Deklination und Steigerung des Adjektivs alltäglich

Die Deklination des Adjektivs alltäglich erfolgt über die nicht steigerbare Form alltäglich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv alltäglich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur alltäglich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B1 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

alltäglich

alltäglich · - · -

Englisch mundane, common, ordinary, everyday, normal

ohne Besonderheit; auf den Alltag bezogen; normal, werktäglich, gewöhnlich, üblich

» Wunder sind alltäglich . Englisch Miracles are ordinary.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von alltäglich ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. alltäglicher
Gen. alltäglichen
Dat. alltäglichem
Akk. alltäglichen

Feminin

Nom. alltägliche
Gen. alltäglicher
Dat. alltäglicher
Akk. alltägliche

Neutral

Nom. alltägliches
Gen. alltäglichen
Dat. alltäglichem
Akk. alltägliches

Plural

Nom. alltägliche
Gen. alltäglicher
Dat. alltäglichen
Akk. alltägliche

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs alltäglich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. deralltägliche
Gen. desalltäglichen
Dat. demalltäglichen
Akk. denalltäglichen

Feminin

Nom. diealltägliche
Gen. deralltäglichen
Dat. deralltäglichen
Akk. diealltägliche

Neutral

Nom. dasalltägliche
Gen. desalltäglichen
Dat. demalltäglichen
Akk. dasalltägliche

Plural

Nom. diealltäglichen
Gen. deralltäglichen
Dat. denalltäglichen
Akk. diealltäglichen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs alltäglich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einalltäglicher
Gen. einesalltäglichen
Dat. einemalltäglichen
Akk. einenalltäglichen

Feminin

Nom. einealltägliche
Gen. eineralltäglichen
Dat. eineralltäglichen
Akk. einealltägliche

Neutral

Nom. einalltägliches
Gen. einesalltäglichen
Dat. einemalltäglichen
Akk. einalltägliches

Plural

Nom. keinealltäglichen
Gen. keineralltäglichen
Dat. keinenalltäglichen
Akk. keinealltäglichen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von alltäglich als Prädikativ


Singular

Mask.eristalltäglich
Fem.sieistalltäglich
Neut.esistalltäglich

Plural

siesindalltäglich

Beispiele

Beispielsätze für alltäglich


  • Wunder sind alltäglich . 
    Englisch Miracles are ordinary.
  • Das ist sehr alltäglich . 
    Englisch It's very humdrum.
  • Alles wird mit der Zeit alltäglich . 
    Englisch Everything becomes ordinary over time.
  • Die Geschichten werden in alltäglicher Umgangssprache erzählt. 
    Englisch These stories are told in colloquial and everyday language.
  • Fernsehen spielt eine wichtige Rolle im alltäglichen Leben. 
    Englisch TV plays an important part in everyday life.
  • Solche Vorfälle sind alltäglich . 
    Englisch Incidents such as these are run-of-the-mill.
  • Umgangssprache wird in alltäglicher Konversation benutzt. 
    Englisch Colloquial speech is used in everyday conversation.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von alltäglich


Deutsch alltäglich
Englisch mundane, common, ordinary, everyday, normal
Russisch повседневный, обычный, полнодневный, рутинный
Spanisch cotidiano, diario, común, normal, ordinario
Französisch ordinaire, quotidien, banal, normal
Türkisch gündelik, olağan, sıradan, günlük, normalde
Portugiesisch cotidiano, comum, quotidiano
Italienisch quotidiano, comune, ordinario
Rumänisch cotidian, obișnuit
Ungarisch hétköznapi, mindennapi, szokványos, szokásos
Polnisch zwykły, codzienny
Griechisch καθημερινός
Niederländisch alledaags, dagdagelijks, gewone, normaal, ordinair
Tschechisch běžný, každodenní, obyčejný, všední
Schwedisch vardaglig, alldaglig, allmän, vanlig
Dänisch almindelig, daglig, dagligdags, hverdags-
Japanisch 日常的, 日常的な, 普通の
Katalanisch quotidià, comú, diari
Finnisch arkinen, tavallinen
Norwegisch hverdagslig, vanlig
Baskisch eguneroko
Serbisch svakodnevni, običan
Mazedonisch секојдневен, обичен
Slowenisch vsakdanji, navaden
Slowakisch bežný, obyčajný, každodenný
Bosnisch svakodnevni, običan
Kroatisch svakodnevni, običan
Ukrainisch повсякденний, буденний, звичайний, щоденний
Bulgarisch ежедневен, обикновен
Belorussisch звычайны, паўсядзённы, штодзённы
Indonesisch sehari-hari, biasa, harian
Vietnamesisch hàng ngày, hằng ngày, thông thường
Usbekisch kundalik, odatiy, oddiy
Hindi रोजमर्रा, रोज़मर्रा, साधारण, सामान्य
Chinesisch 日常的, 日常, 普通, 普通的
Thailändisch ประจำวัน, ธรรมดา, รายวัน
Koreanisch 일상적인, 평범한
Aserbaidschanisch gündəlik, adi
Georgisch ყოველდღიური, დღიური, საერთო, ჩვეულებრივი
Bengalisch দৈনন্দিন, দৈনিক, সাধারণ
Albanisch përditshëm, i përditshëm, i zakonshëm
Marathi दररोजचा, दैनंदिन, साधारण, सामान्य
Nepalesisch दैनिक, दैनन्दिन, सामान्य
Telugu రోజువారీ, సాధారణ
Lettisch ikdienišķs, ikdienas, parasts
Tamil தினசரி, சாதாரண
Estnisch igapäevane, tavaline
Armenisch ամենօրյա, յուրօրեայ, սովորական, օրական
Kurdisch rojane, normal
Hebräischשגרתי
Arabischعادي، يومي
Persischروزمره، عادی، معمولی
Urduروزمرہ، عام

alltäglich in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von alltäglich

  • ohne Besonderheit, so normal, dass es zum Alltag gehört, normal, gewöhnlich, üblich
  • auf den Alltag bezogen, werktäglich

alltäglich in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von alltäglich

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes alltäglich in allen Genera und Fällen


Die alltäglich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary alltäglich und unter alltäglich im Duden.

Komparation und Steigerung alltäglich

Positiv alltäglich
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: alltäglich
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination alltäglich

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. alltäglicher alltägliche alltägliches alltägliche
Gen. alltäglichen alltäglicher alltäglichen alltäglicher
Dat. alltäglichem alltäglicher alltäglichem alltäglichen
Akk. alltäglichen alltägliche alltägliches alltägliche
  • Maskulin: alltäglicher, alltäglichen, alltäglichem, alltäglichen
  • Feminin: alltägliche, alltäglicher, alltäglicher, alltägliche
  • Neutral: alltägliches, alltäglichen, alltäglichem, alltägliches
  • Plural: alltägliche, alltäglicher, alltäglichen, alltägliche

Schwache Deklination alltäglich

  • Maskulin: der alltägliche, des alltäglichen, dem alltäglichen, den alltäglichen
  • Feminin: die alltägliche, der alltäglichen, der alltäglichen, die alltägliche
  • Neutral: das alltägliche, des alltäglichen, dem alltäglichen, das alltägliche
  • Plural: die alltäglichen, der alltäglichen, den alltäglichen, die alltäglichen

Gemischte Deklination alltäglich

  • Maskulin: ein alltäglicher, eines alltäglichen, einem alltäglichen, einen alltäglichen
  • Feminin: eine alltägliche, einer alltäglichen, einer alltäglichen, eine alltägliche
  • Neutral: ein alltägliches, eines alltäglichen, einem alltäglichen, ein alltägliches
  • Plural: keine alltäglichen, keiner alltäglichen, keinen alltäglichen, keine alltäglichen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 162123, 162123

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5680792, 9944077, 6617503, 840333, 9756830, 9025766, 840339

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9