Deklination und Steigerung des Adjektivs undenkbar

Die Deklination des Adjektivs undenkbar erfolgt über die Komparationsformen undenkbar,undenkbarer,am undenkbarsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv undenkbar kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur undenkbar deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
undenkbar
Komparativ
undenkbarer
Superlativ
am undenkbarsten

B2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

undenkbar

undenkbar · undenkbarer · am undenkbarsten

Englisch inconceivable, unimaginable

nicht vorstellbar, nicht in Gedanken möglich, zugänglich; unvorstellbar; unmöglich; ausgeschlossen

» Das war undenkbar . Englisch It was unthinkable.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von undenkbar ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. undenkbarer
Gen. undenkbaren
Dat. undenkbarem
Akk. undenkbaren

Feminin

Nom. undenkbare
Gen. undenkbarer
Dat. undenkbarer
Akk. undenkbare

Neutral

Nom. undenkbares
Gen. undenkbaren
Dat. undenkbarem
Akk. undenkbares

Plural

Nom. undenkbare
Gen. undenkbarer
Dat. undenkbaren
Akk. undenkbare

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs undenkbar mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derundenkbare
Gen. desundenkbaren
Dat. demundenkbaren
Akk. denundenkbaren

Feminin

Nom. dieundenkbare
Gen. derundenkbaren
Dat. derundenkbaren
Akk. dieundenkbare

Neutral

Nom. dasundenkbare
Gen. desundenkbaren
Dat. demundenkbaren
Akk. dasundenkbare

Plural

Nom. dieundenkbaren
Gen. derundenkbaren
Dat. denundenkbaren
Akk. dieundenkbaren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs undenkbar mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einundenkbarer
Gen. einesundenkbaren
Dat. einemundenkbaren
Akk. einenundenkbaren

Feminin

Nom. eineundenkbare
Gen. einerundenkbaren
Dat. einerundenkbaren
Akk. eineundenkbare

Neutral

Nom. einundenkbares
Gen. einesundenkbaren
Dat. einemundenkbaren
Akk. einundenkbares

Plural

Nom. keineundenkbaren
Gen. keinerundenkbaren
Dat. keinenundenkbaren
Akk. keineundenkbaren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von undenkbar als Prädikativ


Singular

Mask.eristundenkbar
Fem.sieistundenkbar
Neut.esistundenkbar

Plural

siesindundenkbar

Beispiele

Beispielsätze für undenkbar


  • Das war undenkbar . 
    Englisch It was unthinkable.
  • Ein Erfolg Toms schien undenkbar . 
    Englisch It seemed impossible that Tom would succeed.
  • Sie machten eine undenkbare Arbeit. 
    Englisch They did an unthinkable job.
  • In ein Flugzeug zu steigen ist für manche Menschen undenkbar . 
    Englisch Getting on a plane is unthinkable for some people.
  • Eine Welt ohne Spinnen ist undenkbar . 
    Englisch A world without spiders is unthinkable.
  • Ohne die Kenntnisse der Festkörperphysik wären Technologien wie die Festplatte undenkbar . 
    Englisch Without knowledge of solid-state physics, technologies such as the hard drive would be unthinkable.
  • Derartige Freizügigkeiten wurden mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten undenkbar . 
    Englisch Such freedoms became unthinkable with the rise to power of the Nazis.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von undenkbar


Deutsch undenkbar
Englisch inconceivable, unimaginable
Russisch невообразимый, немыслимый
Spanisch impensable, inconcebible
Französisch impensable, inimaginable
Türkisch hayal edilemez, imkansız
Portugiesisch impensável, inimaginável
Italienisch impensabile, inimmaginabile
Rumänisch inconceput, neimaginabil
Ungarisch elképzelhetetlen
Polnisch nie do pomyślenia, niezrozumiały
Griechisch αδιανόητος, απίστευτος
Niederländisch ondenkbaar, onvoorstelbaar
Tschechisch nepředstavitelný
Schwedisch otänkbar
Dänisch uoverkommelig, utænkelig
Japanisch 想像できない, 考えられない
Katalanisch inconcebible, inimaginable
Finnisch kuvittelematon, mahdoton
Norwegisch utenkelig, utopisk
Baskisch imajinaezina, pentsaezina
Serbisch nepredstavljiv, nezamisliv
Mazedonisch незамислив, неможен
Slowenisch nemogoč, nepredstavljiv
Slowakisch nepredstaviteľný, neuveriteľný
Bosnisch nemoguć, nepredstavljiv
Kroatisch nemoguć, nepredstavljiv
Ukrainisch неможливий, неприпустимий
Bulgarisch невъзможен, непредставим
Belorussisch недаступны, немагчыма
Indonesisch tidak terbayangkan
Vietnamesisch không thể tưởng tượng được
Usbekisch tasavvur qilinmaydigan
Hindi अकल्पनीय
Chinesisch 难以想象的
Thailändisch คิดไม่ถึง
Koreanisch 상상할 수 없는
Aserbaidschanisch təsəvvür edilə bilməz
Georgisch არ წარმოუდგენელია
Bengalisch অসম্ভব
Albanisch i paimagjinueshëm
Marathi अकल्पनीय
Nepalesisch अकल्पनीय
Telugu కల్పనచేయలేని
Lettisch neiedomājams
Tamil கற்பனையற்ற
Estnisch ettekujutamat
Armenisch անպատկերացնելի
Kurdisch bêbawer, bêtasawur
Hebräischבלתי נתפס، לא ניתן לתפיסה
Arabischغير قابل للتصور، غير ممكن
Persischغیرقابل تصور، غیرممکن
Urduناقابل تصور، ناممکن

undenkbar in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von undenkbar

  • nicht vorstellbar, nicht in Gedanken möglich, zugänglich, unvorstellbar, unmöglich, ausgeschlossen

undenkbar in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von undenkbar

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes undenkbar in allen Genera und Fällen


Die undenkbar Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary undenkbar und unter undenkbar im Duden.

Komparation und Steigerung undenkbar

Positiv undenkbar
Komparativ undenkbarer
Superlativ am undenkbarsten
  • Positiv: undenkbar
  • Komparativ: undenkbarer
  • Superlativ: am undenkbarsten

Starke Deklination undenkbar

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. undenkbarer undenkbare undenkbares undenkbare
Gen. undenkbaren undenkbarer undenkbaren undenkbarer
Dat. undenkbarem undenkbarer undenkbarem undenkbaren
Akk. undenkbaren undenkbare undenkbares undenkbare
  • Maskulin: undenkbarer, undenkbaren, undenkbarem, undenkbaren
  • Feminin: undenkbare, undenkbarer, undenkbarer, undenkbare
  • Neutral: undenkbares, undenkbaren, undenkbarem, undenkbares
  • Plural: undenkbare, undenkbarer, undenkbaren, undenkbare

Schwache Deklination undenkbar

  • Maskulin: der undenkbare, des undenkbaren, dem undenkbaren, den undenkbaren
  • Feminin: die undenkbare, der undenkbaren, der undenkbaren, die undenkbare
  • Neutral: das undenkbare, des undenkbaren, dem undenkbaren, das undenkbare
  • Plural: die undenkbaren, der undenkbaren, den undenkbaren, die undenkbaren

Gemischte Deklination undenkbar

  • Maskulin: ein undenkbarer, eines undenkbaren, einem undenkbaren, einen undenkbaren
  • Feminin: eine undenkbare, einer undenkbaren, einer undenkbaren, eine undenkbare
  • Neutral: ein undenkbares, eines undenkbaren, einem undenkbaren, ein undenkbares
  • Plural: keine undenkbaren, keiner undenkbaren, keinen undenkbaren, keine undenkbaren

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 1223840

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 11064846, 6478047, 1714853, 3511104

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 3822, 287485, 592915, 320364

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9