Deklination und Steigerung des Adjektivs anfällig
Die Deklination des Adjektivs anfällig erfolgt über die Komparationsformen anfällig,anfälliger,am anfälligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv anfällig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur anfällig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
B2 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
anfällig
·
anfälliger
·
am anfälligst
en
susceptible, vulnerable, prone
/anˈfɛlɪç/ · /anˈfɛlɪç/ · /anˈfɛlɪɡɐ/ · /anˈfɛlɪçstən/
[…, Krankheit] so, dass eine Person oder eine Sache leicht durch etwas beeinflusst oder auch verlockt werden kann; zu Krankheiten neigend, ohne körperliche Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse; empfänglich; instabil; kränklich; labil
» Babys sind anfällig
für Krankheiten. Infants are subject to diseases.
Die starke Deklination von anfällig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs anfällig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs anfällig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von anfällig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für anfällig
-
Babys sind
anfällig
für Krankheiten.
Infants are subject to diseases.
-
Sie war
anfällig
für einen Schnupfen.
She was susceptible to a cold.
-
Wer glücklich und zufrieden ist, ist weniger
anfällig
für Krankheiten.
Those who are happy and content are less susceptible to illnesses.
-
Menschen sind
anfällig
für Idiotie.
People are prone to idiocy.
-
Aber sie werden
anfällig
für Schädlinge.
But they will become susceptible to pests.
-
Da Schleimhäute
anfällig
für Infektionen sind, raten Ärzte, dass man sich die Hände wäscht, bevor man in der Nase bohrt.
Because mucous membranes are prone to infection, doctors advise that you wash your hands before picking your nose.
-
Ältere Menschen sind besonders
anfällig
für unseriöse Angebote auf sogenannten Kaffeefahrten.
Older people are particularly susceptible to dubious offers on so-called coffee trips.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von anfällig
-
anfällig
susceptible, vulnerable, prone
восприимчивый, подверженный
susceptible, vulnerable
susceptible, vulnérable, fragile
dayanıksız, duyarlı, etkilenebilir, hassas
susceptível, vulnerável, suscetível
vulnerabile, sensibile, incline, suscettibile
sensibil, vulnerabil
befolyásolható, beteges, fogékony, könnyen befolyásolható
podatny, uległy, wrażliwy
ευάλωτος, επιρρεπής, ευπαθής
gevoelig, kwetsbaar
náchylný, vnímavý, vulnerabilní
mottaglig, sårbar, påverkbar
sårbar, modtagelig
影響を受けやすい, 病気になりやすい, 脆弱な, 誘惑されやすい
vulnerable, sensible, susceptible
herkkä, altis, altistuva
sårbar, utsatt
ahul, sentikor
podložan, osetljiv, sklon
осетлив, подложен
nagnjen, ranljiv
náchylný, vnímavý, zraniteľný
osjetljiv, podložan
osjetljiv, podložan
вразливий, слабкий, схильний
податлив, възприемчив, уязвим
схільны, схільны да хвароб, ўразлівы
mudah dipengaruhi, mudah sakit, rentan
dễ bị ảnh hưởng, dễ mắc bệnh, ốm yếu
kasallikka moyil, ta'sirga oson
प्रवण, बीमारू, रोगप्रवण, संवेदनशील
多病, 易受影响的, 易感
ขี้โรค, อ่อนต่ออิทธิพล, อ่อนแอ
병약한, 영향받기 쉬운, 유혹에 약한, 허약한
təsirlənməyə meylli
გავლენადი, სნეული, ცდუნებადი
প্রবণ, রোগপ্রবণ
i ndikuar lehtë, sëmurak
प्रवण, रोगट
दुर्बल, रोगप्रवण, सजिलै प्रभावित हुने
బలహీనమైన, వ్యాధులకు లోనయ్యే, సులభంగా ప్రభావితమయ్యే
pakļauts ietekmei, slimīgs, vārgulīgs
எளிதில் பாதிக்கப்படும், நோய்ப்படக்கூடிய, பலவீனமான
haiglane, mõjutatav, tõbine
ազդեցությանը ենթարկվող, հիվանդոտ
hêsas, lawaz, meyilli, tesîrpezîr
פגיע
عرضة، قابلة للتأثير، مُعرضة
آسیبپذیر، مستعد، مستعد به بیماری
اثر پذیر، بیماریوں کا شکار، خطرہ پذیر
anfällig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von anfällig- so, dass eine Person oder eine Sache leicht durch etwas beeinflusst oder auch verlockt werden kann, empfänglich, instabil, kränklich, labil, ruhelos
- [Krankheit] zu Krankheiten neigend, ohne körperliche Widerstandskraft gegen schädliche Einflüsse
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ volatil
≡ fatal
≡ lehmgelb
≡ clownesk
≡ treudoof
≡ pauschal
≡
≡ rechtlos
≡ exotisch
≡ rastlos
≡ unreell
≡ furios
≡ inegal
≡ pedant
≡ definit
≡ ruhmlos
≡ fahlgelb
≡ ledrig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von anfällig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes anfällig in allen Genera und Fällen
Die anfällig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary anfällig und unter anfällig im Duden.
Komparation und Steigerung anfällig
| Positiv | anfällig |
|---|---|
| Komparativ | anfälliger |
| Superlativ | am anfälligsten |
- Positiv: anfällig
- Komparativ: anfälliger
- Superlativ: am anfälligsten
Starke Deklination anfällig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | anfälliger | anfällige | anfälliges | anfällige |
| Gen. | anfälligen | anfälliger | anfälligen | anfälliger |
| Dat. | anfälligem | anfälliger | anfälligem | anfälligen |
| Akk. | anfälligen | anfällige | anfälliges | anfällige |
- Maskulin: anfälliger, anfälligen, anfälligem, anfälligen
- Feminin: anfällige, anfälliger, anfälliger, anfällige
- Neutral: anfälliges, anfälligen, anfälligem, anfälliges
- Plural: anfällige, anfälliger, anfälligen, anfällige
Schwache Deklination anfällig
- Maskulin: der anfällige, des anfälligen, dem anfälligen, den anfälligen
- Feminin: die anfällige, der anfälligen, der anfälligen, die anfällige
- Neutral: das anfällige, des anfälligen, dem anfälligen, das anfällige
- Plural: die anfälligen, der anfälligen, den anfälligen, die anfälligen
Gemischte Deklination anfällig
- Maskulin: ein anfälliger, eines anfälligen, einem anfälligen, einen anfälligen
- Feminin: eine anfällige, einer anfälligen, einer anfälligen, eine anfällige
- Neutral: ein anfälliges, eines anfälligen, einem anfälligen, ein anfälliges
- Plural: keine anfälligen, keiner anfälligen, keinen anfälligen, keine anfälligen