Deklination und Steigerung des Adjektivs beklagenswert
Die Deklination des Adjektivs beklagenswert erfolgt über die Komparationsformen beklagenswert,beklagenswerter,am beklagenswertesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv beklagenswert kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur beklagenswert deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
beklagenswert
·
beklagenswerter
·
am beklagenswertest
en
deplorable, lamentable, regrettable
/bəˈklaːɡənsvɛʁt/ · /bəˈklaːɡənsvɛʁt/ · /bəˈklaːɡənsvɛʁtɐ/ · /bəˈklaːɡənsvɛʁtən/
Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit und Ärger hervorrufend; erbärmlich; kläglich; bedauerlich, bedauernswert, deplorabel
» Er ist in einem beklagenswerten
Zustand. He is in a deplorable condition.
Die starke Deklination von beklagenswert ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs beklagenswert mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | beklagenswerte |
|---|---|---|
| Gen. | des | beklagenswerten |
| Dat. | dem | beklagenswerten |
| Akk. | den | beklagenswerten |
Feminin
| Nom. | die | beklagenswerte |
|---|---|---|
| Gen. | der | beklagenswerten |
| Dat. | der | beklagenswerten |
| Akk. | die | beklagenswerte |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs beklagenswert mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | beklagenswerter |
|---|---|---|
| Gen. | eines | beklagenswerten |
| Dat. | einem | beklagenswerten |
| Akk. | einen | beklagenswerten |
Feminin
| Nom. | eine | beklagenswerte |
|---|---|---|
| Gen. | einer | beklagenswerten |
| Dat. | einer | beklagenswerten |
| Akk. | eine | beklagenswerte |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von beklagenswert als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für beklagenswert
-
Er ist in einem
beklagenswerten
Zustand.
He is in a deplorable condition.
-
Stadtmauern und Foren, zuvor Aushängeschilder römischer Zivilisation, befanden sich in vielen Teilen Britanniens schnell in einem
beklagenswerten
Zustand.
City walls and forums, previously showcases of Roman civilization, quickly found themselves in a deplorable state in many parts of Britain.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von beklagenswert
-
beklagenswert
deplorable, lamentable, regrettable
жалкий, печальный
desgarrador, lamentable
déplorable, lamentable
acı verici, üzücü
deplorável, lamentável
bedauerlich, klagenswert
deplorabil, lamentabil
sajnálatos
godny ubolewania, żałosny
απαράδεκτος, λυπηρός
jammerlijk, treurig
žalostný, litováníhodný, politováníhodný
bedrövlig, tragisk
beklagelig
嘆かわしい, 残念な
desgraciat, lamentable
surullista, valitettavaa
beklagelig, tragisk
kexa, kexa den
tužan, žalostan
жално, жалосен
obžalovanja vreden
ľutovaniahodný, žalostný
žalosno, žalostan
žalosno, žalostan
жалюгідний, прикрий
жалък, съжалителен
жаласны, сумны
disayangkan
đáng thất vọng, đáng tiếc
afsusli
खेदजनक
遗憾的
น่าผิดหวัง, น่าเสียดาย
유감스러운
təəssüfləndirici
სამწუხარო, სანანებელი
দুঃখজনক
fatkeq
खेदजनक
खेदजनक
సంతాపక
nožēlojams
வருந்தத்தக்க
kahetsusväärne
ափսոսալի, ցավալի
xemgîn
מצער
مؤسف، مثير للاستياء
قابل تاسف
افسوسناک، مایوس کن
beklagenswert in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von beklagenswert- Gefühle von Enttäuschung, Unzufriedenheit und Ärger hervorrufend, bedauerlich, bedauernswert, deplorabel, erbärmlich, kläglich
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ axial
≡ knallig
≡ wertfrei
≡ pink
≡ gefleckt
≡ fäkal
≡ existent
≡ derartig
≡ diffus
≡ unanim
≡ spießig
≡ striemig
≡ achtsam
≡ queckig
≡ tonal
≡ ehrsam
≡ würdig
≡ vorvorig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von beklagenswert
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes beklagenswert in allen Genera und Fällen
Die beklagenswert Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary beklagenswert und unter beklagenswert im Duden.
Komparation und Steigerung beklagenswert
| Positiv | beklagenswert |
|---|---|
| Komparativ | beklagenswerter |
| Superlativ | am beklagenswertesten |
- Positiv: beklagenswert
- Komparativ: beklagenswerter
- Superlativ: am beklagenswertesten
Starke Deklination beklagenswert
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | beklagenswerter | beklagenswerte | beklagenswertes | beklagenswerte |
| Gen. | beklagenswerten | beklagenswerter | beklagenswerten | beklagenswerter |
| Dat. | beklagenswertem | beklagenswerter | beklagenswertem | beklagenswerten |
| Akk. | beklagenswerten | beklagenswerte | beklagenswertes | beklagenswerte |
- Maskulin: beklagenswerter, beklagenswerten, beklagenswertem, beklagenswerten
- Feminin: beklagenswerte, beklagenswerter, beklagenswerter, beklagenswerte
- Neutral: beklagenswertes, beklagenswerten, beklagenswertem, beklagenswertes
- Plural: beklagenswerte, beklagenswerter, beklagenswerten, beklagenswerte
Schwache Deklination beklagenswert
- Maskulin: der beklagenswerte, des beklagenswerten, dem beklagenswerten, den beklagenswerten
- Feminin: die beklagenswerte, der beklagenswerten, der beklagenswerten, die beklagenswerte
- Neutral: das beklagenswerte, des beklagenswerten, dem beklagenswerten, das beklagenswerte
- Plural: die beklagenswerten, der beklagenswerten, den beklagenswerten, die beklagenswerten
Gemischte Deklination beklagenswert
- Maskulin: ein beklagenswerter, eines beklagenswerten, einem beklagenswerten, einen beklagenswerten
- Feminin: eine beklagenswerte, einer beklagenswerten, einer beklagenswerten, eine beklagenswerte
- Neutral: ein beklagenswertes, eines beklagenswerten, einem beklagenswerten, ein beklagenswertes
- Plural: keine beklagenswerten, keiner beklagenswerten, keinen beklagenswerten, keine beklagenswerten