Deklination und Steigerung des Adjektivs bescheidener
Die Deklination des Adjektivs bescheidener erfolgt über die Komparationsformen bescheiden,bescheidener,am bescheidensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv bescheidener kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur bescheidener deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
C1 · Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig
Die starke Deklination von bescheidener ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | bescheidenerer/ nerer⁴ |
---|---|
Gen. | bescheideneren/ neren⁴ |
Dat. | bescheidenerem/ nerem⁴ |
Akk. | bescheideneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | bescheidenere/ nere⁴ |
---|---|
Gen. | bescheidenerer/ nerer⁴ |
Dat. | bescheidenerer/ nerer⁴ |
Akk. | bescheidenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs bescheidener mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | bescheidenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | des | bescheideneren/ neren⁴ |
Dat. | dem | bescheideneren/ neren⁴ |
Akk. | den | bescheideneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | die | bescheidenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | der | bescheideneren/ neren⁴ |
Dat. | der | bescheideneren/ neren⁴ |
Akk. | die | bescheidenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs bescheidener mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | bescheidenerer/ nerer⁴ |
---|---|---|
Gen. | eines | bescheideneren/ neren⁴ |
Dat. | einem | bescheideneren/ neren⁴ |
Akk. | einen | bescheideneren/ neren⁴ |
Feminin
Nom. | eine | bescheidenere/ nere⁴ |
---|---|---|
Gen. | einer | bescheideneren/ neren⁴ |
Dat. | einer | bescheideneren/ neren⁴ |
Akk. | eine | bescheidenere/ nere⁴ |
⁴ Verwendung selten oder unüblich
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von bescheidener als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für bescheidener
-
Du solltest dich
bescheidener
kleiden.
You should dress more modestly.
-
Ich wünschte, meine Tochter kleidete sich
bescheidener
.
I wish my daughter would dress more modestly.
-
Je älter er wurde, desto
bescheidener
wurde er.
The older he grew, the more modest he became.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von bescheidener
-
bescheidener
modest, humble, reserved, simple, unpretentious
скромный, умеренный, простой
modesto, humilde, reservado, sencillo
modeste, humble, discret, simple
alçak gönüllü, mütevazi, alçakgönüllü, mütevazı, sade
modesto, humilde, reservado, simples
modesto, umile, riservato, semplice
modest, umil, rezervat, simplu, sărăcăcios
szerény, visszafogott, szerény, egyszerű, mérsékelt, skromny
skromny, powściągliwy, prosty, umiarkowany
ταπεινός, σεμνός, απλός
bescheiden, eenvoudig, terughoudend
skromný, jednoduchý, nenápadný, zdrženlivý
enkel, opretentiös, blygsam, försynt, undermålig, anspråkslös, ödmjuk, tillbakadragen
beskeden, enkelt
控えめな, 控えめ, 謙虚な, 質素な
humil, modest, discret
vaatimaton, sivistyneempi, sivistyneesti, yksinkertainen
beskjeden, enkel, modest
modestu, modestoa, neurritsua, sinple
скроман, skroman, skromno, jednostavan, ponizan
скромeн, скромен, умерен
skromen, ponižen, preprost, skromno, zadržan
skromný, jednoduchý, nenápadný, pokorný, zdržanlivý
skroman, jednostavan, ponizan, prost, skromno, umjeren
skroman, jednostavan, ponizan, skromno, uzdržan
скромний, помірний, без розкоші, простой, стриманий
скромeн, скромен, прост, умерен
сціплы, скромный, скромны, прастаты
צנוע
متواضع، بسيط
متواضع، ساده، بیتکلف، خوددار
سادہ، عاجز، نرم، بے تکلف، متواضع، محتاط
bescheidener in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von bescheidener- zurückhaltend, einfach, schlicht und ohne großen Luxus, zurückhaltend, schlicht, beschissen, anspruchslos
- zurückhaltend, einfach, schlicht und ohne großen Luxus, zurückhaltend, schlicht, beschissen, anspruchslos
- zurückhaltend, einfach, schlicht und ohne großen Luxus, zurückhaltend, schlicht, beschissen, anspruchslos
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ hauteng
≡ basisch
≡ halbvoll
≡ hessisch
≡ kapselig
≡ torkelig
≡ gängig
≡ saftig
≡ gängig
≡ mutig
≡ hexisch
≡ ternär
≡ erbkrank
≡ dampfig
≡ abwegig
≡ schlecht
≡ homolog
≡ damalig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von bescheidener
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes bescheidener in allen Genera und Fällen
Die bescheidener Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary bescheidener und unter bescheidener im Duden.
Komparation und Steigerung bescheidener
Positiv | bescheiden |
---|---|
Komparativ | bescheidener |
Superlativ | am bescheidensten |
- Positiv: bescheiden
- Komparativ: bescheidener
- Superlativ: am bescheidensten
Starke Deklination bescheidener
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | bescheid(e)nerer | bescheid(e)nere | bescheid(e)neres | bescheid(e)nere |
Gen. | bescheid(e)neren | bescheid(e)nerer | bescheid(e)neren | bescheid(e)nerer |
Dat. | bescheid(e)nerem | bescheid(e)nerer | bescheid(e)nerem | bescheid(e)neren |
Akk. | bescheid(e)neren | bescheid(e)nere | bescheid(e)neres | bescheid(e)nere |
- Maskulin: bescheid(e)nerer, bescheid(e)neren, bescheid(e)nerem, bescheid(e)neren
- Feminin: bescheid(e)nere, bescheid(e)nerer, bescheid(e)nerer, bescheid(e)nere
- Neutral: bescheid(e)neres, bescheid(e)neren, bescheid(e)nerem, bescheid(e)neres
- Plural: bescheid(e)nere, bescheid(e)nerer, bescheid(e)neren, bescheid(e)nere
Schwache Deklination bescheidener
- Maskulin: der bescheid(e)nere, des bescheid(e)neren, dem bescheid(e)neren, den bescheid(e)neren
- Feminin: die bescheid(e)nere, der bescheid(e)neren, der bescheid(e)neren, die bescheid(e)nere
- Neutral: das bescheid(e)nere, des bescheid(e)neren, dem bescheid(e)neren, das bescheid(e)nere
- Plural: die bescheid(e)neren, der bescheid(e)neren, den bescheid(e)neren, die bescheid(e)neren
Gemischte Deklination bescheidener
- Maskulin: ein bescheid(e)nerer, eines bescheid(e)neren, einem bescheid(e)neren, einen bescheid(e)neren
- Feminin: eine bescheid(e)nere, einer bescheid(e)neren, einer bescheid(e)neren, eine bescheid(e)nere
- Neutral: ein bescheid(e)neres, eines bescheid(e)neren, einem bescheid(e)neren, ein bescheid(e)neres
- Plural: keine bescheid(e)neren, keiner bescheid(e)neren, keinen bescheid(e)neren, keine bescheid(e)neren