Deklination und Steigerung des Adjektivs abstrus

Die Deklination des Adjektivs abstrus erfolgt über die Komparationsformen abstrus,abstruser,am abstrusesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv abstrus kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur abstrus deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
abstrus
Komparativ
abstruser
Superlativ
am abstrusesten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

abstrus

abstrus · abstruser · am abstrusesten

Englisch abstruse, absurd, confusing, foolish, incomprehensible, obscure

absonderlich, töricht; schwer verständlich, verworren, ohne gedankliche Ordnung; absonderlich, kraus, töricht, verworren

» Sie ehrlich zu nennen ist geradezu abstrus . Englisch To call her honest is simply absurd.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von abstrus ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. abstruser
Gen. abstrusen
Dat. abstrusem
Akk. abstrusen

Feminin

Nom. abstruse
Gen. abstruser
Dat. abstruser
Akk. abstruse

Neutral

Nom. abstruses
Gen. abstrusen
Dat. abstrusem
Akk. abstruses

Plural

Nom. abstruse
Gen. abstruser
Dat. abstrusen
Akk. abstruse

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs abstrus mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derabstruse
Gen. desabstrusen
Dat. demabstrusen
Akk. denabstrusen

Feminin

Nom. dieabstruse
Gen. derabstrusen
Dat. derabstrusen
Akk. dieabstruse

Neutral

Nom. dasabstruse
Gen. desabstrusen
Dat. demabstrusen
Akk. dasabstruse

Plural

Nom. dieabstrusen
Gen. derabstrusen
Dat. denabstrusen
Akk. dieabstrusen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs abstrus mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einabstruser
Gen. einesabstrusen
Dat. einemabstrusen
Akk. einenabstrusen

Feminin

Nom. eineabstruse
Gen. einerabstrusen
Dat. einerabstrusen
Akk. eineabstruse

Neutral

Nom. einabstruses
Gen. einesabstrusen
Dat. einemabstrusen
Akk. einabstruses

Plural

Nom. keineabstrusen
Gen. keinerabstrusen
Dat. keinenabstrusen
Akk. keineabstrusen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von abstrus als Prädikativ


Singular

Mask.eristabstrus
Fem.sieistabstrus
Neut.esistabstrus

Plural

siesindabstrus

Beispiele

Beispielsätze für abstrus


  • Sie ehrlich zu nennen ist geradezu abstrus . 
    Englisch To call her honest is simply absurd.
  • Das ist eine abstruse , schwer zu verstehende Theorie. 
    Englisch This is an absurd, difficult to understand theory.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von abstrus


Deutsch abstrus
Englisch abstruse, absurd, confusing, foolish, incomprehensible, obscure
Russisch запутанный, неясный, трудный для понимания, абсурдный, глупый, непонятный, странный
Spanisch abstrusa, abstruso, absurdo, confuso, extraño, incomprensible
Französisch abstrus, confus, abscons, absconse, abstruse, confuse, absurde, incompréhensible
Türkisch anlaşılmaz, saçma, garip, karmaşık
Portugiesisch incompreensível, absurdo, confuso, estranho
Italienisch astruso, oscuro, confuso, incomprensibile, sciocco, strano
Rumänisch ciudat, complicat, confuz, neclar, neobişnuit, prostesc
Ungarisch zavaros, érthetetlen, butaság, különös
Polnisch niejasny, zagmatwany, zawiły, chaotyczny, dziwaczny, głupi, niezrozumiały
Griechisch ακατανόητος, παράξενος, ανόητος, μπερδεμένος
Niederländisch absurd, bizar, onbegrijpelijk, verward
Tschechisch zmatený, hloupý, nepochopitelný, podivný
Schwedisch absurd, dum, förvirrad, konstig, oordnad, svårbegriplig
Dänisch forvirrende, mærkelig, tosset, uklar
Japanisch 奇妙な, 愚かな, 混乱した, 難解な
Katalanisch confús, estrany, incomprensible, ridícul
Finnisch hämärä, hölmö, monimutkainen, outo
Norwegisch forvirrende, merkelig, tåpelig, vanskelig
Baskisch bitxia, ilun, konplex, tonto
Serbisch glup, kompleksan, nejasan, neobičan, zbunjujući
Mazedonisch глупав, заплеткан, неразбирлив, чуден
Slowenisch bizarno, nejasen, neumno, zapleten, zmeden
Slowakisch hlúpy, nejasný, nepochopiteľný, podivný, zložitý
Bosnisch glup, kompleksan, nejasan, neobičan, zbunjujući
Kroatisch glup, nejasan, neobičan, zbrkan
Ukrainisch незрозумілий, дурний, заплутаний
Bulgarisch глупав, неразбираем, объркан, странен
Belorussisch дурны, запутаны, незвычайны, незразумелы
Hebräischמוזר، טיפשי، מסובך
Arabischغريب، معقد، سخيف، غامض
Persischپیچیده، احمقانه، عجیب، غیرقابل فهم
Urduپیچیدہ، احمقانہ، عجیب، غیر واضح

abstrus in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von abstrus

  • absonderlich, töricht, schwer verständlich, verworren, ohne gedankliche Ordnung, absonderlich, kraus, töricht, verworren
  • absonderlich, töricht, schwer verständlich, verworren, ohne gedankliche Ordnung, absonderlich, kraus, töricht, verworren

abstrus in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von abstrus

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes abstrus in allen Genera und Fällen


Die abstrus Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary abstrus und unter abstrus im Duden.

Komparation und Steigerung abstrus

Positiv abstrus
Komparativ abstruser
Superlativ am abstrusesten
  • Positiv: abstrus
  • Komparativ: abstruser
  • Superlativ: am abstrusesten

Starke Deklination abstrus

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. abstruser abstruse abstruses abstruse
Gen. abstrusen abstruser abstrusen abstruser
Dat. abstrusem abstruser abstrusem abstrusen
Akk. abstrusen abstruse abstruses abstruse
  • Maskulin: abstruser, abstrusen, abstrusem, abstrusen
  • Feminin: abstruse, abstruser, abstruser, abstruse
  • Neutral: abstruses, abstrusen, abstrusem, abstruses
  • Plural: abstruse, abstruser, abstrusen, abstruse

Schwache Deklination abstrus

  • Maskulin: der abstruse, des abstrusen, dem abstrusen, den abstrusen
  • Feminin: die abstruse, der abstrusen, der abstrusen, die abstruse
  • Neutral: das abstruse, des abstrusen, dem abstrusen, das abstruse
  • Plural: die abstrusen, der abstrusen, den abstrusen, die abstrusen

Gemischte Deklination abstrus

  • Maskulin: ein abstruser, eines abstrusen, einem abstrusen, einen abstrusen
  • Feminin: eine abstruse, einer abstrusen, einer abstrusen, eine abstruse
  • Neutral: ein abstruses, eines abstrusen, einem abstrusen, ein abstruses
  • Plural: keine abstrusen, keiner abstrusen, keinen abstrusen, keine abstrusen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 770855, 10193414

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 16031, 16031

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9