Deklination und Steigerung des Adjektivs ärmer

Die Deklination des Adjektivs ärmer erfolgt über die Komparationsformen arm,ärmer,am ärmsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind ä-er/ä-sten. Das Adjektiv ärmer kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ärmer deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
arm
Komparativ
ärmer
Superlativ
am ärmsten

A2 · Adjektiv · Komparativ · unregelmäßig · steigerungsfähig

ärmer

arm · ärmer · am ärmsten

Umlaut im Komparativ und Superlativ  

Englisch poor, needy, impoverished, pitiful, poorly equipped, under-equipped, wreched

/aʁm/ · /aʁm/ · /ˈɛʁmɐ/ · /ˈɛʁmstən/

[Gesellschaft, …] mittellos, kein Geld besitzend; bedauernswert; bemitleidenswert; mangels; abgebrannt; bedürftig

» Die Welt ist ärmer geworden. Englisch The world has become poorer.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ärmer ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ärmerer
Gen. ärmeren
Dat. ärmerem
Akk. ärmeren

Feminin

Nom. ärmere
Gen. ärmerer
Dat. ärmerer
Akk. ärmere

Neutral

Nom. ärmeres
Gen. ärmeren
Dat. ärmerem
Akk. ärmeres

Plural

Nom. ärmere
Gen. ärmerer
Dat. ärmeren
Akk. ärmere

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ärmer mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derärmere
Gen. desärmeren
Dat. demärmeren
Akk. denärmeren

Feminin

Nom. dieärmere
Gen. derärmeren
Dat. derärmeren
Akk. dieärmere

Neutral

Nom. dasärmere
Gen. desärmeren
Dat. demärmeren
Akk. dasärmere

Plural

Nom. dieärmeren
Gen. derärmeren
Dat. denärmeren
Akk. dieärmeren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ärmer mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einärmerer
Gen. einesärmeren
Dat. einemärmeren
Akk. einenärmeren

Feminin

Nom. eineärmere
Gen. einerärmeren
Dat. einerärmeren
Akk. eineärmere

Neutral

Nom. einärmeres
Gen. einesärmeren
Dat. einemärmeren
Akk. einärmeres

Plural

Nom. keineärmeren
Gen. keinerärmeren
Dat. keinenärmeren
Akk. keineärmeren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ärmer als Prädikativ


Singular

Mask.eristärmer
Fem.sieistärmer
Neut.esistärmer

Plural

siesindärmer

Beispiele

Beispielsätze für ärmer


  • Die Welt ist ärmer geworden. 
    Englisch The world has become poorer.
  • Die Armen werden noch ärmer . 
    Englisch The poor are getting poorer.
  • Einen Armen ärmer machen, ist nicht einfach. 
    Englisch Making a poor person poorer is not easy.
  • Kleine oder ärmere Länder brauchen nicht so viele aufzunehmen. 
    Englisch Smaller or poorer countries do not need to take in so many.
  • Und er wollte, dass es den ärmeren Menschen in Deutschland besser geht. 
    Englisch And he wanted the poorer people in Germany to be better off.
  • Er ist ärmer als je zuvor. 
    Englisch He's poorer than ever.
  • Durch Toms Tod ist die Welt um einen bedeutenden Menschen ärmer . 
    Englisch Through Tom's death, the world is poorer by one significant person.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ärmer


Deutsch ärmer
Englisch poor, needy, impoverished, pitiful, poorly equipped, under-equipped, wreched, destitute
Russisch бедный, нищий, жалкий, недостаток средств, недостаточно обеспеченный
Spanisch pobre, desgraciado, escaso, lamentable, sin dinero
Französisch pauvre, mal équipé, misérable, pitoyable, sans argent
Türkisch fakir, yoksul, az miktarda, gariban, mahrum, nadir, seyrek, yetersiz
Portugiesisch pobre, lamentável, pouco equipado, sem dinheiro, triste
Italienisch povero, misero, carente, deplorevole, indigente, nullatenente, poverino, scarso
Rumänisch deplorabil, lamentabil, neîndestulat, sărac, sărăcăcios
Ungarisch szegény, nincstelen, ritkán előforduló, sajnálatra méltó, sajnálatraméltó, szegényes, vagyontalan
Polnisch biedny, ubogi, niedostateczny, żałosny
Griechisch φτωχός, άθλιος, καημένος, λυπηρός
Niederländisch arm, bedroefd, financieel slecht
Tschechisch chudý, bez peněz, skromný, ubohý
Schwedisch fattig, stackars, arm, bedrövlig, blott, resursfattig
Dänisch fattig, mangelfuld, tragisk, yndest
Japanisch 貧しい, 乏しい, 哀れな, 悲惨な, 無一文, 貧乏
Katalanisch pobre, desgraciat, lamentable, mal equipat, sense diners
Finnisch köyhä, rahattomana, surkea, valitettavaa, varaton, vähävarainen
Norwegisch fattig, mangelfull, tragisk, uten penger, yndig
Baskisch baxuzko, diru gabe, eskas, pobre, txiki
Serbisch siromašan, bez novca, jadan, oskudan, žalostan, бедан, вредан жаљења, оскудан
Mazedonisch беден, жалосен, нема парички, оскуден, сиромашен
Slowenisch revščina, siromašen, brez denarja, obupan, reven, slabo opremljen, ubog
Slowakisch chudobný, bez peňazí, nedostatočne vybavený, ubohý, ľutostivý
Bosnisch siromašan, bez novca, jadno, žalostan
Kroatisch siromašan, bez novca, jadan, žalosno
Ukrainisch бідний, безгрошовий, бідолашний, жалюгідний, незабезпечений, нещасний
Bulgarisch беден, бедно, бедняк, без пари, жалък, оскъдно
Belorussisch бедны, недастатковы, без грошай, бядны, жаласны
Indonesisch kurang dilengkapi, menyedihkan, miskin
Vietnamesisch nghèo, nghèo túng, ít được trang bị, đáng thương
Usbekisch kam jihozlangan, kambag'al, miskin, qashshoq
Hindi कंगाल, कम सुसज्जित, गरीब, दयनीय
Chinesisch 可怜的, 穷困, 装备不足的, 贫困
Thailändisch จน, น่าสงสาร, ยากจน, อุปกรณ์น้อย
Koreanisch 가난한, 무일푼, 불쌍한, 장비가 부족한
Aserbaidschanisch acınacaqlı, az təchiz olunmuş, kasıb
Georgisch ღარიბი, მოკლებული, საბრალო, საწყალი
Bengalisch কম সজ্জিত, গরিব, দয়নীয়, দরিদ্র
Albanisch pak i pajisur, pikëllues, varfër
Marathi कंगाळ, कम सुसज्ज, गरिब, दयनीय
Nepalesisch कम सज्जित, गरिब, दयनीय
Telugu తక్కువ సర్జిత, దయనీయ, పేద, బీద
Lettisch maz aprīkots, nabadzīgs, trūcīgs, žēlīgs
Tamil துயரமான, வசதிகள் குறைவான, வறுமையான
Estnisch haletsusväärne, halvasti varustatud, vaene
Armenisch աղքատ, խեղճ
Kurdisch feqîr, hîjar, kêm, miskin
Hebräischעני، אביון، חסר כסף، מסכן
Arabischفقير، عاجز، عاجز مالياً، محتاج، مُؤسِف
Persischفقیر، بی‌پول، تاسف‌بار، محزون، کمبود
Urduغریب، بے وسیلہ، مفلس، کمزور

ärmer in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ärmer

  • [Gesellschaft] mittellos, kein Geld besitzend, abgebrannt, bedürftig, finanzschwach, habelos, minderbegütert
  • [Gesellschaft] bedauernswert, bemitleidenswert
  • gering ausgestattet mit, mangels

ärmer in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ärmer

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ärmer in allen Genera und Fällen


Die ärmer Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ärmer und unter ärmer im Duden.

Komparation und Steigerung ärmer

Positiv arm
Komparativ ärmer
Superlativ am ärmsten
  • Positiv: arm
  • Komparativ: ärmer
  • Superlativ: am ärmsten

Starke Deklination ärmer

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ärmerer ärmere ärmeres ärmere
Gen. ärmeren ärmerer ärmeren ärmerer
Dat. ärmerem ärmerer ärmerem ärmeren
Akk. ärmeren ärmere ärmeres ärmere
  • Maskulin: ärmerer, ärmeren, ärmerem, ärmeren
  • Feminin: ärmere, ärmerer, ärmerer, ärmere
  • Neutral: ärmeres, ärmeren, ärmerem, ärmeres
  • Plural: ärmere, ärmerer, ärmeren, ärmere

Schwache Deklination ärmer

  • Maskulin: der ärmere, des ärmeren, dem ärmeren, den ärmeren
  • Feminin: die ärmere, der ärmeren, der ärmeren, die ärmere
  • Neutral: das ärmere, des ärmeren, dem ärmeren, das ärmere
  • Plural: die ärmeren, der ärmeren, den ärmeren, die ärmeren

Gemischte Deklination ärmer

  • Maskulin: ein ärmerer, eines ärmeren, einem ärmeren, einen ärmeren
  • Feminin: eine ärmere, einer ärmeren, einer ärmeren, eine ärmere
  • Neutral: ein ärmeres, eines ärmeren, einem ärmeren, ein ärmeres
  • Plural: keine ärmeren, keiner ärmeren, keinen ärmeren, keine ärmeren

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 3828, 3828, 3828

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 6772561, 3428719, 5414310, 370264, 6772744

* Die Sätze von Nachrichtenleicht (nachrichtenleicht.de) unterliegen den dort hinterlegten Bedingungen. Diese und der zugehörige Artikel können jeweils über folgende Links nachgeschlagen werden: EU-Streit um Flüchtlinge, Günter Grass gestorben, Günter Grass gestorben

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9