Deklination und Steigerung des Adjektivs unfair

Die Deklination des Adjektivs unfair erfolgt über die Komparationsformen unfair,unfairer,am unfairsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv unfair kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unfair deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
unfair
Komparativ
unfairer
Superlativ
am unfairsten

B1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

unfair

unfair · unfairer · am unfairsten

Englisch unfair, unjust

/ʊnˈfeːɐ̯/ · /ʊnˈfeːɐ̯/ · /ʊnˈfeːʁɐ/ · /ʊnˈfeːʁstən/

nicht gerecht oder nicht den Regeln entsprechend; fies austricksend; gemein benachteiligend; hundsgemein; unfein; ungerecht

» Das war unfair . Englisch That was unfair.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von unfair ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. unfairer
Gen. unfairen
Dat. unfairem
Akk. unfairen

Feminin

Nom. unfaire
Gen. unfairer
Dat. unfairer
Akk. unfaire

Neutral

Nom. unfaires
Gen. unfairen
Dat. unfairem
Akk. unfaires

Plural

Nom. unfaire
Gen. unfairer
Dat. unfairen
Akk. unfaire

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs unfair mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derunfaire
Gen. desunfairen
Dat. demunfairen
Akk. denunfairen

Feminin

Nom. dieunfaire
Gen. derunfairen
Dat. derunfairen
Akk. dieunfaire

Neutral

Nom. dasunfaire
Gen. desunfairen
Dat. demunfairen
Akk. dasunfaire

Plural

Nom. dieunfairen
Gen. derunfairen
Dat. denunfairen
Akk. dieunfairen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs unfair mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einunfairer
Gen. einesunfairen
Dat. einemunfairen
Akk. einenunfairen

Feminin

Nom. eineunfaire
Gen. einerunfairen
Dat. einerunfairen
Akk. eineunfaire

Neutral

Nom. einunfaires
Gen. einesunfairen
Dat. einemunfairen
Akk. einunfaires

Plural

Nom. keineunfairen
Gen. keinerunfairen
Dat. keinenunfairen
Akk. keineunfairen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von unfair als Prädikativ


Singular

Mask.eristunfair
Fem.sieistunfair
Neut.esistunfair

Plural

siesindunfair

Beispiele

Beispielsätze für unfair


  • Das war unfair . 
    Englisch That was unfair.
  • Das war echt unfair . 
    Englisch This was really unfair.
  • Das Leben ist so unfair . 
    Englisch Life is so unfair.
  • Du bist mir gegenüber eigentlich unfair . 
    Englisch You are actually unfair to me.
  • Die Experten sagen, das ist unfair . 
    Englisch The experts say that this is unfair.
  • Die Studenten protestierten gegen die unfaire Prüfung. 
    Englisch The students protested against the unfair exam.
  • Die Gesellschaft zeigt ein unfaires Verhalten gegenüber Ausländern. 
    Englisch The society shows unfair behavior towards foreigners.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von unfair


Deutsch unfair
Englisch unfair, unjust
Russisch несправедливый, нечестный
Spanisch injusto, desleal
Französisch injuste, déloyal
Türkisch adaletsiz, haksız, adil değil
Portugiesisch injusto, desleal
Italienisch ingiusto, scorretto, sleale
Rumänisch injust, nedrept
Ungarisch igazságtalan
Polnisch niesprawiedliwy, nieuczciwy
Griechisch άδικος
Niederländisch oneerlijk
Tschechisch neférní, nespravedlivý
Schwedisch orättvis
Dänisch uretfærdig
Japanisch 不公平
Katalanisch injust
Finnisch epäoikeudenmukainen, epäreilu
Norwegisch urettferdig
Baskisch ez bidezko
Serbisch nepravedan, nepravičan
Mazedonisch неправеден, нечесен
Slowenisch nepošten
Slowakisch neférny, nespravodlivý
Bosnisch nepošten, nepravedan
Kroatisch nepošten, nepravedan
Ukrainisch несправедливий, нечесний, нечесно
Bulgarisch несправедлив
Belorussisch несправядлівы
Indonesisch tidak adil
Vietnamesisch bất công
Usbekisch adolatsiz
Hindi अन्यायपूर्ण
Chinesisch 不公平的
Thailändisch ไม่ยุติธรรม
Koreanisch 불공평한
Aserbaidschanisch ədalətsiz
Georgisch არამართლიანი
Bengalisch অন্যায়
Albanisch padrejtë
Marathi अन्यायपूर्ण
Nepalesisch अन्यायपूर्ण
Telugu అந్యాయமான
Lettisch netaisnīgs
Tamil அநியாயமான
Estnisch ebaõiglane
Armenisch անարդար
Kurdisch adaletsiz
Hebräischלא הוגן
Arabischغير عادل، غير منصف
Persischغیرمنصفانه، ناعدالتی
Urduغیر منصفانہ، ناانصافی

unfair in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von unfair

  • nicht gerecht oder nicht den Regeln entsprechend, fies austricksend, gemein benachteiligend, hundsgemein, unfein, ungerecht

unfair in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von unfair

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unfair in allen Genera und Fällen


Die unfair Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unfair und unter unfair im Duden.

Komparation und Steigerung unfair

Positiv unfair
Komparativ unfairer
Superlativ am unfairsten
  • Positiv: unfair
  • Komparativ: unfairer
  • Superlativ: am unfairsten

Starke Deklination unfair

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. unfairer unfaire unfaires unfaire
Gen. unfairen unfairer unfairen unfairer
Dat. unfairem unfairer unfairem unfairen
Akk. unfairen unfaire unfaires unfaire
  • Maskulin: unfairer, unfairen, unfairem, unfairen
  • Feminin: unfaire, unfairer, unfairer, unfaire
  • Neutral: unfaires, unfairen, unfairem, unfaires
  • Plural: unfaire, unfairer, unfairen, unfaire

Schwache Deklination unfair

  • Maskulin: der unfaire, des unfairen, dem unfairen, den unfairen
  • Feminin: die unfaire, der unfairen, der unfairen, die unfaire
  • Neutral: das unfaire, des unfairen, dem unfairen, das unfaire
  • Plural: die unfairen, der unfairen, den unfairen, die unfairen

Gemischte Deklination unfair

  • Maskulin: ein unfairer, eines unfairen, einem unfairen, einen unfairen
  • Feminin: eine unfaire, einer unfairen, einer unfairen, eine unfaire
  • Neutral: ein unfaires, eines unfairen, einem unfairen, ein unfaires
  • Plural: keine unfairen, keiner unfairen, keinen unfairen, keine unfairen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 798554

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7192403, 10244956, 7123883, 756067, 2874667

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: Parlaments-Wahl in der Türkei, Bei Doping erwischt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9