Deklination und Steigerung des Adjektivs sensibel

Die Deklination des Adjektivs sensibel erfolgt über die Komparationsformen sensibel,sensibler,am sensibelsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv sensibel kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur sensibel deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
sensibel
Komparativ
sensibler
Superlativ
am sensibelsten

A2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

sensibel

sensibel · sensibler · am sensibelsten

e-Tilgung im Suffix  

Englisch sensitive, delicate, emotional, hypersensitive, personal

/ˈzɛn.zɪ.bəl/ · /ˈzɛn.zɪ.bəl/ · /ˈzɛn.zɪ.blɐ/ · /ˈzɛn.zɪ.bəl.stən/

leicht zu beschädigen; empfindlich auf emotionaler und geistiger Ebene; empfindlich, empfindsam, verletzlich, feinfühlig

» Tom war sensibel . Englisch Tom was sensitive.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von sensibel ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. sensibler
Gen. sensiblen
Dat. sensiblem
Akk. sensiblen

Feminin

Nom. sensible
Gen. sensibler
Dat. sensibler
Akk. sensible

Neutral

Nom. sensibles
Gen. sensiblen
Dat. sensiblem
Akk. sensibles

Plural

Nom. sensible
Gen. sensibler
Dat. sensiblen
Akk. sensible

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs sensibel mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dersensible
Gen. dessensiblen
Dat. demsensiblen
Akk. densensiblen

Feminin

Nom. diesensible
Gen. dersensiblen
Dat. dersensiblen
Akk. diesensible

Neutral

Nom. dassensible
Gen. dessensiblen
Dat. demsensiblen
Akk. dassensible

Plural

Nom. diesensiblen
Gen. dersensiblen
Dat. densensiblen
Akk. diesensiblen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs sensibel mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einsensibler
Gen. einessensiblen
Dat. einemsensiblen
Akk. einensensiblen

Feminin

Nom. einesensible
Gen. einersensiblen
Dat. einersensiblen
Akk. einesensible

Neutral

Nom. einsensibles
Gen. einessensiblen
Dat. einemsensiblen
Akk. einsensibles

Plural

Nom. keinesensiblen
Gen. keinersensiblen
Dat. keinensensiblen
Akk. keinesensiblen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von sensibel als Prädikativ


Singular

Mask.eristsensibel
Fem.sieistsensibel
Neut.esistsensibel

Plural

siesindsensibel

Beispiele

Beispielsätze für sensibel


  • Tom war sensibel . 
    Englisch Tom was sensitive.
  • Sie ist zu sensibel . 
    Englisch She is too sensitive.
  • Es ist ein sensibles Thema. 
    Englisch It's a sensitive subject.
  • Tom ist ein sensibler Junge. 
    Englisch Tom is a sensitive boy.
  • Kranke Patienten sind sehr sensible Menschen. 
    Englisch Sick patients are very sensitive people.
  • Ich bin ein sehr sensibler und emotionaler Mensch. 
    Englisch I'm a very sensitive and emotional person.
  • Sie reagiert auf Kritik sehr sensibel . 
    Englisch She is very sensitive to criticism.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von sensibel


Deutsch sensibel
Englisch sensitive, delicate, emotional, hypersensitive, personal
Russisch чувствительный, восприимчивый, нежный
Spanisch sensible, delicado, hipersensible
Französisch sensible, délicat, fragile, hypersensible, émotif
Türkisch hassas, duyarlı, duygusal, nazik, alıngan, kirilgan
Portugiesisch sensível, delicado, hipersensível, sensivel
Italienisch sensibile, delicato, ipersensibile
Rumänisch sensibil, delicat, fragil, supersensibil
Ungarisch érzékeny, szenzitív, törékeny, túlérzékeny
Polnisch wrażliwy, delikatny, nadwrażliwy
Griechisch ευαίσθητος, ευαίσθητη
Niederländisch gevoelig, sensitief, kwetsbaar, overgevoelig
Tschechisch citlivý, senzibilní, přecitlivělý, vnímavý
Schwedisch känslig, ömtålig, överkänslig
Dänisch følsom, sårbar, overfølsom
Japanisch 敏感な, 壊れやすい, 感受性の強い, 繊細な, 過敏な
Katalanisch sensible, delicat, emocional, fràgil, hipersensible
Finnisch herkkä, arkaluontoinen, yliherkkä
Norwegisch følsom, sensitiv, overfølsom, sårbar
Baskisch sentikor, sentsible
Serbisch osetljiv, осетљив, сензибилан, delikatan, обазрљив
Mazedonisch чувствителен, осетлив
Slowenisch občutljiv, ranljiv, senzibilen, čustveno občutljiv
Slowakisch citlivý, intímny, jemný, prehnane citlivý
Bosnisch osjetljiv
Kroatisch osjetljiv, delikatan
Ukrainisch чутливий, вразливий, делікатний, гіперчутливість
Bulgarisch чувствителен, деликатен, нежен
Belorussisch адчувальны, чувствітельны, далікатны
Indonesisch sensitif, alergi, hipersensitif, peka, rahasia, rapuh, ringkih
Vietnamesisch nhạy cảm, bí mật, dễ vỡ, dị ứng, mong manh, quá mẫn, tinh tế
Usbekisch allergik, haddan tashqari sezgir, hissiyotli, maxfiy, mo‘rt, nozik, sezgir, sinuvchan
Hindi संवेदनशील, अतिसंवेदनशील, एलर्जिक, गोपनीय, नाज़ुक, भंगुर, भावुक
Chinesisch 敏感, 感性, 易损, 易碎, 机密, 过敏性, 过敏的
Thailändisch อ่อนไหว, ลับ, อ่อนไหวทางอารมณ์, เปราะบาง, แตกง่าย, แพ้, แพ้ง่าย
Koreanisch 감성적인, 과민성, 깨지기 쉬운, 민감한, 부서지기 쉬운, 알레르기성, 예민한
Aserbaidschanisch həssas, allergik, emosional, hiperhəssas, kövrək, məxfi
Georgisch ალერგიული, დელიკატური, ემოციური, მგრძნობიარე, მტვრევადი, სენსიტიური, ჰიპერმგრძნობიარე
Bengalisch সংবেদনশীল, অতিসংবেদনশীল, অ্যালার্জিক, গোপনীয়, নাজুক, ভঙ্গুর, ভাবুক
Albanisch alergjik, delikat, emocional, hipersensitiv, i brishtë, i thyeshëm, konfidencial, ndjeshëm
Marathi संवेदनशील, अतिसंवेदनशील, अलर्जिक, गोपनीय, नाजूक, भंगुर, भावूक
Nepalesisch अतिसंवेदनशील, एलर्जिक, गोपनीय, नाजुक, भंगुर, भावुक, संवेदनशील
Telugu సున్నితమైన, అతి సున్నితమైన, అలెర్జిక్, నాజూకు, భంగురమైన, భావోద్వేగాత్మక, రహస్యమైన
Lettisch alerģisks, emocionāls, hiperjutīgs, jutīgs, jūtīgs, konfidenciāls, plīstošs, trausls
Tamil அதிக உணர்வான, அலர்ஜிக், உடையக்கூடிய, உணர்ச்சிப்பூர்வமான, உணர்வுபூர்வமான, நெகிழ்வான, மெத்தையான, ரகசியமான
Estnisch tundlik, allergiline, delikaatne, emotsionaalne, habras, õrn, ülitundlik
Armenisch զգայուն, ալերգիկ, գաղտնի, գերզգայուն, էմոցիոնալ, նուրբ, փխրուն
Kurdisch alerjîk, hestyar, hissî, nazik, nazuk, nihênî
Hebräischרגיש
Arabischحساس
Persischحساس
Urduحساس، نرم، نرم مزاج

sensibel in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von sensibel

  • leicht zu beschädigen, empfindlich, verletzlich, verwundbar
  • empfindlich auf emotionaler und geistiger Ebene, empfindsam, feinfühlig
  • überempfindliche Reaktion gegenüber einem Stoff zeigend, beispielsweise in Form einer Allergie gegen etwas
  • persönlich vertraulich oder eine gewisse Brisanz bergend

sensibel in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von sensibel

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes sensibel in allen Genera und Fällen


Die sensibel Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary sensibel und unter sensibel im Duden.

Komparation und Steigerung sensibel

Positiv sensibel
Komparativ sensibler
Superlativ am sensibelsten
  • Positiv: sensibel
  • Komparativ: sensibler
  • Superlativ: am sensibelsten

Starke Deklination sensibel

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. sensibler sensible sensibles sensible
Gen. sensiblen sensibler sensiblen sensibler
Dat. sensiblem sensibler sensiblem sensiblen
Akk. sensiblen sensible sensibles sensible
  • Maskulin: sensibler, sensiblen, sensiblem, sensiblen
  • Feminin: sensible, sensibler, sensibler, sensible
  • Neutral: sensibles, sensiblen, sensiblem, sensibles
  • Plural: sensible, sensibler, sensiblen, sensible

Schwache Deklination sensibel

  • Maskulin: der sensible, des sensiblen, dem sensiblen, den sensiblen
  • Feminin: die sensible, der sensiblen, der sensiblen, die sensible
  • Neutral: das sensible, des sensiblen, dem sensiblen, das sensible
  • Plural: die sensiblen, der sensiblen, den sensiblen, die sensiblen

Gemischte Deklination sensibel

  • Maskulin: ein sensibler, eines sensiblen, einem sensiblen, einen sensiblen
  • Feminin: eine sensible, einer sensiblen, einer sensiblen, eine sensible
  • Neutral: ein sensibles, eines sensiblen, einem sensiblen, ein sensibles
  • Plural: keine sensiblen, keiner sensiblen, keinen sensiblen, keine sensiblen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6625205, 10010356, 8303190, 9078201, 1206347, 8296083, 2863619

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 4481, 4481, 4481, 4481

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9