Deklination und Steigerung des Adjektivs unwiderruflich
Die Deklination des Adjektivs unwiderruflich erfolgt über die nicht steigerbare Form unwiderruflich. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv unwiderruflich kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur unwiderruflich deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von unwiderruflich ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs unwiderruflich mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | unwiderrufliche |
---|---|---|
Gen. | des | unwiderruflichen |
Dat. | dem | unwiderruflichen |
Akk. | den | unwiderruflichen |
Feminin
Nom. | die | unwiderrufliche |
---|---|---|
Gen. | der | unwiderruflichen |
Dat. | der | unwiderruflichen |
Akk. | die | unwiderrufliche |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs unwiderruflich mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | unwiderruflicher |
---|---|---|
Gen. | eines | unwiderruflichen |
Dat. | einem | unwiderruflichen |
Akk. | einen | unwiderruflichen |
Feminin
Nom. | eine | unwiderrufliche |
---|---|---|
Gen. | einer | unwiderruflichen |
Dat. | einer | unwiderruflichen |
Akk. | eine | unwiderrufliche |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von unwiderruflich als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für unwiderruflich
-
Diese Entscheidung ist
unwiderruflich
.
This decision is final.
-
Irgendwann wird das
unwiderruflich
passieren.
At some point, that's going to happen.
-
Sein Handeln hatte
unwiderrufliche
Konsequenzen.
His actions had irrevocable consequences.
-
Das waren die Augenblicke, in denen ich
unwiderruflich
begriff, dass ich für dieses Metier nicht taugte.
Those were the moments when I irrevocably understood that I was not suited for this profession.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von unwiderruflich
-
unwiderruflich
irrevocable, final, irreversible
безвозвратный, необратимый
irrevocable, definitivo
irrévocable
geri alınamaz
irreversível, definitivo
irreversibile, irrevocabile
irevocabil
visszavonhatatlan
nieodwołalny
αμετάκλητος, μη αναστρέψιμος
onherroepelijk
neodvolatelný
oåterkallelig
uigenkaldelig
取り消し不可, 取り消し不可能な
irreversible, irrevocable
lopullinen, peruuttamaton
ugjenkallelig
iraunkor
nepovratan
неповратен
nepreklicen, nepreklicno
neodvolateľný, nevratný
nepovratan
nepovratan
безповоротний, незворотний
необратим, неотменим
неадклікаемы, неадменны
tidak dapat ditarik kembali
không thể rút lại, không thể đảo ngược
bekor qilinmaydigan
अपरिवर्तनीय
不可撤销的
ย้อนกลับไม่ได้, ไม่สามารถเพิกถอนได้
되돌릴 수 없는, 철회 불가
ləğv edilə bilməz
გაუქმებელი
অপরিবর্তনীয়
pa kthim, pa kthyeshëm
अपरिवर्तनीय
अपरिवर्तनीय
తిరిని తీసుకోలేని, పునరుద్ధరించలేని
neatgriezenisks
திருப்ப முடியாத, மாற்ற முடியாத
tagasivõtmatu
անվերադարձելի
geri alınamaz, ne vegerin
בלתי הפיך
لا رجعة فيه، لا يمكن التراجع عنه
غیرقابل برگشت
ناقابل واپسی
unwiderruflich in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von unwiderruflich- ohne Möglichkeit, etwas zu widerrufen, unwiderrufbar, unabänderlich
- nicht rückgängig zu machen, für immer, irreversibel, unumkehrbar
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ preziös
≡ montan
≡ begabt
≡ taktvoll
≡ baldig
≡
≡ spack
≡ sinnhaft
≡ futsch
≡ maßvoll
≡ investiv
≡ wichtig
≡ wirksam
≡ neunfach
≡ fein
≡ sehnig
≡ grimmig
≡ wachsam
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von unwiderruflich
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes unwiderruflich in allen Genera und Fällen
Die unwiderruflich Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary unwiderruflich und unter unwiderruflich im Duden.
Komparation und Steigerung unwiderruflich
Positiv | unwiderruflich |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: unwiderruflich
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination unwiderruflich
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | unwiderruflicher | unwiderrufliche | unwiderrufliches | unwiderrufliche |
Gen. | unwiderruflichen | unwiderruflicher | unwiderruflichen | unwiderruflicher |
Dat. | unwiderruflichem | unwiderruflicher | unwiderruflichem | unwiderruflichen |
Akk. | unwiderruflichen | unwiderrufliche | unwiderrufliches | unwiderrufliche |
- Maskulin: unwiderruflicher, unwiderruflichen, unwiderruflichem, unwiderruflichen
- Feminin: unwiderrufliche, unwiderruflicher, unwiderruflicher, unwiderrufliche
- Neutral: unwiderrufliches, unwiderruflichen, unwiderruflichem, unwiderrufliches
- Plural: unwiderrufliche, unwiderruflicher, unwiderruflichen, unwiderrufliche
Schwache Deklination unwiderruflich
- Maskulin: der unwiderrufliche, des unwiderruflichen, dem unwiderruflichen, den unwiderruflichen
- Feminin: die unwiderrufliche, der unwiderruflichen, der unwiderruflichen, die unwiderrufliche
- Neutral: das unwiderrufliche, des unwiderruflichen, dem unwiderruflichen, das unwiderrufliche
- Plural: die unwiderruflichen, der unwiderruflichen, den unwiderruflichen, die unwiderruflichen
Gemischte Deklination unwiderruflich
- Maskulin: ein unwiderruflicher, eines unwiderruflichen, einem unwiderruflichen, einen unwiderruflichen
- Feminin: eine unwiderrufliche, einer unwiderruflichen, einer unwiderruflichen, eine unwiderrufliche
- Neutral: ein unwiderrufliches, eines unwiderruflichen, einem unwiderruflichen, ein unwiderrufliches
- Plural: keine unwiderruflichen, keiner unwiderruflichen, keinen unwiderruflichen, keine unwiderruflichen