Deklination und Steigerung des Adjektivs ehrlos
Die Deklination des Adjektivs ehrlos erfolgt über die nicht steigerbare Form ehrlos. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ehrlos kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ehrlos deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von ehrlos ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs ehrlos mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs ehrlos mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von ehrlos als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für ehrlos
-
Scharfrichter galten schlechthin als
ehrlos
.
Executioners were considered dishonorable.
-
Eine mit dem Pranger bestrafte Person galt als
ehrlos
.
A person punished with the pillory was considered dishonorable.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von ehrlos
-
ehrlos
dishonorable, ignoble
безчестный, бесславный
deshonroso, sin honor
déshonoré, sans honneur
onursuz, şerefsiz
desonroso, sem honra
disonorevole, senza onore
fără onoare, necinstit
becstelen
bez honoru, nieczysty
άτιμος, χωρίς τιμή
eerloos
bez cti, bezectný, nečestný
skamlös, oärlig, ärelös
skamløs, uærlig
恥知らず, 無恥
deshonrat, sense d'honor
häpeällinen, kunniaton
skammelig, uanstendig
ez duena, ez duin
bez časti, nečasno
безчестен, нечестит
brez časti, nečasten
bez cti, nečestný
bez časti, nečasni
bez časti, nečasno
безчестний, негідний
безчестен, непочтен
без гонару, безграшны
tidak terhormat
vô liêm sĩ
shonsiz
अपमानजनक
不光彩的
ไร้เกียรติ
치욕스러운
şərəfsiz
უღირსი
অপমানজনক
pa nder
अपमानजनक
अपमानजनक
negodīgs
மரியாதை இல்லாத
auväärne
անպատվավոր
bê şan
חסר כבוד، לא מכובד
عديم الشرف، غير شريف
بیاعتبار، بیحرمت
بے عزت، بے غیرت
ehrlos in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von ehrlos- ohne Ehre, keine Ehrwürdigkeit besitzend, unehrenhaft, würdelos
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ infinit
≡ indisch
≡ moderat
≡ gülden
≡ kalkarm
≡ farbig
≡ rau
≡ zaghaft
≡ gestreng
≡ wurzlig
≡ fit
≡ ehrlich
≡ halbtot
≡ umbrisch
≡ ideal
≡ metrisch
≡ konkav
≡ löblich
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von ehrlos
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ehrlos in allen Genera und Fällen
Die ehrlos Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ehrlos und unter ehrlos im Duden.
Komparation und Steigerung ehrlos
| Positiv | ehrlos |
|---|---|
| Komparativ | - |
| Superlativ | - |
- Positiv: ehrlos
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination ehrlos
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | ehrloser | ehrlose | ehrloses | ehrlose |
| Gen. | ehrlosen | ehrloser | ehrlosen | ehrloser |
| Dat. | ehrlosem | ehrloser | ehrlosem | ehrlosen |
| Akk. | ehrlosen | ehrlose | ehrloses | ehrlose |
- Maskulin: ehrloser, ehrlosen, ehrlosem, ehrlosen
- Feminin: ehrlose, ehrloser, ehrloser, ehrlose
- Neutral: ehrloses, ehrlosen, ehrlosem, ehrloses
- Plural: ehrlose, ehrloser, ehrlosen, ehrlose
Schwache Deklination ehrlos
- Maskulin: der ehrlose, des ehrlosen, dem ehrlosen, den ehrlosen
- Feminin: die ehrlose, der ehrlosen, der ehrlosen, die ehrlose
- Neutral: das ehrlose, des ehrlosen, dem ehrlosen, das ehrlose
- Plural: die ehrlosen, der ehrlosen, den ehrlosen, die ehrlosen
Gemischte Deklination ehrlos
- Maskulin: ein ehrloser, eines ehrlosen, einem ehrlosen, einen ehrlosen
- Feminin: eine ehrlose, einer ehrlosen, einer ehrlosen, eine ehrlose
- Neutral: ein ehrloses, eines ehrlosen, einem ehrlosen, ein ehrloses
- Plural: keine ehrlosen, keiner ehrlosen, keinen ehrlosen, keine ehrlosen