Deklination und Steigerung des Adjektivs ausschlaggebend

Die Deklination des Adjektivs ausschlaggebend erfolgt über die Komparationsformen ausschlaggebend,ausschlaggebender,am ausschlaggebendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv ausschlaggebend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ausschlaggebend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
ausschlaggebend
Komparativ
ausschlaggebender
Superlativ
am ausschlaggebendsten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

ausschlaggebend

ausschlaggebend · ausschlaggebender · am ausschlaggebendsten

Englisch decisive, determining, crucial

/ˈaʊ̯sˌʃlaːɡˌɡeːbnt/ · /ˈaʊ̯sˌʃlaːɡˌɡeːbnt/ · /ˈaʊ̯sˌʃlaːɡˌɡeːbntɐ/ · /ˈaʊ̯sˌʃlaːɡˌɡeːbntən/

auf etwas sehr großen Einfluss habend; etwas entscheidend bestimmend; entscheidend; maßgeblich

» Das ist ausschlaggebend . Englisch This is critical.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ausschlaggebend ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ausschlaggebender
Gen. ausschlaggebenden
Dat. ausschlaggebendem
Akk. ausschlaggebenden

Feminin

Nom. ausschlaggebende
Gen. ausschlaggebender
Dat. ausschlaggebender
Akk. ausschlaggebende

Neutral

Nom. ausschlaggebendes
Gen. ausschlaggebenden
Dat. ausschlaggebendem
Akk. ausschlaggebendes

Plural

Nom. ausschlaggebende
Gen. ausschlaggebender
Dat. ausschlaggebenden
Akk. ausschlaggebende

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ausschlaggebend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derausschlaggebende
Gen. desausschlaggebenden
Dat. demausschlaggebenden
Akk. denausschlaggebenden

Feminin

Nom. dieausschlaggebende
Gen. derausschlaggebenden
Dat. derausschlaggebenden
Akk. dieausschlaggebende

Neutral

Nom. dasausschlaggebende
Gen. desausschlaggebenden
Dat. demausschlaggebenden
Akk. dasausschlaggebende

Plural

Nom. dieausschlaggebenden
Gen. derausschlaggebenden
Dat. denausschlaggebenden
Akk. dieausschlaggebenden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ausschlaggebend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einausschlaggebender
Gen. einesausschlaggebenden
Dat. einemausschlaggebenden
Akk. einenausschlaggebenden

Feminin

Nom. eineausschlaggebende
Gen. einerausschlaggebenden
Dat. einerausschlaggebenden
Akk. eineausschlaggebende

Neutral

Nom. einausschlaggebendes
Gen. einesausschlaggebenden
Dat. einemausschlaggebenden
Akk. einausschlaggebendes

Plural

Nom. keineausschlaggebenden
Gen. keinerausschlaggebenden
Dat. keinenausschlaggebenden
Akk. keineausschlaggebenden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ausschlaggebend als Prädikativ


Singular

Mask.eristausschlaggebend
Fem.sieistausschlaggebend
Neut.esistausschlaggebend

Plural

siesindausschlaggebend

Beispiele

Beispielsätze für ausschlaggebend


  • Das ist ausschlaggebend . 
    Englisch This is critical.
  • Seine Unhöflichkeit war ausschlaggebend für das Scheitern der Verträge. 
    Englisch His rudeness was decisive for the failure of the contracts.
  • Der Puppenkopf ist für den Sammler meist das ausschlaggebende Kriterium. 
    Englisch The doll's head is usually the decisive criterion for the collector.
  • In dieser Frage hat die Meinung der Kanzlerin natürlich ein ausschlaggebendes Gewicht. 
    Englisch In this question, the opinion of the chancellor certainly carries decisive weight.
  • Grundsätzlich ist die Form der Körner ausschlaggebend für die morphologischen Besonderheiten der Aggregate. 
    Englisch Basically, the shape of the grains is crucial for the morphological characteristics of the aggregates.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ausschlaggebend


Deutsch ausschlaggebend
Englisch decisive, determining, crucial
Russisch определяющий, решающий
Spanisch determinante, decisivo
Französisch décisif, déterminant
Türkisch karar verici, belirleyici
Portugiesisch determinante, decisivo
Italienisch determinante, decisivo
Rumänisch decisiv, determinant, hotărâtor
Ungarisch döntő, meghatározó, mérvadó
Polnisch decydujący, kluczowy, rozstrzygający
Griechisch σημαντικός, καθοριστικός
Niederländisch beslissend, bepalend
Tschechisch zásadní, rozhodující
Schwedisch avgörande, beslutsfattande, bestämmande, utslagsgivande
Dänisch afgørende, besluttende, bestemmende
Japanisch 重要な, 決定的, 決定的な
Katalanisch determinant, decisiu
Finnisch merkittävä, ratkaiseva
Norwegisch avgjørende, beslutningsdyktig, bestemmende
Baskisch erabakigarria, funtsezkoa
Serbisch presudan, određujući
Mazedonisch клучен, одлучувачки
Slowenisch ključni, odločen
Slowakisch kľúčový, rozhodujúci
Bosnisch presudan, određujući
Kroatisch presudan, određujući
Ukrainisch вирішальний, значний, ключовий
Bulgarisch определящ, решаващ
Belorussisch вызначальны, вырашальны, значны, ключавы
Indonesisch krusial, penentu
Vietnamesisch quyết định
Usbekisch qarorli
Hindi निर्णायक
Chinesisch 决定性的
Thailändisch ชี้ขาด
Koreanisch 결정적, 결정적인
Aserbaidschanisch qərarverici
Georgisch გადამწყვეტი, დამწყვეტი
Bengalisch নির্ণায়ক
Albanisch vendimtar
Marathi निर्णायक
Nepalesisch निर्णायक
Telugu నిర్ణయక, నిర్ణాయక
Lettisch izšķirošs
Tamil தீர்மானமான, நிர்ணயமான
Estnisch otsustav
Armenisch Որոշիչ, որոշիչ
Kurdisch determinîn, kararî
Hebräischמכריע، קובע
Arabischحاسم، مؤثر، محدد
Persischتأثیرگذار، تعیین‌کننده، مؤثر
Urduاہم، فیصلہ کن

ausschlaggebend in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ausschlaggebend

  • auf etwas sehr großen Einfluss habend, etwas entscheidend bestimmend, entscheidend, maßgeblich

ausschlaggebend in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ausschlaggebend

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ausschlaggebend in allen Genera und Fällen


Die ausschlaggebend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ausschlaggebend und unter ausschlaggebend im Duden.

Komparation und Steigerung ausschlaggebend

Positiv ausschlaggebend
Komparativ ausschlaggebender
Superlativ am ausschlaggebendsten
  • Positiv: ausschlaggebend
  • Komparativ: ausschlaggebender
  • Superlativ: am ausschlaggebendsten

Starke Deklination ausschlaggebend

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ausschlaggebender ausschlaggebende ausschlaggebendes ausschlaggebende
Gen. ausschlaggebenden ausschlaggebender ausschlaggebenden ausschlaggebender
Dat. ausschlaggebendem ausschlaggebender ausschlaggebendem ausschlaggebenden
Akk. ausschlaggebenden ausschlaggebende ausschlaggebendes ausschlaggebende
  • Maskulin: ausschlaggebender, ausschlaggebenden, ausschlaggebendem, ausschlaggebenden
  • Feminin: ausschlaggebende, ausschlaggebender, ausschlaggebender, ausschlaggebende
  • Neutral: ausschlaggebendes, ausschlaggebenden, ausschlaggebendem, ausschlaggebendes
  • Plural: ausschlaggebende, ausschlaggebender, ausschlaggebenden, ausschlaggebende

Schwache Deklination ausschlaggebend

  • Maskulin: der ausschlaggebende, des ausschlaggebenden, dem ausschlaggebenden, den ausschlaggebenden
  • Feminin: die ausschlaggebende, der ausschlaggebenden, der ausschlaggebenden, die ausschlaggebende
  • Neutral: das ausschlaggebende, des ausschlaggebenden, dem ausschlaggebenden, das ausschlaggebende
  • Plural: die ausschlaggebenden, der ausschlaggebenden, den ausschlaggebenden, die ausschlaggebenden

Gemischte Deklination ausschlaggebend

  • Maskulin: ein ausschlaggebender, eines ausschlaggebenden, einem ausschlaggebenden, einen ausschlaggebenden
  • Feminin: eine ausschlaggebende, einer ausschlaggebenden, einer ausschlaggebenden, eine ausschlaggebende
  • Neutral: ein ausschlaggebendes, eines ausschlaggebenden, einem ausschlaggebenden, ein ausschlaggebendes
  • Plural: keine ausschlaggebenden, keiner ausschlaggebenden, keinen ausschlaggebenden, keine ausschlaggebenden

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 147855

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 52554, 796193, 22564, 85004

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 7024514

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9