisch The egg is placed with the round or pointed end facing up in the egg cup.


C2 · Substantiv · neutral · regelmäßig⁴ · -s, -s · -s, -e

Eierbrikett, das

Eierbriketts⁴ · Eierbriketts/Eierbrikette

Englisch egg-shaped briquette, ovoid, coal briquette

/ˈaɪ̯ɐˌbʁɪˈkɛt/ · /ˈaɪ̯ɐˌbʁɪˈkɛts/ · /ˈaɪ̯ɐˌbʁɪˈkɛtə/

eiförmig gepresstes Stück Brennmaterial aus Steinkohle

» Wir hatten früher immer auch Eierbriketts im Keller. Englisch We always used to have egg briquettes in the basement.

⁴ selten


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -e

Eierdieb, der

Eierdieb(e)s · Eierdiebe

Englisch egg thief

/ˈaɪ̯ɐdiːp/ · /ˈaɪ̯ɐdiːbəs/ · /ˈaɪ̯ɐdiːbə/

Tier, das Eier entwendet; Person, die Eier stiehlt

» Zu zwölf Monaten Jugendhaft hat das Jugendschöffengericht des Amtsgerichts Lingen einen mehrfach vorbestraften Eierdieb verurteilt. Englisch The juvenile bench of the Lingen District Court has sentenced a repeatedly convicted egg thief to twelve months of youth detention.


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Eierfarbe, die

Eierfarbe · Eierfarben

Englisch egg dye

[Farben] Farbe zum Färben von Ostereiern

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Eierfrau, die

Eierfrau⁵ · Eierfrauen

Englisch egg seller

weibliche Person, die Vogeleier zum menschlichen Genuss verkauft

» Aber die Eierfrau hatte es ihr verraten, als sie sich am Montagmorgen unversehens vor der verschlossenen Ladentür befunden hatte. Englisch But the egg woman had revealed it to her when she unexpectedly found herself in front of the locked shop door on Monday morning.

⁵ umgangssprachlicher Gebrauch


C2 · Substantiv · feminin · unregelmäßig · -,¨-e

Eierfrucht, die

Eierfrucht · Eierfrüchte

Englisch eggplant

/ˈaɪ̯ɐfrʊxt/ · /ˈaɪ̯ɐfrʊxt/ · /ˈaɪ̯ɐfrʏçtə/

[Gesundheit] andere Bezeichnung für Aubergine; Frucht der Eierpflanze

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -e

Eiergericht, das

Eiergericht(e)s · Eiergerichte

Englisch egg dish

[Lebensmittel] Gericht aus Eiern zubereitet

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Eierhandgranate, die

Eierhandgranate · Eierhandgranaten

Englisch Mills bomb hist, egg grenade, hand grenade, pineapple

handgranate in eierform


Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Eierkiste, die

Eierkiste · Eierkisten

Englisch egg box

Kiste zum Transport von Eiern


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Eierkocher, der

Eierkochers · Eierkocher

Englisch egg cooker, egg boiler, seat heater

/ˈaɪɐˌkɔxɐ/ · /ˈaɪɐˌkɔxɐs/ · /ˈaɪɐˌkɔxɐ/

[Haushalt, Sprache] Küchengerät, das dazu dient, Eier zu kochen; Sitzheizung; Sitzheizung

» In diesen Eierkocher passen sieben Eier. Englisch This egg cooker can hold seven eggs.


C2 · Substantiv · feminin · regelmäßig · -, -en

Eierkohle, die

Eierkohle · Eierkohlen

Englisch egg coal

/ˈaɪɐˌkɔlə/ · /ˈaɪɐˌkɔlə/ · /ˈaɪɐˌkɔlən/

aus zerkleinerter Steinkohle eierförmig gepresste Kohle

» Eierkohle wird aus feinen Steinkohlepartikeln gepresst. Englisch Egg coal is pressed from fine coal particles.

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Eierkopf, der

Eierkopf(e)s · Eierköpfe

Englisch egghead, intellectual, point-head

/ˈaɪɐˌkɔpf/ · /ˈaɪɐˌkɔpfəs/ · /ˈaɪɐˌkøpfə/

[…, Wissenschaft] eiförmiger Kopf; Akademiker, Wissenschaftler, Intellektueller; Egghead

» Ist euch schon mal aufgefallen, dass Paul einen Eierkopf hat? Englisch Have you ever noticed that Paul has an egg-shaped head?


Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Eierkorb, der

Eierkorb(e)s · Eierkörbe

Englisch egg basket

Korb zum Transport oder zur Aufbewahrung von Eiern

⁰ bedeutungsabhängig


C2 · Substantiv · maskulin · regelmäßig · -s, -

Eierkuchen, der

Eierkuchens · Eierkuchen

Englisch pancake, omelette

/ˈaɪɐˌkuːxən/ · /ˈaɪɐˌkuːxənz/ · /ˈaɪɐˌkuːxən/

[Lebensmittel] weit verbreitete süße Speise; Eierschmarren, Palatschinken, Pfannkuchen

» Man kann Eierkuchen mit etwas Mineralwasser noch besser machen. Englisch One can make pancakes even better with a little mineral water.


C2 · Substantiv · maskulin · unregelmäßig · -s,¨-e

Eierlauf, der

Eierlauf(e)s · Eierläufe

Englisch egg-and-spoon race

/ˈaɪ̯ɐˌlaʊ̯f/ · /ˈaɪ̯ɐˌlaʊ̯fs/ · /ˈaɪ̯ɐˌlɔɪ̯fə/

Wettkampf, bei dem versucht wird am schnellsten ein Ei auf einem Löffel ins Ziel zu tragen, ohne das Ei zu verlieren

» Er hatte den Eierlauf verloren, da er den Löffel zu unruhig hielt. Englisch He had lost the egg race because he held the spoon too restlessly.

⁰ bedeutungsabhängig


Substantiv · neutral · regelmäßig · -s, -

Eierlaufen, das

Eierlaufens · -

Englisch egg-and-spoon race, egg and spoon race

Wettlauf mit einem Ei auf einem Löffel


Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

eierlegend

eierlegend · - · -

Englisch egg-laying, oviparous, productive

/ˈaɪ̯ɐleːɡn̩t/ · /ˈaɪ̯ɐleːɡn̩t/

dazu veranlagt, Eier zu legen; ovipar

  Alle deutsche Verben


Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9