Deklination und Steigerung des Adjektivs ungerecht

Die Deklination des Adjektivs ungerecht erfolgt über die Komparationsformen ungerecht,ungerechter,am ungerechtesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv ungerecht kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ungerecht deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
ungerecht
Komparativ
ungerechter
Superlativ
am ungerechtesten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

ungerecht

ungerecht · ungerechter · am ungerechtesten

Englisch unfair, unjust

nicht gerecht, dem Recht und Rechtsempfinden zuwiderlaufend; unfair; ungerechtfertigt

» Das ist ungerecht . Englisch This isn't fair.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ungerecht ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ungerechter
Gen. ungerechten
Dat. ungerechtem
Akk. ungerechten

Feminin

Nom. ungerechte
Gen. ungerechter
Dat. ungerechter
Akk. ungerechte

Neutral

Nom. ungerechtes
Gen. ungerechten
Dat. ungerechtem
Akk. ungerechtes

Plural

Nom. ungerechte
Gen. ungerechter
Dat. ungerechten
Akk. ungerechte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ungerecht mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derungerechte
Gen. desungerechten
Dat. demungerechten
Akk. denungerechten

Feminin

Nom. dieungerechte
Gen. derungerechten
Dat. derungerechten
Akk. dieungerechte

Neutral

Nom. dasungerechte
Gen. desungerechten
Dat. demungerechten
Akk. dasungerechte

Plural

Nom. dieungerechten
Gen. derungerechten
Dat. denungerechten
Akk. dieungerechten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ungerecht mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einungerechter
Gen. einesungerechten
Dat. einemungerechten
Akk. einenungerechten

Feminin

Nom. eineungerechte
Gen. einerungerechten
Dat. einerungerechten
Akk. eineungerechte

Neutral

Nom. einungerechtes
Gen. einesungerechten
Dat. einemungerechten
Akk. einungerechtes

Plural

Nom. keineungerechten
Gen. keinerungerechten
Dat. keinenungerechten
Akk. keineungerechten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ungerecht als Prädikativ


Singular

Mask.eristungerecht
Fem.sieistungerecht
Neut.esistungerecht

Plural

siesindungerecht

Beispiele

Beispielsätze für ungerecht


  • Das ist ungerecht . 
    Englisch This isn't fair.
  • Deine Kritik ist ungerecht . 
    Englisch Your criticism is unfair.
  • Das findet die Gewerkschaft ungerecht . 
    Englisch The union finds this unfair.
  • Du wirst mir gegenüber sehr ungerecht . 
    Englisch You will be very unfair to me.
  • Ein ungerechtes Gesetz ist kein Gesetz. 
    Englisch An unjust law is no law.
  • Du bist gerade sehr ungerecht , Tom. 
    Englisch You're being very unfair, Tom.
  • Frauen haben zu lange eine ungerechte Behandlung hingenommen. 
    Englisch Women have tolerated unfair treatment for too long.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ungerecht


Deutsch ungerecht
Englisch unfair, unjust
Russisch несправедливый
Spanisch injusto, injusta
Französisch injuste, inéquitable
Türkisch adaletsiz, haksız
Portugiesisch injusto, injusta
Italienisch ingiusto, ingiustizia
Rumänisch injust, nedrept
Ungarisch igazságtalan
Polnisch niesprawiedliwy
Griechisch άδικος
Niederländisch onrechtvaardig
Tschechisch nespravedlivý
Schwedisch orättvis
Dänisch uretfærdig
Japanisch 不公平, 不正
Katalanisch injust
Finnisch epäoikeudenmukainen
Norwegisch urettferdig
Baskisch justiziazko
Serbisch nepravedan, nepravičan
Mazedonisch несправедливо
Slowenisch nepravičen
Slowakisch nespravodlivý
Bosnisch nepravedan
Kroatisch nepravedan
Ukrainisch несправедливий
Bulgarisch несправедлив
Belorussisch несправядлівы
Hebräischלא צודק
Arabischغير عادل
Persischغیرمنصفانه، ناعدالتی
Urduغیر منصفانہ، ناانصافی

ungerecht in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ungerecht

  • nicht gerecht, dem Recht und Rechtsempfinden zuwiderlaufend, unfair, ungerechtfertigt

ungerecht in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ungerecht

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ungerecht in allen Genera und Fällen


Die ungerecht Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ungerecht und unter ungerecht im Duden.

Komparation und Steigerung ungerecht

Positiv ungerecht
Komparativ ungerechter
Superlativ am ungerechtesten
  • Positiv: ungerecht
  • Komparativ: ungerechter
  • Superlativ: am ungerechtesten

Starke Deklination ungerecht

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ungerechter ungerechte ungerechtes ungerechte
Gen. ungerechten ungerechter ungerechten ungerechter
Dat. ungerechtem ungerechter ungerechtem ungerechten
Akk. ungerechten ungerechte ungerechtes ungerechte
  • Maskulin: ungerechter, ungerechten, ungerechtem, ungerechten
  • Feminin: ungerechte, ungerechter, ungerechter, ungerechte
  • Neutral: ungerechtes, ungerechten, ungerechtem, ungerechtes
  • Plural: ungerechte, ungerechter, ungerechten, ungerechte

Schwache Deklination ungerecht

  • Maskulin: der ungerechte, des ungerechten, dem ungerechten, den ungerechten
  • Feminin: die ungerechte, der ungerechten, der ungerechten, die ungerechte
  • Neutral: das ungerechte, des ungerechten, dem ungerechten, das ungerechte
  • Plural: die ungerechten, der ungerechten, den ungerechten, die ungerechten

Gemischte Deklination ungerecht

  • Maskulin: ein ungerechter, eines ungerechten, einem ungerechten, einen ungerechten
  • Feminin: eine ungerechte, einer ungerechten, einer ungerechten, eine ungerechte
  • Neutral: ein ungerechtes, eines ungerechten, einem ungerechten, ein ungerechtes
  • Plural: keine ungerechten, keiner ungerechten, keinen ungerechten, keine ungerechten

Kommentare



Anmelden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9