Deklination und Steigerung des Adjektivs besoffener

Die Deklination des Adjektivs besoffener erfolgt über die Komparationsformen besoffen,besoffener,am besoffensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv besoffener kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur besoffener deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
besoffen
Komparativ
besoffener
Superlativ
am besoffensten

Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

besoffener

besoffen · besoffener · am besoffensten

e-Tilgung im Suffix  

Englisch drunk, canned, drunken, full, intoxicated

zu viel Alkohol getrunken habend; betrunken, blau, voll, volltrunken

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von besoffener ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. besoffenerer/besoffnerer
Gen. besoffeneren/besoffneren
Dat. besoffenerem/besoffnerem
Akk. besoffeneren/besoffneren

Feminin

Nom. besoffenere/besoffnere
Gen. besoffenerer/besoffnerer
Dat. besoffenerer/besoffnerer
Akk. besoffenere/besoffnere

Neutral

Nom. besoffeneres/besoffneres
Gen. besoffeneren/besoffneren
Dat. besoffenerem/besoffnerem
Akk. besoffeneres/besoffneres

Plural

Nom. besoffenere/besoffnere
Gen. besoffenerer/besoffnerer
Dat. besoffeneren/besoffneren
Akk. besoffenere/besoffnere

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs besoffener mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derbesoffenere/besoffnere
Gen. desbesoffeneren/besoffneren
Dat. dembesoffeneren/besoffneren
Akk. denbesoffeneren/besoffneren

Feminin

Nom. diebesoffenere/besoffnere
Gen. derbesoffeneren/besoffneren
Dat. derbesoffeneren/besoffneren
Akk. diebesoffenere/besoffnere

Neutral

Nom. dasbesoffenere/besoffnere
Gen. desbesoffeneren/besoffneren
Dat. dembesoffeneren/besoffneren
Akk. dasbesoffenere/besoffnere

Plural

Nom. diebesoffeneren/besoffneren
Gen. derbesoffeneren/besoffneren
Dat. denbesoffeneren/besoffneren
Akk. diebesoffeneren/besoffneren

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs besoffener mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einbesoffenerer/besoffnerer
Gen. einesbesoffeneren/besoffneren
Dat. einembesoffeneren/besoffneren
Akk. einenbesoffeneren/besoffneren

Feminin

Nom. einebesoffenere/besoffnere
Gen. einerbesoffeneren/besoffneren
Dat. einerbesoffeneren/besoffneren
Akk. einebesoffenere/besoffnere

Neutral

Nom. einbesoffeneres/besoffneres
Gen. einesbesoffeneren/besoffneren
Dat. einembesoffeneren/besoffneren
Akk. einbesoffeneres/besoffneres

Plural

Nom. keinebesoffeneren/besoffneren
Gen. keinerbesoffeneren/besoffneren
Dat. keinenbesoffeneren/besoffneren
Akk. keinebesoffeneren/besoffneren

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von besoffener als Prädikativ


Singular

Mask.eristbesoffener
Fem.sieistbesoffener
Neut.esistbesoffener

Plural

siesindbesoffener
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von besoffener


Deutsch besoffener
Englisch drunk, canned, drunken, full, intoxicated
Russisch пьяный, выпивший
Spanisch borracho, ebrio
Französisch saoul, beurré, gris, pompette, pété, ivre
Türkisch kafayı bulmuş, körkütük sarhoş, sarhoş
Portugiesisch bêbado, embriagado
Italienisch sbronzo, ubriaco, avvinazzato, ebbro, sborniato
Rumänisch bețiv
Ungarisch ittas, részeg
Polnisch pijany, nietrzeźwy
Griechisch μεθυσμένος
Niederländisch bezopen, dronken, zat
Tschechisch opilý, ožralý, nalitý
Schwedisch berusad, drucken, full
Dänisch beruset, fuld
Japanisch 酔っている, 酔っ払った
Katalanisch begut, bufat, pitof, borracho, embriagat
Finnisch humalassa, kännissä
Norwegisch beruset, full
Baskisch edanda
Serbisch напијен, нациркан, опијен, пијан, препијен, narkoman, pijan
Mazedonisch пијан, напијен, опијен, препијен
Slowenisch pijan, okajen
Slowakisch opitý, ožratý, spitý, nalitý
Bosnisch pijan, nacirkan, napijen, opijen, prepijen, napit
Kroatisch pijan, nacirkan, napijen, opijen, prepijen, narkoman
Ukrainisch п'яний, п'яний внаслідок алкоголю
Bulgarisch пиян, опиянен
Belorussisch п'яны
Hebräischשיכור
Arabischسكران، مخمور
Persischمست
Urduنشے میں

besoffener in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von besoffener

  • zu viel Alkohol getrunken habend, betrunken, blau, voll, volltrunken

besoffener in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von besoffener

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes besoffener in allen Genera und Fällen


Die besoffener Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary besoffener und unter besoffener im Duden.

Komparation und Steigerung besoffener

Positiv besoffen
Komparativ besoffener
Superlativ am besoffensten
  • Positiv: besoffen
  • Komparativ: besoffener
  • Superlativ: am besoffensten

Starke Deklination besoffener

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. besoff(e)nerer besoff(e)nere besoff(e)neres besoff(e)nere
Gen. besoff(e)neren besoff(e)nerer besoff(e)neren besoff(e)nerer
Dat. besoff(e)nerem besoff(e)nerer besoff(e)nerem besoff(e)neren
Akk. besoff(e)neren besoff(e)nere besoff(e)neres besoff(e)nere
  • Maskulin: besoff(e)nerer, besoff(e)neren, besoff(e)nerem, besoff(e)neren
  • Feminin: besoff(e)nere, besoff(e)nerer, besoff(e)nerer, besoff(e)nere
  • Neutral: besoff(e)neres, besoff(e)neren, besoff(e)nerem, besoff(e)neres
  • Plural: besoff(e)nere, besoff(e)nerer, besoff(e)neren, besoff(e)nere

Schwache Deklination besoffener

  • Maskulin: der besoff(e)nere, des besoff(e)neren, dem besoff(e)neren, den besoff(e)neren
  • Feminin: die besoff(e)nere, der besoff(e)neren, der besoff(e)neren, die besoff(e)nere
  • Neutral: das besoff(e)nere, des besoff(e)neren, dem besoff(e)neren, das besoff(e)nere
  • Plural: die besoff(e)neren, der besoff(e)neren, den besoff(e)neren, die besoff(e)neren

Gemischte Deklination besoffener

  • Maskulin: ein besoff(e)nerer, eines besoff(e)neren, einem besoff(e)neren, einen besoff(e)neren
  • Feminin: eine besoff(e)nere, einer besoff(e)neren, einer besoff(e)neren, eine besoff(e)nere
  • Neutral: ein besoff(e)neres, eines besoff(e)neren, einem besoff(e)neren, ein besoff(e)neres
  • Plural: keine besoff(e)neren, keiner besoff(e)neren, keinen besoff(e)neren, keine besoff(e)neren

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 9615

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9