Konjugation des Verbs reflektieren
Das Konjugieren des Verbs reflektieren erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind reflektiert, reflektierte und hat reflektiert. Als Hilfsverb von reflektieren wird "haben" verwendet. Die Beugung erfolgt im Aktiv und die Darstellung als Hauptsatz. Zum besseren Verständnis stehen unzählige Beispiele für das Verb reflektieren zur Verfügung. Zum Üben und Festigen gibt es außerdem kostenlose Arbeitsblätter für reflektieren. Man kann nicht nur reflektieren konjugieren, sondern alle deutschen Verben. Das Verb gehört zum Wortschatz des Zertifikats Deutsch bzw. zur Stufe C1. Kommentare ☆
C1 · regelmäßig · haben
reflektiert · reflektierte · hat reflektiert
reflect, ponder, be interested, bounce off, deliberate, excogitate, reflect (on), reverberate, achieve, attempt, consider, strive
[Fachsprache] Gedanken hinwenden, nachdenken, (Lage) überdenken, etwas bedenken; etwas anstreben, erreichen versuchen; spiegeln, zurückwerfen, bedenken, nachdenken
(sich+A, Akk., auf+A, über+A)
» Wasser reflektiert
Licht. Water reflects light.
Die einfach konjugierten Verbformen Präsens, Präteritum, Imperativ und Konjunktiv von reflektieren
Präsens
ich | reflektier(e)⁵ |
du | reflektierst |
er | reflektiert |
wir | reflektieren |
ihr | reflektiert |
sie | reflektieren |
Präteritum
ich | reflektierte |
du | reflektiertest |
er | reflektierte |
wir | reflektierten |
ihr | reflektiertet |
sie | reflektierten |
Konjunktiv I
ich | reflektiere |
du | reflektierest |
er | reflektiere |
wir | reflektieren |
ihr | reflektieret |
sie | reflektieren |
Konjunktiv II
ich | reflektierte |
du | reflektiertest |
er | reflektierte |
wir | reflektierten |
ihr | reflektiertet |
sie | reflektierten |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Indikativ
Das Verb reflektieren konjugiert im Indikativ Aktiv in den Zeitformen Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft
Präsens
ich | reflektier(e)⁵ |
du | reflektierst |
er | reflektiert |
wir | reflektieren |
ihr | reflektiert |
sie | reflektieren |
Präteritum
ich | reflektierte |
du | reflektiertest |
er | reflektierte |
wir | reflektierten |
ihr | reflektiertet |
sie | reflektierten |
Perfekt
ich | habe | reflektiert |
du | hast | reflektiert |
er | hat | reflektiert |
wir | haben | reflektiert |
ihr | habt | reflektiert |
sie | haben | reflektiert |
Plusquam.
ich | hatte | reflektiert |
du | hattest | reflektiert |
er | hatte | reflektiert |
wir | hatten | reflektiert |
ihr | hattet | reflektiert |
sie | hatten | reflektiert |
Futur I
ich | werde | reflektieren |
du | wirst | reflektieren |
er | wird | reflektieren |
wir | werden | reflektieren |
ihr | werdet | reflektieren |
sie | werden | reflektieren |
Futur II
ich | werde | reflektiert | haben |
du | wirst | reflektiert | haben |
er | wird | reflektiert | haben |
wir | werden | reflektiert | haben |
ihr | werdet | reflektiert | haben |
sie | werden | reflektiert | haben |
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Konjunktiv
Die Konjugation im Konjunktiv I und II bzw. in den Zeiten Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt und Futur für das Verb reflektieren
Konjunktiv I
ich | reflektiere |
du | reflektierest |
er | reflektiere |
wir | reflektieren |
ihr | reflektieret |
sie | reflektieren |
Konjunktiv II
ich | reflektierte |
du | reflektiertest |
er | reflektierte |
wir | reflektierten |
ihr | reflektiertet |
sie | reflektierten |
Konj. Perfekt
ich | habe | reflektiert |
du | habest | reflektiert |
er | habe | reflektiert |
wir | haben | reflektiert |
ihr | habet | reflektiert |
sie | haben | reflektiert |
Konj. Plusquam.
ich | hätte | reflektiert |
du | hättest | reflektiert |
er | hätte | reflektiert |
wir | hätten | reflektiert |
ihr | hättet | reflektiert |
sie | hätten | reflektiert |
Konjunktiv II (würde)
Ersatzformen des Konjunktiv II konjugiert mit würde als finites Verb
Imperativ
Die Konjugationsformen im Imperativ Aktiv Präsens für das Verb reflektieren
⁵ Umgangssprachlicher Gebrauch
Infinitiv/Partizip
Die infiniten Formen Partizip und Infinitiv (mit zu) im Aktiv für reflektieren
Beispiele
Beispielsätze für reflektieren
-
Wasser
reflektiert
Licht.
Water reflects light.
-
Schnee
reflektiert
ultraviolettes Licht.
Snow reflects ultraviolet light.
-
Er hat seine Lage gründlich
reflektiert
.
He has thoroughly reflected on his situation.
-
Deine Augen
reflektieren
das Echo meiner Stimme.
Your eyes reflect the echo of my voice.
-
Seine Rede
reflektierte
nicht den Willen der Partei.
His speech did not reflect the will of the party.
-
Sie ist die einzige Lichtquelle in dem Zimmer, der Holzboden
reflektiert
sie schwach.
She is the only light source in the room, the wooden floor reflects her weakly.
-
Der Spiegel
reflektiert
einfallendes Licht.
The mirror reflects incoming light.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von reflektieren
-
reflektieren
reflect, ponder, be interested, bounce off, deliberate, excogitate, reflect (on), reverberate
размышлять, отражать, отражаться, отразить, отразиться, отсвечивать, претендовать, рассчитывать
reflejar, reflexionar, aspirar a, interesarse por, lucubrar, meditar sobre, reflejar sobre, reflexionar sobre
réfléchir, refléter, réfléchir la lumière, réfléchir sur, réfléchir à, atteindre, considérer, viser
düşünmek, yansıtmak, gözden geçirmek, hedeflemek, tefekkür etmek, ulaşmak
refletir, considerar, tentar alcançar
riflettere, considerare, aspirare, mirare, raggiungere
reflecta, atinge, considera, medita, urmări
visszaver, elérni, meggondolni, törekedni, tükrözni, átgondolni
błyszczeć odbitym światłem, odbijać, odbić, odzwierciedlać, odzwierciedlić, dążyć, osiągnąć, przemyślenie
αντανακλώ, ενδιαφέρομαι, εξετάζω, στοχάζομαι, αναλογίζομαι, επιδιώκω, σκεπτόμαι
reflecteren, bereiken, nadenken, overdenken, streven
odrážet, odrážetrazit, reflektovat, přemýšlet, snažit se, usilovat, uvažovat, zvažovat
reflektera, sträva, uppnå, överväga
reflektere, tænke, opnå, overveje, stræbe
反射する, 反映する, 熟考する, 目指す, 考える, 達成する
aconseguir, aspirar, considerar, reflexionar
heijastaa, käsitellä, miettiä, pohtia, saavuttaa, tavoitella
reflektere, oppnå, strebe, tenke etter
islatu, gogoeta, helburu, lortu, pentsatu
postizati, razmatrati, razmišljati, težiti
достигање, разгледувам, размислувам, стремеж
doseči, obrazložiti, premišljati, razmišljati, stremeti
dosiahnuť, premýšľať, usilovať sa, uvažovať, zvažovať
postići, promišljati, razmatrati, razmišljati, težiti
postići, promišljati, razmišljati, razmotriti, težiti
обмірковувати, розмірковувати, старатися
обмислям, опитвам се да постигна, размишлявам, стремя се
дасцягваць, намагацца дасягнуць, разважаць, разглядаць, раздумваць
הגעה، להרהר، לשקול، שאיפה
عكس، اعتبار، تأمل، تفكير، يحقق، يسعى
تأمل کردن، تفکر کردن، اندیشیدن، تلاش کردن، هدف قرار دادن
سوچنا، غور کرنا، تجزیہ کرنا، حاصل کرنا، کوشش کرنا
reflektieren in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von reflektieren- [Fachsprache] Gedanken hinwenden, nachdenken, (Lage) überdenken, etwas bedenken, etwas anstreben, erreichen versuchen, spiegeln, zurückwerfen, bedenken, nachdenken
- [Fachsprache] Gedanken hinwenden, nachdenken, (Lage) überdenken, etwas bedenken, etwas anstreben, erreichen versuchen, spiegeln, zurückwerfen, bedenken, nachdenken
- [Fachsprache] Gedanken hinwenden, nachdenken, (Lage) überdenken, etwas bedenken, etwas anstreben, erreichen versuchen, spiegeln, zurückwerfen, bedenken, nachdenken
- [Fachsprache] Gedanken hinwenden, nachdenken, (Lage) überdenken, etwas bedenken, etwas anstreben, erreichen versuchen, spiegeln, zurückwerfen, bedenken, nachdenken
Bedeutungen Synonyme
Präpositionen
Präpositionen für reflektieren
Bildungsregeln
Detaillierte Regeln zur Konjugation
Ableitungen
Abgeleitete Formen von reflektieren
≡ abdizieren
≡ adorieren
≡ achten
≡ aasen
≡ achseln
≡ adeln
≡ achteln
≡ adden
≡ adhärieren
≡ ackern
≡ adaptieren
≡ addieren
≡ abonnieren
≡ mitreflektieren
≡ abortieren
≡ addizieren
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Verb reflektieren konjugieren
Zusammenfassung aller Zeitformen des Zeitworts, Tätigkeitsworts bzw. Tuworts reflektieren
Die reflektieren Konjugation online als Verbtabelle mit allen Verbformen in Singular (Einzahl) und Plural (Mehrzahl) in allen Personen (1. Person, 2.Person, 3. Person) übersichtlich dargestellt. Die Beugung bzw. Flexion des Verbs reflektieren ist somit eine Hilfestellung für Hausaufgaben, Prüfungen, Klausuren, für den Deutschuntericht der Schule, zum Deutsch Lernen, für das Studium, Deutsch als Fremdsprache (DaZ), Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und für die Erwachsenenbildung. Gerade auch für Deutschlernende ist die korrekte Konjugation des Verbs bzw. die korrekt flektierten Formen (reflektiert - reflektierte - hat reflektiert) entscheidend. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary reflektieren und unter reflektieren im Duden.
reflektieren Konjugation
Präsens | Präteritum | Konjunktiv I | Konjunktiv II | Imperativ | |
---|---|---|---|---|---|
ich | reflektier(e) | reflektierte | reflektiere | reflektierte | - |
du | reflektierst | reflektiertest | reflektierest | reflektiertest | reflektier(e) |
er | reflektiert | reflektierte | reflektiere | reflektierte | - |
wir | reflektieren | reflektierten | reflektieren | reflektierten | reflektieren |
ihr | reflektiert | reflektiertet | reflektieret | reflektiertet | reflektiert |
sie | reflektieren | reflektierten | reflektieren | reflektierten | reflektieren |
Indikativ Aktiv
- Präsens: ich reflektier(e), du reflektierst, er reflektiert, wir reflektieren, ihr reflektiert, sie reflektieren
- Präteritum: ich reflektierte, du reflektiertest, er reflektierte, wir reflektierten, ihr reflektiertet, sie reflektierten
- Perfekt: ich habe reflektiert, du hast reflektiert, er hat reflektiert, wir haben reflektiert, ihr habt reflektiert, sie haben reflektiert
- Plusquamperfekt: ich hatte reflektiert, du hattest reflektiert, er hatte reflektiert, wir hatten reflektiert, ihr hattet reflektiert, sie hatten reflektiert
- Futur I: ich werde reflektieren, du wirst reflektieren, er wird reflektieren, wir werden reflektieren, ihr werdet reflektieren, sie werden reflektieren
- Futur II: ich werde reflektiert haben, du wirst reflektiert haben, er wird reflektiert haben, wir werden reflektiert haben, ihr werdet reflektiert haben, sie werden reflektiert haben
Konjunktiv Aktiv
- Präsens: ich reflektiere, du reflektierest, er reflektiere, wir reflektieren, ihr reflektieret, sie reflektieren
- Präteritum: ich reflektierte, du reflektiertest, er reflektierte, wir reflektierten, ihr reflektiertet, sie reflektierten
- Perfekt: ich habe reflektiert, du habest reflektiert, er habe reflektiert, wir haben reflektiert, ihr habet reflektiert, sie haben reflektiert
- Plusquamperfekt: ich hätte reflektiert, du hättest reflektiert, er hätte reflektiert, wir hätten reflektiert, ihr hättet reflektiert, sie hätten reflektiert
- Futur I: ich werde reflektieren, du werdest reflektieren, er werde reflektieren, wir werden reflektieren, ihr werdet reflektieren, sie werden reflektieren
- Futur II: ich werde reflektiert haben, du werdest reflektiert haben, er werde reflektiert haben, wir werden reflektiert haben, ihr werdet reflektiert haben, sie werden reflektiert haben
Konjunktiv II (würde) Aktiv
- Präteritum: ich würde reflektieren, du würdest reflektieren, er würde reflektieren, wir würden reflektieren, ihr würdet reflektieren, sie würden reflektieren
- Plusquamperfekt: ich würde reflektiert haben, du würdest reflektiert haben, er würde reflektiert haben, wir würden reflektiert haben, ihr würdet reflektiert haben, sie würden reflektiert haben
Imperativ Aktiv
- Präsens: reflektier(e) (du), reflektieren wir, reflektiert (ihr), reflektieren Sie
Infinitiv/Partizip Aktiv
- Infinitiv I: reflektieren, zu reflektieren
- Infinitiv II: reflektiert haben, reflektiert zu haben
- Partizip I: reflektierend
- Partizip II: reflektiert