Deklination und Steigerung des Adjektivs baufällig
Die Deklination des Adjektivs baufällig erfolgt über die Komparationsformen baufällig,baufälliger,am baufälligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv baufällig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur baufällig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
baufällig
·
baufälliger
·
am baufälligst
en
dilapidated, decrepit, unsafe
[Gebäude] baulich nicht mehr stabil, meist vom Einsturz bedroht und daher Arbeiten zur Instandsetzung benötigend; brüchig; morsch; verfallen; verkommen
» Das verlassene Pfarrhaus ist baufällig
. The abandoned rectory is dilapidated.
Die starke Deklination von baufällig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs baufällig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs baufällig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von baufällig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für baufällig
-
Das verlassene Pfarrhaus ist
baufällig
.
The abandoned rectory is dilapidated.
-
Sie wohnten in einem
baufälligen
Häuschen.
They lived in a dilapidated little house.
-
Wir haben das
baufällige
Haus saniert.
We have renovated the dilapidated house.
-
Der Abriss des
baufälligen
Hauses wäre die beste Lösung.
The demolition of the dilapidated house would be the best solution.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von baufällig
-
baufällig
dilapidated, decrepit, unsafe
аварийный, разрушенный
deteriorado, en mal estado, en ruinas
dégradé, en ruine
harabe, yıkılmakta olan
degradado, em ruínas, instável
fatiscente, pericolante
deteriorat, în ruine
bontásra ítélt, romlott
zrujnowany, w złym stanie
ετοιμόρροπος, κατεστραμμένος
bouwvallig, instortingsgevaarlijk
rozpadlý, zchátralý
fallfärdig, förfallen, förfallet, nedgånget, ruttet
forfaldent, nedslidt
崩壊の危険がある, 老朽化した
ruïnós, en mal estat, enrunyat
rakennuskelvoton, vaarallinen
forfallen, rampete
eraikuntza egoera txarrean, hondatuta
neprikladan, ruševan
опасен, руиниран
dotrajen, ruševinast
nebezpečný, zrútený
neprikladan, ruševan
neispravan, ruševan
руйнівний, непристосований
неустойчив, разрушен
непрыдатны, развалены
רעוע
آيل للسقوط، غير مستقر
آسیبدیده، خراب
بوسیدہ، خستہ
baufällig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von baufällig- [Gebäude] baulich nicht mehr stabil, meist vom Einsturz bedroht und daher Arbeiten zur Instandsetzung benötigend, brüchig, morsch, verfallen, verkommen
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ vollreif
≡ gelehrig
≡ brandrot
≡ diffus
≡ edelfaul
≡ verratzt
≡ fladerig
≡ formbar
≡ hipplig
≡ modern
≡ imminent
≡ elfeckig
≡ umseitig
≡
≡ reizend
≡ tough
≡ blattlos
≡ heutig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von baufällig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes baufällig in allen Genera und Fällen
Die baufällig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary baufällig und unter baufällig im Duden.
Komparation und Steigerung baufällig
Positiv | baufällig |
---|---|
Komparativ | baufälliger |
Superlativ | am baufälligsten |
- Positiv: baufällig
- Komparativ: baufälliger
- Superlativ: am baufälligsten
Starke Deklination baufällig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | baufälliger | baufällige | baufälliges | baufällige |
Gen. | baufälligen | baufälliger | baufälligen | baufälliger |
Dat. | baufälligem | baufälliger | baufälligem | baufälligen |
Akk. | baufälligen | baufällige | baufälliges | baufällige |
- Maskulin: baufälliger, baufälligen, baufälligem, baufälligen
- Feminin: baufällige, baufälliger, baufälliger, baufällige
- Neutral: baufälliges, baufälligen, baufälligem, baufälliges
- Plural: baufällige, baufälliger, baufälligen, baufällige
Schwache Deklination baufällig
- Maskulin: der baufällige, des baufälligen, dem baufälligen, den baufälligen
- Feminin: die baufällige, der baufälligen, der baufälligen, die baufällige
- Neutral: das baufällige, des baufälligen, dem baufälligen, das baufällige
- Plural: die baufälligen, der baufälligen, den baufälligen, die baufälligen
Gemischte Deklination baufällig
- Maskulin: ein baufälliger, eines baufälligen, einem baufälligen, einen baufälligen
- Feminin: eine baufällige, einer baufälligen, einer baufälligen, eine baufällige
- Neutral: ein baufälliges, eines baufälligen, einem baufälligen, ein baufälliges
- Plural: keine baufälligen, keiner baufälligen, keinen baufälligen, keine baufälligen