Deklination und Steigerung des Adjektivs grimmig
Die Deklination des Adjektivs grimmig erfolgt über die Komparationsformen grimmig,grimmiger,am grimmigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv grimmig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur grimmig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von grimmig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs grimmig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs grimmig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von grimmig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für grimmig
-
Tom lächelt
grimmig
.
Tom smiles grimly.
-
Ich fürchte mich, wenn Vater so
grimmig
dreinblickt.
I am afraid when father looks so grim.
-
Mit einem
grimmigen
Gesichtsausdruck kehrte mir der Kellner den Rücken zu und verschwand in der Küche.
With a grim expression on his face, the waiter turned his back to me and disappeared into the kitchen.
-
Ist der Tiger auch ein
grimmiges
Raubtier, so frisst er doch keineswegs seine eigenen Kinder.
Although the tiger is a fierce predator, it does not eat its own young.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von grimmig
-
grimmig
fierce, angry, furious, gloomy, grim, grumpy, sullen
гневный, сердитый, угрюмый, яростный
furioso, gruñón, ira, malhumorado
furieux, grincheux, sombre, sévère
asık suratlı, kötü huylu, kızgın, öfke dolu
sério, furioso, irado, mal-humorado, zangado
burbero, furente, furioso, inferocito, irato, scontroso, severo
fier, mâhnit, posomorât, îngrijorat
dühös, haragos, rossz kedvű
wściekły, zrzędliwy, złośliwy, zły
θυμωμένος, κακόκεφος, οργισμένος
boos, grimmig, kwaad, woedend
rozzuřený, mrzutý, rozhněvaný, vzteklý, zlověstný, závistivý
bister, grinig, grym, ilsken, rasande, sur, vred, vredgad
grumset, rasende, sur, vred
厳しい, 不機嫌な, 怒りに満ちた
furiós, iracund, malhumorat
kärttyisä, murahtava, raivoisa, vihaisa
grinete, grusom, rasende, sur
grin, haserre, malko
ljutit, mrk, srdžan, sumanut
гневен, злобен, мрачен
jezen, srdit, zlovoljen
hnev, mrzutý, zlostný, zúrivý
ljutit, mrk, srdžba, srdžbom ispunjen
ljutit, mrk, srdžbom ispunjen, zloslutno, zlovoljan
гнівний, злий, сердитий
гневен, злобен, яростен
злавесны, злосны, злы, раздратаваны
galak, geram
cáu kỉnh, giận dữ
g'azabli, yomon kayfli
क्रोधी, चिड़चिड़ा
愤怒的, 脾气坏的
หงุดหงิด, โกรธจัด
성난, 시무룩한
kobud, qəzəbli
გაბრაზებული, ს Sibraziani
ক্রোধী, খিটখিটে
humor i keq, i zemëruar
क्रोधी, चिडचिडा
क्रोधी, चिडचिडा
కోపిత
dusmīgs, skarbs
கோபமான, கோபித்த
karm, vihane
բարկացած, զայրացած
qezebli, tirs
זועם، זעוף، עצבני
غاضب، عابس، مليء بالغضب
عصبانی، بدخلق، خشمگین
غصہ زدہ، غصے میں، کڑوا
grimmig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von grimmig- schlecht gelaunt, von Grimm oder Zorn erfüllt, erbost, wütend, unzufrieden, zornig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ nutzbar
≡ taktlos
≡ bissfest
≡ minoisch
≡ beliebt
≡ molar
≡ lenkbar
≡ zertalt
≡ verdient
≡ knollig
≡ oberfaul
≡ erzen
≡ typisch
≡ feig
≡ humorlos
≡ wohlig
≡ real
≡ verlogen
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von grimmig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes grimmig in allen Genera und Fällen
Die grimmig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary grimmig und unter grimmig im Duden.
Komparation und Steigerung grimmig
Positiv | grimmig |
---|---|
Komparativ | grimmiger |
Superlativ | am grimmigsten |
- Positiv: grimmig
- Komparativ: grimmiger
- Superlativ: am grimmigsten
Starke Deklination grimmig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | grimmiger | grimmige | grimmiges | grimmige |
Gen. | grimmigen | grimmiger | grimmigen | grimmiger |
Dat. | grimmigem | grimmiger | grimmigem | grimmigen |
Akk. | grimmigen | grimmige | grimmiges | grimmige |
- Maskulin: grimmiger, grimmigen, grimmigem, grimmigen
- Feminin: grimmige, grimmiger, grimmiger, grimmige
- Neutral: grimmiges, grimmigen, grimmigem, grimmiges
- Plural: grimmige, grimmiger, grimmigen, grimmige
Schwache Deklination grimmig
- Maskulin: der grimmige, des grimmigen, dem grimmigen, den grimmigen
- Feminin: die grimmige, der grimmigen, der grimmigen, die grimmige
- Neutral: das grimmige, des grimmigen, dem grimmigen, das grimmige
- Plural: die grimmigen, der grimmigen, den grimmigen, die grimmigen
Gemischte Deklination grimmig
- Maskulin: ein grimmiger, eines grimmigen, einem grimmigen, einen grimmigen
- Feminin: eine grimmige, einer grimmigen, einer grimmigen, eine grimmige
- Neutral: ein grimmiges, eines grimmigen, einem grimmigen, ein grimmiges
- Plural: keine grimmigen, keiner grimmigen, keinen grimmigen, keine grimmigen