Deklination und Steigerung des Adjektivs verschwenderisch
Die Deklination des Adjektivs verschwenderisch erfolgt über die Komparationsformen verschwenderisch,verschwenderischer,am verschwenderischsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv verschwenderisch kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur verschwenderisch deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
Die starke Deklination von verschwenderisch ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | verschwenderischer |
---|---|
Gen. | verschwenderischen |
Dat. | verschwenderischem |
Akk. | verschwenderischen |
Feminin
Nom. | verschwenderische |
---|---|
Gen. | verschwenderischer |
Dat. | verschwenderischer |
Akk. | verschwenderische |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs verschwenderisch mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | verschwenderische |
---|---|---|
Gen. | des | verschwenderischen |
Dat. | dem | verschwenderischen |
Akk. | den | verschwenderischen |
Feminin
Nom. | die | verschwenderische |
---|---|---|
Gen. | der | verschwenderischen |
Dat. | der | verschwenderischen |
Akk. | die | verschwenderische |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs verschwenderisch mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | verschwenderischer |
---|---|---|
Gen. | eines | verschwenderischen |
Dat. | einem | verschwenderischen |
Akk. | einen | verschwenderischen |
Feminin
Nom. | eine | verschwenderische |
---|---|---|
Gen. | einer | verschwenderischen |
Dat. | einer | verschwenderischen |
Akk. | eine | verschwenderische |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von verschwenderisch als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für verschwenderisch
-
Du bist
verschwenderisch
.
You're wasteful.
-
Sie ist sehr
verschwenderisch
.
She is very extravagant.
-
Mein Bruder ist schon immer
verschwenderisch
mit seinem Geld umgegangen.
My brother was always wasteful with his money.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von verschwenderisch
-
verschwenderisch
wasteful, lavish, prodigal, extravagant, profligate
расточительный, щедрый
pródigo, derrochador, despilfarrador
prodigue, dépensier, gaspilleur
savurgan
esbanjador, gastador, prodigal
sprecone, dissipatore, sperperdamente
risipitor, extravagant
pazarló, bőkezű, felesleges
marnotrawny, rozrzutny
σπάταλος, σπατάλη
verspillend, overdadig, verspildend, verspilling
plýtvavý, rozmařilý
slösaktig, överdådig, generös
overdådig, sløsende, svinende
浪費的, 贅沢な
pròdig, malgastador, derrochador, despilfador
tuhlaileva, tuhlari, ylenpalttinen
sløsende, overdådig, utsvevende
itzulera, xahutzaile, xahutzailea
proždrljiv, rasipnički
распослан, разгален, разгулен
razkošen, razsipen
plýtvavý, rozmařilý
proždrljiv, rasipnički
proždrljiv, rasipnički
марнотратний, розкішний
разточителен, похарчен, практикуващ разточителство
расходны, шмат, шчодры
מְבַזְבֵּז، מְבֻזְבָּז
مبذر، مسرف
اسرافی، ولخرج
فضول خرچ، بے دریغ، فضول
verschwenderisch in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von verschwenderisch- [Finanzen] unbedacht beim Ausgeben von Geld oder beim Einsatz von Vermögen, in großer, nahezu unbegrenzter Menge vorhanden
- [Finanzen] unbedacht beim Ausgeben von Geld oder beim Einsatz von Vermögen, in großer, nahezu unbegrenzter Menge vorhanden
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ entlegen
≡ blumig
≡ generell
≡ zugfest
≡ visuell
≡ opulent
≡ huldvoll
≡ brillant
≡ ethisch
≡ gehörnt
≡ blass
≡ septisch
≡ erdhaft
≡ roh
≡ beinern
≡ unbeirrt
≡ unwirsch
≡ agonal
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von verschwenderisch
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes verschwenderisch in allen Genera und Fällen
Die verschwenderisch Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary verschwenderisch und unter verschwenderisch im Duden.
Komparation und Steigerung verschwenderisch
Positiv | verschwenderisch |
---|---|
Komparativ | verschwenderischer |
Superlativ | am verschwenderischsten |
- Positiv: verschwenderisch
- Komparativ: verschwenderischer
- Superlativ: am verschwenderischsten
Starke Deklination verschwenderisch
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | verschwenderischer | verschwenderische | verschwenderisches | verschwenderische |
Gen. | verschwenderischen | verschwenderischer | verschwenderischen | verschwenderischer |
Dat. | verschwenderischem | verschwenderischer | verschwenderischem | verschwenderischen |
Akk. | verschwenderischen | verschwenderische | verschwenderisches | verschwenderische |
- Maskulin: verschwenderischer, verschwenderischen, verschwenderischem, verschwenderischen
- Feminin: verschwenderische, verschwenderischer, verschwenderischer, verschwenderische
- Neutral: verschwenderisches, verschwenderischen, verschwenderischem, verschwenderisches
- Plural: verschwenderische, verschwenderischer, verschwenderischen, verschwenderische
Schwache Deklination verschwenderisch
- Maskulin: der verschwenderische, des verschwenderischen, dem verschwenderischen, den verschwenderischen
- Feminin: die verschwenderische, der verschwenderischen, der verschwenderischen, die verschwenderische
- Neutral: das verschwenderische, des verschwenderischen, dem verschwenderischen, das verschwenderische
- Plural: die verschwenderischen, der verschwenderischen, den verschwenderischen, die verschwenderischen
Gemischte Deklination verschwenderisch
- Maskulin: ein verschwenderischer, eines verschwenderischen, einem verschwenderischen, einen verschwenderischen
- Feminin: eine verschwenderische, einer verschwenderischen, einer verschwenderischen, eine verschwenderische
- Neutral: ein verschwenderisches, eines verschwenderischen, einem verschwenderischen, ein verschwenderisches
- Plural: keine verschwenderischen, keiner verschwenderischen, keinen verschwenderischen, keine verschwenderischen