Deklination und Steigerung des Adjektivs dual
Die Deklination des Adjektivs dual erfolgt über die nicht steigerbare Form dual. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv dual kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur dual deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von dual ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs dual mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs dual mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von dual als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für dual
-
Das Ikosaeder ist
dual
zum Dodekaeder.
The icosahedron is dual to the dodecahedron.
-
Das Dodekaeder ist
dual
zum regelmäßigen Ikosaeder.
The dodecahedron is dual to the regular icosahedron.
-
Seit dieser Zeit hat das
duale
System der Berufsausbildung eine qualitative Weiterentwicklung erfahren.
Since that time, the dual system of vocational training has undergone a qualitative development.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von dual
-
dual
dual, twofold
двойной, двухчастный
dual, doble
dual, double, duel
ikili, çift
duais, duplo
duale
dual, dublu
duális, kettős
podwójny, dwujednostkowy
διπλός, δυαδικός
dubbel, tweevoudig
dvojitý, dvojí
dual, dubbel, tvådelad
dobbelt, tofoldig
二つの, 二重の
dual
kaksinkertainen, kaksiosainen
dobbel, tofoldig
bikoitz
dvojak, dvostruk
двоен, двојствен
dvojen
dvojitý, dvojový
dvojak, dvostruk
dvojak, dvostruk
подвійний, двоїний
двойствен
двайны
דוּאֵלי
ثنائي
دوگانه، دو واحدی
دوہرا، دوئی
dual in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von dual- eine Zweiheit bildend, aus zwei Einheiten bestehend, binär
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ greis
≡ futsch
≡ wurmig
≡ unfair
≡ emeritus
≡ relativ
≡ sehnig
≡ bipolar
≡ phytogen
≡ gar
≡ zartlila
≡ montan
≡ frugal
≡ okkult
≡ blutjung
≡ pentamer
≡ über
≡ untätig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von dual
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes dual in allen Genera und Fällen
Die dual Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary dual und unter dual im Duden.
Komparation und Steigerung dual
Positiv | dual |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: dual
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination dual
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | dualer | duale | duales | duale |
Gen. | dualen | dualer | dualen | dualer |
Dat. | dualem | dualer | dualem | dualen |
Akk. | dualen | duale | duales | duale |
- Maskulin: dualer, dualen, dualem, dualen
- Feminin: duale, dualer, dualer, duale
- Neutral: duales, dualen, dualem, duales
- Plural: duale, dualer, dualen, duale
Schwache Deklination dual
- Maskulin: der duale, des dualen, dem dualen, den dualen
- Feminin: die duale, der dualen, der dualen, die duale
- Neutral: das duale, des dualen, dem dualen, das duale
- Plural: die dualen, der dualen, den dualen, die dualen
Gemischte Deklination dual
- Maskulin: ein dualer, eines dualen, einem dualen, einen dualen
- Feminin: eine duale, einer dualen, einer dualen, eine duale
- Neutral: ein duales, eines dualen, einem dualen, ein duales
- Plural: keine dualen, keiner dualen, keinen dualen, keine dualen