Deklination und Steigerung des Adjektivs besorgniserregend
Die Deklination des Adjektivs besorgniserregend erfolgt über die Komparationsformen besorgniserregend,besorgniserregender,am besorgniserregendsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv besorgniserregend kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur besorgniserregend deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
besorgniserregend
·
besorgniserregender
·
am besorgniserregendst
en
worrisome, alarming, concerning
/bəˌzɔʁɡnɪzʔɛˈʁeːɡənt/ · /bəˌzɔʁɡnɪzʔɛˈʁeːɡənt/ · /bəˌzɔʁɡnɪzʔɛˈʁeːɡəndɐ/ · /bəˌzɔʁɡnɪzʔɛˈʁeːɡəntstən/
Anlass zur Sorge gebend; bedrohlich; ernst; ernsthaft
» Das ist eine besorgniserregende
Angelegenheit. It's a worrying matter.
Die starke Deklination von besorgniserregend ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | besorgniserregender |
---|---|
Gen. | besorgniserregenden |
Dat. | besorgniserregendem |
Akk. | besorgniserregenden |
Feminin
Nom. | besorgniserregende |
---|---|
Gen. | besorgniserregender |
Dat. | besorgniserregender |
Akk. | besorgniserregende |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs besorgniserregend mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | besorgniserregende |
---|---|---|
Gen. | des | besorgniserregenden |
Dat. | dem | besorgniserregenden |
Akk. | den | besorgniserregenden |
Feminin
Nom. | die | besorgniserregende |
---|---|---|
Gen. | der | besorgniserregenden |
Dat. | der | besorgniserregenden |
Akk. | die | besorgniserregende |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs besorgniserregend mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | besorgniserregender |
---|---|---|
Gen. | eines | besorgniserregenden |
Dat. | einem | besorgniserregenden |
Akk. | einen | besorgniserregenden |
Feminin
Nom. | eine | besorgniserregende |
---|---|---|
Gen. | einer | besorgniserregenden |
Dat. | einer | besorgniserregenden |
Akk. | eine | besorgniserregende |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von besorgniserregend als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für besorgniserregend
-
Das ist eine
besorgniserregende
Angelegenheit.
It's a worrying matter.
-
Aus den Vororten kamen
besorgniserregende
Nachrichten.
Alarming news came from the suburbs.
-
Auch das Ansehen demokratischer Institutionen bröckelt
besorgniserregend
.
The reputation of democratic institutions is also deteriorating alarmingly.
-
Die neuesten Zahlen des Bundesamtes für Statistik sind
besorgniserregend
.
The latest figures from the Office for National Statistics give cause for concern.
-
Da Maria sich beharrlich weigerte, wegen ihres
besorgniserregenden
Gesundheitszustandes einen Arzt aufzusuchen, griff Tom zu einer List.
As Maria stubbornly refused to see a doctor due to her concerning health condition, Tom resorted to a trick.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von besorgniserregend
-
besorgniserregend
worrisome, alarming, concerning
вызывающий беспокойство, тревожный
preocupante, alarmante
préoccupant
endişe verici
preocupante
preoccupante
îngrijorător
aggasztó, aggodalmat keltő, aggodalomkeltő
budzący niepokój, niepokojący
ανησυχητικός
zorgwekkend
znepokojující
bekymmersam, oroande, oroväckande
bekymrende
心配な, 懸念される
preocupant
huolestuttava
bekymringsfull
kezkagarria
zabrinjavajući
загрижувачки
zaskrbljujoč
znepokojujúca, znepokojujúci
zabrinjavajući
zabrinjavajući
занепокоюючий, тривожний
притеснителен, тревожен
праблемны, трывожны
mengkhawatirkan
đáng lo ngại
tashvishli
चिंताजनक
令人担忧的
น่ากังวล
우려스러운
narahat edici
საგანგაშო, შემაშფოთებელი
চিন্তাজনক
shqetësues
चिंताजनक
चिन्ताजनक
చింతాజనక
satraucošs
கவலைக்குறிய
murettekitav
անհանգստացնող
tirsnak
מדאיג
مثير للقلق، مقلق
نگرانکننده
تشویش ناک
besorgniserregend in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von besorgniserregend- Anlass zur Sorge gebend, bedrohlich, ernst, ernsthaft
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ kiebig
≡ chic
≡ koronar
≡ feenhaft
≡ achsig
≡ borstig
≡ zeitlos
≡ gewiss
≡ wägbar
≡ astral
≡ supi
≡ profan
≡ blond
≡ lebhaft
≡ quadro
≡ amusisch
≡ grün
≡ klaglos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von besorgniserregend
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes besorgniserregend in allen Genera und Fällen
Die besorgniserregend Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary besorgniserregend und unter besorgniserregend im Duden.
Komparation und Steigerung besorgniserregend
Positiv | besorgniserregend |
---|---|
Komparativ | besorgniserregender |
Superlativ | am besorgniserregendsten |
- Positiv: besorgniserregend
- Komparativ: besorgniserregender
- Superlativ: am besorgniserregendsten
Starke Deklination besorgniserregend
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | besorgniserregender | besorgniserregende | besorgniserregendes | besorgniserregende |
Gen. | besorgniserregenden | besorgniserregender | besorgniserregenden | besorgniserregender |
Dat. | besorgniserregendem | besorgniserregender | besorgniserregendem | besorgniserregenden |
Akk. | besorgniserregenden | besorgniserregende | besorgniserregendes | besorgniserregende |
- Maskulin: besorgniserregender, besorgniserregenden, besorgniserregendem, besorgniserregenden
- Feminin: besorgniserregende, besorgniserregender, besorgniserregender, besorgniserregende
- Neutral: besorgniserregendes, besorgniserregenden, besorgniserregendem, besorgniserregendes
- Plural: besorgniserregende, besorgniserregender, besorgniserregenden, besorgniserregende
Schwache Deklination besorgniserregend
- Maskulin: der besorgniserregende, des besorgniserregenden, dem besorgniserregenden, den besorgniserregenden
- Feminin: die besorgniserregende, der besorgniserregenden, der besorgniserregenden, die besorgniserregende
- Neutral: das besorgniserregende, des besorgniserregenden, dem besorgniserregenden, das besorgniserregende
- Plural: die besorgniserregenden, der besorgniserregenden, den besorgniserregenden, die besorgniserregenden
Gemischte Deklination besorgniserregend
- Maskulin: ein besorgniserregender, eines besorgniserregenden, einem besorgniserregenden, einen besorgniserregenden
- Feminin: eine besorgniserregende, einer besorgniserregenden, einer besorgniserregenden, eine besorgniserregende
- Neutral: ein besorgniserregendes, eines besorgniserregenden, einem besorgniserregenden, ein besorgniserregendes
- Plural: keine besorgniserregenden, keiner besorgniserregenden, keinen besorgniserregenden, keine besorgniserregenden