Deklination und Steigerung des Adjektivs berechtigt
Die Deklination des Adjektivs berechtigt erfolgt über die Komparationsformen berechtigt,berechtigter,am berechtigtsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv berechtigt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur berechtigt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten/
esten
Die starke Deklination von berechtigt ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs berechtigt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs berechtigt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von berechtigt als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für berechtigt
-
Das ist
berechtigt
.
This is justified.
-
Das ist eine
berechtigte
Frage.
That's a valid question.
-
Das ist eine wirklich
berechtigte
Frage.
This is a really justified question.
-
Das ist eine sehr wohl
berechtigte
Frage.
This is a very legitimate question.
-
Das ist eine sehr gute,
berechtigte
Frage.
This is a very good, justified question.
-
Es gibt keinen
berechtigten
Grund für dich, so zu denken.
There is no legitimate reason for you to think that way.
-
Ich bin nicht völlig Ihrer Ansicht, aber Sie haben einen
berechtigten
Einwand angesprochen.
I do not altogether agree with you, but that is a fair point you have raised.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von berechtigt
-
berechtigt
entitled, legitimate, justified, authorized
обоснованный, уполномоченный, право, правомерный
autorizado, fundado, legítimo, justificado
autorisé, justifié, légitime
hakkı olma, yetkili, hak sahibi, haklı
legítimo, autorizado, justificado
legittimo, autorizzato, valido, giustificato
justificat, îndreptățit, autorizat
jogos, jogosult, jogosultság
uprawniony, uzasadniony, upoważniony, mający prawo
εξουσιοδοτημένος, αρμόδιος, δικαιολογημένος, νόμιμος, δικαιούχος, δικαιωμένος
legitiem, toegelaten, verantwoord, gerechtvaardigd, bevoegd, gerecht
oprávněný, mající právo, zdůvodněný
berättigad, behörig, kompetent, befogad, legitim
berettiget, berettigelse
権利のある, 正当な, 資格のある
amb dret, autoritzat, justificat, legítim
oikeutettu, perusteltu, valtuutettu
berettiget, berettigelse, rettmessig
baimena, egokia, eskubidea, justifikatua
osnovan, ovlašćen, pravi, pravo
право, овластен, основано
upravičen, pooblaščen
oprávnený, mať právo, právoplatný
ovlašten, pravo
pravo, opravdan, ovlašten
уповноважений, легітимний, правомірний, виправданий, даний правом, дійсний, законний, обґрунтований
основателен, правомерен, правомощен, упълномощен
абгрунтаваны, законны, маючы права, упаўнаважаны
זכאי، מוסמך، מוצדק
مؤهل، مبرر، مخول، مستحق
مجاز، دارای حق، مستحق
جائز، حق دار، اختیار دار
berechtigt in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von berechtigt- zu Recht bestehend, einen guten Grund habend, das Recht, die Befugnis zu etwas besitzend, begründet, autorisiert, befugt, gerechtfertigt
- zu Recht bestehend, einen guten Grund habend, das Recht, die Befugnis zu etwas besitzend, begründet, autorisiert, befugt, gerechtfertigt
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ musiv
≡ ruhelos
≡ kraus
≡ moribund
≡ bikonvex
≡ ätzend
≡ behäbig
≡ stillos
≡ handsam
≡ stur
≡ bedingt
≡ autogen
≡ rätisch
≡ heurig
≡ entlegen
≡ pyknisch
≡ x-beinig
≡ emeritus
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von berechtigt
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes berechtigt in allen Genera und Fällen
Die berechtigt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary berechtigt und unter berechtigt im Duden.
Komparation und Steigerung berechtigt
Positiv | berechtigt |
---|---|
Komparativ | berechtigter |
Superlativ | am berechtigt(e)sten |
- Positiv: berechtigt
- Komparativ: berechtigter
- Superlativ: am berechtigt(e)sten
Starke Deklination berechtigt
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | berechtigter | berechtigte | berechtigtes | berechtigte |
Gen. | berechtigten | berechtigter | berechtigten | berechtigter |
Dat. | berechtigtem | berechtigter | berechtigtem | berechtigten |
Akk. | berechtigten | berechtigte | berechtigtes | berechtigte |
- Maskulin: berechtigter, berechtigten, berechtigtem, berechtigten
- Feminin: berechtigte, berechtigter, berechtigter, berechtigte
- Neutral: berechtigtes, berechtigten, berechtigtem, berechtigtes
- Plural: berechtigte, berechtigter, berechtigten, berechtigte
Schwache Deklination berechtigt
- Maskulin: der berechtigte, des berechtigten, dem berechtigten, den berechtigten
- Feminin: die berechtigte, der berechtigten, der berechtigten, die berechtigte
- Neutral: das berechtigte, des berechtigten, dem berechtigten, das berechtigte
- Plural: die berechtigten, der berechtigten, den berechtigten, die berechtigten
Gemischte Deklination berechtigt
- Maskulin: ein berechtigter, eines berechtigten, einem berechtigten, einen berechtigten
- Feminin: eine berechtigte, einer berechtigten, einer berechtigten, eine berechtigte
- Neutral: ein berechtigtes, eines berechtigten, einem berechtigten, ein berechtigtes
- Plural: keine berechtigten, keiner berechtigten, keinen berechtigten, keine berechtigten