Deklination und Steigerung des Adjektivs ausgeschlafen

Die Deklination des Adjektivs ausgeschlafen erfolgt über die nicht steigerbare Form ausgeschlafen. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ausgeschlafen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ausgeschlafen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B2 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

ausgeschlafen

ausgeschlafen · - · -

e-Tilgung im Suffix  

Englisch alert, well-rested

/aʊsɡəˈʃlaːfn̩/ · /aʊsɡəˈʃlaːfn̩/

geistig wach und erholt

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ausgeschlafen ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ausgeschlafener/ausgeschlafner
Gen. ausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. ausgeschlafenem/ausgeschlafnem
Akk. ausgeschlafenen/ausgeschlafnen

Feminin

Nom. ausgeschlafene/ausgeschlafne
Gen. ausgeschlafener/ausgeschlafner
Dat. ausgeschlafener/ausgeschlafner
Akk. ausgeschlafene/ausgeschlafne

Neutral

Nom. ausgeschlafenes/ausgeschlafnes
Gen. ausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. ausgeschlafenem/ausgeschlafnem
Akk. ausgeschlafenes/ausgeschlafnes

Plural

Nom. ausgeschlafene/ausgeschlafne
Gen. ausgeschlafener/ausgeschlafner
Dat. ausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. ausgeschlafene/ausgeschlafne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ausgeschlafen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derausgeschlafene/ausgeschlafne
Gen. desausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. demausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. denausgeschlafenen/ausgeschlafnen

Feminin

Nom. dieausgeschlafene/ausgeschlafne
Gen. derausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. derausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. dieausgeschlafene/ausgeschlafne

Neutral

Nom. dasausgeschlafene/ausgeschlafne
Gen. desausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. demausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. dasausgeschlafene/ausgeschlafne

Plural

Nom. dieausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Gen. derausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. denausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. dieausgeschlafenen/ausgeschlafnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ausgeschlafen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einausgeschlafener/ausgeschlafner
Gen. einesausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. einemausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. einenausgeschlafenen/ausgeschlafnen

Feminin

Nom. eineausgeschlafene/ausgeschlafne
Gen. einerausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. einerausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. eineausgeschlafene/ausgeschlafne

Neutral

Nom. einausgeschlafenes/ausgeschlafnes
Gen. einesausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. einemausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. einausgeschlafenes/ausgeschlafnes

Plural

Nom. keineausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Gen. keinerausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Dat. keinenausgeschlafenen/ausgeschlafnen
Akk. keineausgeschlafenen/ausgeschlafnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ausgeschlafen als Prädikativ


Singular

Mask.eristausgeschlafen
Fem.sieistausgeschlafen
Neut.esistausgeschlafen

Plural

siesindausgeschlafen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausgeschlafen


Deutsch ausgeschlafen
Englisch alert, well-rested
Russisch бодрый, отдохнувший
Spanisch alerta, despierto, reposado
Französisch reposé, éveillé
Türkisch dinç, uyanık
Portugiesisch alerta, descansado, desperto
Italienisch riposato, sveglio
Rumänisch odihnit, treaz
Ungarisch friss, kipihent
Polnisch czujny, wypoczęty
Griechisch ηρεμος, ξεκούραστος
Niederländisch uitgerust, wakker
Tschechisch odpočatý, čerstvý
Schwedisch utvilad, vaken
Dänisch udhvilet, vågen
Japanisch すっきりした, 目覚めた
Katalanisch alert, despert
Finnisch hereillä, virkeä
Norwegisch utvilt, våken
Baskisch ondo lo egin
Serbisch budan, odmoran
Mazedonisch буден, освежен
Slowenisch sproščen, zdrav
Slowakisch svieži, čulý
Bosnisch budni, odmorni
Kroatisch budan, odmorni
Ukrainisch бадьорий, свіжий
Bulgarisch бодър, свеж
Belorussisch адпачылы, бадзёры
Indonesisch segar
Vietnamesisch tỉnh táo
Usbekisch dam olgan
Hindi ताज़ा
Chinesisch 精神焕发
Thailändisch สดชื่น
Koreanisch 상쾌한
Aserbaidschanisch dinclənmiş
Georgisch ფხიზელი
Bengalisch বিশ্রামপ্রাপ্ত
Albanisch rifreskuar
Marathi ताजा
Nepalesisch राम्ररी आराम गरेको
Telugu విశ్రాంతి పొందిన
Lettisch izgulējies
Tamil சுறுசுறுப்பான
Estnisch puhkust saanud
Armenisch հանգստացած
Kurdisch taze
Hebräischמנוח، ערני
Arabischمتيقظ، مستيقظ
Persischبیدار، هوشیار
Urduچست، ہوشیار

ausgeschlafen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausgeschlafen

  • geistig wach und erholt

ausgeschlafen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ausgeschlafen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ausgeschlafen in allen Genera und Fällen


Die ausgeschlafen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausgeschlafen und unter ausgeschlafen im Duden.

Komparation und Steigerung ausgeschlafen

Positiv ausgeschlafen
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: ausgeschlafen
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination ausgeschlafen

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ausgeschlaf(e)ner ausgeschlaf(e)ne ausgeschlaf(e)nes ausgeschlaf(e)ne
Gen. ausgeschlaf(e)nen ausgeschlaf(e)ner ausgeschlaf(e)nen ausgeschlaf(e)ner
Dat. ausgeschlaf(e)nem ausgeschlaf(e)ner ausgeschlaf(e)nem ausgeschlaf(e)nen
Akk. ausgeschlaf(e)nen ausgeschlaf(e)ne ausgeschlaf(e)nes ausgeschlaf(e)ne
  • Maskulin: ausgeschlaf(e)ner, ausgeschlaf(e)nen, ausgeschlaf(e)nem, ausgeschlaf(e)nen
  • Feminin: ausgeschlaf(e)ne, ausgeschlaf(e)ner, ausgeschlaf(e)ner, ausgeschlaf(e)ne
  • Neutral: ausgeschlaf(e)nes, ausgeschlaf(e)nen, ausgeschlaf(e)nem, ausgeschlaf(e)nes
  • Plural: ausgeschlaf(e)ne, ausgeschlaf(e)ner, ausgeschlaf(e)nen, ausgeschlaf(e)ne

Schwache Deklination ausgeschlafen

  • Maskulin: der ausgeschlaf(e)ne, des ausgeschlaf(e)nen, dem ausgeschlaf(e)nen, den ausgeschlaf(e)nen
  • Feminin: die ausgeschlaf(e)ne, der ausgeschlaf(e)nen, der ausgeschlaf(e)nen, die ausgeschlaf(e)ne
  • Neutral: das ausgeschlaf(e)ne, des ausgeschlaf(e)nen, dem ausgeschlaf(e)nen, das ausgeschlaf(e)ne
  • Plural: die ausgeschlaf(e)nen, der ausgeschlaf(e)nen, den ausgeschlaf(e)nen, die ausgeschlaf(e)nen

Gemischte Deklination ausgeschlafen

  • Maskulin: ein ausgeschlaf(e)ner, eines ausgeschlaf(e)nen, einem ausgeschlaf(e)nen, einen ausgeschlaf(e)nen
  • Feminin: eine ausgeschlaf(e)ne, einer ausgeschlaf(e)nen, einer ausgeschlaf(e)nen, eine ausgeschlaf(e)ne
  • Neutral: ein ausgeschlaf(e)nes, eines ausgeschlaf(e)nen, einem ausgeschlaf(e)nen, ein ausgeschlaf(e)nes
  • Plural: keine ausgeschlaf(e)nen, keiner ausgeschlaf(e)nen, keinen ausgeschlaf(e)nen, keine ausgeschlaf(e)nen

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9