Deklination und Steigerung des Adjektivs kess

Die Deklination des Adjektivs kess erfolgt über die Komparationsformen kess,kesser,am kessesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv kess kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur kess deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
kess
Komparativ
kesser
Superlativ
am kessesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

kess

kess · kesser · am kessesten

Englisch cheeky, pert, cocky, jaunty, natty, disrespectful, fashionable, impudent, playful, spirited, trendy

jung, hübsch und dabei unbekümmert, lebenslustig; ein wenig vorlaut, unverschämt, respektlos; keck; flott; dreist; modisch

» Maria ist sehr kess , fröhlich und lebhaft. Englisch Maria is very cheeky, cheerful, and lively.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von kess ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. kesser
Gen. kessen
Dat. kessem
Akk. kessen

Feminin

Nom. kesse
Gen. kesser
Dat. kesser
Akk. kesse

Neutral

Nom. kesses
Gen. kessen
Dat. kessem
Akk. kesses

Plural

Nom. kesse
Gen. kesser
Dat. kessen
Akk. kesse

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs kess mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derkesse
Gen. deskessen
Dat. demkessen
Akk. denkessen

Feminin

Nom. diekesse
Gen. derkessen
Dat. derkessen
Akk. diekesse

Neutral

Nom. daskesse
Gen. deskessen
Dat. demkessen
Akk. daskesse

Plural

Nom. diekessen
Gen. derkessen
Dat. denkessen
Akk. diekessen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs kess mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einkesser
Gen. eineskessen
Dat. einemkessen
Akk. einenkessen

Feminin

Nom. einekesse
Gen. einerkessen
Dat. einerkessen
Akk. einekesse

Neutral

Nom. einkesses
Gen. eineskessen
Dat. einemkessen
Akk. einkesses

Plural

Nom. keinekessen
Gen. keinerkessen
Dat. keinenkessen
Akk. keinekessen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von kess als Prädikativ


Singular

Mask.eristkess
Fem.sieistkess
Neut.esistkess

Plural

siesindkess

Beispiele

Beispielsätze für kess


  • Maria ist sehr kess , fröhlich und lebhaft. 
    Englisch Maria is very cheeky, cheerful, and lively.
  • Gehört die kesse Biene oder der tolle Hecht heute zur Spracherfahrung von Kindern, sodass sie eine Gebrauchs- und eine Spielebene überhaupt erleben? 
    Englisch Does the cheeky bee or the great pike belong today to the language experience of children, so that they can experience a level of use and a level of play at all?

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kess


Deutsch kess
Englisch cheeky, pert, cocky, jaunty, natty, disrespectful, fashionable, impudent
Russisch дерзкий, нахальный, жизнерадостный, задорный, модный, наглый, современный
Spanisch atrevido, descarado, a la moda, alegre, desenfadado, impertinente, jovial, moderno
Französisch insouciant, affriolant, affriolante, audacieuse, avec aplomb, culotté, culottée, effrontée
Türkisch genç, güzel, küstah, neşeli, saygısız, güncel, modaya uygun
Portugiesisch atrevido, alegre, descarado, desinibido, insolente, moderno, na moda, vivaz
Italienisch sfacciato, vivace, alla moda, allegro, impertinente, moderno, sfrontato, spiritoso
Rumänisch neastâmpărat, jucăuș, la modă, modern, necuviincios, nerușinat, vital
Ungarisch pimasz, szemtelen, csinos, divatos, fiatal, trendkövető, életvidám
Polnisch zuchwały, bezczelny, beztroski, modny, na czasie, żywiołowy
Griechisch θρασύς, αταίριαστος, αυθάδης, ζωντανός, μοντέρνος, νεανικός, σύγχρονος
Niederländisch brutaal, in de mode, jeugdig, modieus, onbeschoft, onbezorgd, vrijpostig, vrolijk
Tschechisch drzý, bezstarostný, moderní, neúctivý, pohledný, v souladu s módou, živý
Schwedisch fräck, käck, tuff, livlig, modemedveten, oförskämd, sprudlande, trendig
Dänisch aktuel, fræk, livsglad, moderne, uafhængig, uopdragen
Japanisch トレンディ, 流行に合った, 無礼, 無邪気な, 生き生きした, 生意気, 若々しい
Katalanisch atractiu, d'actualitat, despreocupat, desvergonyit, groller, jove, moderna
Finnisch huoleton, hävyttömästi, kaunis, muodikas, nuori, nykyaikainen, suhteettoman
Norwegisch frekk, livlig, moderne, spontan, trendfølgende, uformell, uforskammet
Baskisch ausartua, bizipoza, eder, gazte, lotsagabe, moda egokitzen, modan
Serbisch drzak, moderno, nepristojan, razigran, u trendu, vesel
Mazedonisch безгрижен, безобразен, во согласност со модата, млад, модерен, недискретен, провокативен, убав
Slowenisch drzno, moderen, neobremenjen, nepristojno, sodobno, živahen
Slowakisch drzý, moderný, neprístojný, neviazaný, neúctivý, trendový, životaschopný
Bosnisch bezobrazan, drzak, moderno, nepristojan, razigran, u trendu, veseo
Kroatisch bezobrazan, drzak, moderno, neozbiljan, nepristojan, razigran, u trendu, veseo
Ukrainisch нахабний, безтурботний, зухвалий, модний, молодий, привабливий, сучасний
Bulgarisch безгрижен, в крак с модата, дързък, жизнен, жизнерадостен, модерен, нахален
Belorussisch жыццесцвярдны, зневажлівы, малады, модны, нахабны, прыгожы, сучасны
Hebräischגס רוח، חסר דאגות، חצוף، יפה، מודרני، עכשווי، צעיר
Arabischشقي، عصري، غير محترم، مبتهج، مواكب، وقح
Persischبی‌ادب، جوان، زیبا، شاداب، متناسب، مد روز، پررو
Urduبے باک، احترام نہ کرنے والا، بے شرم، جوان، خوش شکل، زندہ دل، فیشن کے مطابق، موسمی

kess in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kess

  • jung, hübsch und dabei unbekümmert, lebenslustig, ein wenig vorlaut, unverschämt, respektlos, keck, flott, dreist, modisch
  • jung, hübsch und dabei unbekümmert, lebenslustig, ein wenig vorlaut, unverschämt, respektlos, keck, flott, dreist, modisch
  • jung, hübsch und dabei unbekümmert, lebenslustig, ein wenig vorlaut, unverschämt, respektlos, keck, flott, dreist, modisch

kess in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von kess

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes kess in allen Genera und Fällen


Die kess Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kess und unter kess im Duden.

Komparation und Steigerung kess

Positiv kess
Komparativ kesser
Superlativ am kessesten
  • Positiv: kess
  • Komparativ: kesser
  • Superlativ: am kessesten

Starke Deklination kess

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. kesser kesse kesses kesse
Gen. kessen kesser kessen kesser
Dat. kessem kesser kessem kessen
Akk. kessen kesse kesses kesse
  • Maskulin: kesser, kessen, kessem, kessen
  • Feminin: kesse, kesser, kesser, kesse
  • Neutral: kesses, kessen, kessem, kesses
  • Plural: kesse, kesser, kessen, kesse

Schwache Deklination kess

  • Maskulin: der kesse, des kessen, dem kessen, den kessen
  • Feminin: die kesse, der kessen, der kessen, die kesse
  • Neutral: das kesse, des kessen, dem kessen, das kesse
  • Plural: die kessen, der kessen, den kessen, die kessen

Gemischte Deklination kess

  • Maskulin: ein kesser, eines kessen, einem kessen, einen kessen
  • Feminin: eine kesse, einer kessen, einer kessen, eine kesse
  • Neutral: ein kesses, eines kessen, einem kessen, ein kesses
  • Plural: keine kessen, keiner kessen, keinen kessen, keine kessen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 896033

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1734295

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 125422, 125422, 125422, 125422

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9