Deklination und Steigerung des Adjektivs eigenwillig

Die Deklination des Adjektivs eigenwillig erfolgt über die Komparationsformen eigenwillig,eigenwilliger,am eigenwilligsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv eigenwillig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur eigenwillig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
eigenwillig
Komparativ
eigenwilliger
Superlativ
am eigenwilligsten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

eigenwillig

eigenwillig · eigenwilliger · am eigenwilligsten

Englisch headstrong, independent-minded, willful, idiosyncratic

/ˈaɪɡənˈvɪlɪç/ · /ˈaɪɡənˈvɪlɪç/ · /ˈaɪɡənˈvɪlɪɡɐ/ · /ˈaɪɡənˈvɪlɪçstən/

von eigenen Ideen erfüllt; auf eigenen Ideen bestehend; absonderlich; ausgefallen; befremdlich; eigensinnig

» Kinder sind oft eigenwillig . Englisch Children are often willful.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von eigenwillig ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. eigenwilliger
Gen. eigenwilligen
Dat. eigenwilligem
Akk. eigenwilligen

Feminin

Nom. eigenwillige
Gen. eigenwilliger
Dat. eigenwilliger
Akk. eigenwillige

Neutral

Nom. eigenwilliges
Gen. eigenwilligen
Dat. eigenwilligem
Akk. eigenwilliges

Plural

Nom. eigenwillige
Gen. eigenwilliger
Dat. eigenwilligen
Akk. eigenwillige

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs eigenwillig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dereigenwillige
Gen. deseigenwilligen
Dat. demeigenwilligen
Akk. deneigenwilligen

Feminin

Nom. dieeigenwillige
Gen. dereigenwilligen
Dat. dereigenwilligen
Akk. dieeigenwillige

Neutral

Nom. daseigenwillige
Gen. deseigenwilligen
Dat. demeigenwilligen
Akk. daseigenwillige

Plural

Nom. dieeigenwilligen
Gen. dereigenwilligen
Dat. deneigenwilligen
Akk. dieeigenwilligen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs eigenwillig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eineigenwilliger
Gen. eineseigenwilligen
Dat. einemeigenwilligen
Akk. eineneigenwilligen

Feminin

Nom. eineeigenwillige
Gen. einereigenwilligen
Dat. einereigenwilligen
Akk. eineeigenwillige

Neutral

Nom. eineigenwilliges
Gen. eineseigenwilligen
Dat. einemeigenwilligen
Akk. eineigenwilliges

Plural

Nom. keineeigenwilligen
Gen. keinereigenwilligen
Dat. keineneigenwilligen
Akk. keineeigenwilligen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von eigenwillig als Prädikativ


Singular

Mask.eristeigenwillig
Fem.sieisteigenwillig
Neut.esisteigenwillig

Plural

siesindeigenwillig

Beispiele

Beispielsätze für eigenwillig


  • Kinder sind oft eigenwillig . 
    Englisch Children are often willful.
  • Donald Trump hat nun selbst eine Erklärung für seinen eigenwilligen Hautton geliefert. 
    Englisch Donald Trump has now himself provided an explanation for his peculiar skin tone.
  • Diese eigenwilligen Personalien konnte man zumindest mutig nennen. 
    Englisch These willful personal details could at least be called brave.
  • Das eigenwillige Design soll einen Überschallflug fast ohne Überschallknall ermöglichen. 
    Englisch The idiosyncratic design is intended to enable supersonic flight with almost no sonic boom.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von eigenwillig


Deutsch eigenwillig
Englisch headstrong, independent-minded, willful, idiosyncratic
Russisch независимый, самовольный
Spanisch autónomo, independiente, tozudo, voluntarioso
Französisch original, indépendant, volontaire
Türkisch inatçı, kendi fikirlerine bağlı, kendi fikirleriyle dolu
Portugiesisch independente, autônomo
Italienisch indipendente, autonomo, ostinato, testardo
Rumänisch independent, original, îndărătnic
Ungarisch saját elképzelésekkel teli, önfejű, önálló
Polnisch niezależny, samodzielny
Griechisch ιδιόρρυθμος, ανεξάρτητος
Niederländisch eigenwijs, eigenwillig, eigenzinnig
Tschechisch vlastní, svérázný
Schwedisch självständig, egenartad, egensinnig, envis, halsstarrig, självsvåldig
Dänisch egenrådig
Japanisch 自己主張の, 独自の
Katalanisch autònom, independent
Finnisch itsenäinen, omaperäinen
Norwegisch egenrådig, selvstendig
Baskisch bere ideiekin betea, berezko
Serbisch neprilagodljiv, samostalan
Mazedonisch независен, самостоен
Slowenisch neodvisen, samosvoj
Slowakisch nezávislý, svojprávny
Bosnisch neovisno mišljenje, samostalan
Kroatisch neovisno mišljenje, samostalan, samovoljan
Ukrainisch своєрідний, незалежний
Bulgarisch независим, самостоятелен
Belorussisch свабодны, незалежны
Indonesisch keras kepala
Vietnamesisch bướng bỉnh, độc lập tư tưởng
Usbekisch mustaqil, mustaqil fikrli
Hindi जिद्दी
Chinesisch 任性, 固执, 固执己见的, 自作主张的
Thailändisch ดื้อ, ดื้อรั้น
Koreanisch 고집스러운
Aserbaidschanisch dikbaşlı, öz fikirlə düşünən
Georgisch თავისუფლად მოსაზრებით, თავხედი
Bengalisch জিদ्दी, জিদ্দি
Albanisch kokëfortë
Marathi जिद्दी
Nepalesisch अडिग, जिद्दी
Telugu స్వతంత్రంగా ఆలోచించే, స్వయంచాలక
Lettisch nepakļāvīgs, spītīgs
Tamil சுயதீர்மானமான, தன்னிச்சையுள்ள
Estnisch iseseisev, iseseisvalt mõtlev, jonnakas
Armenisch ինքնիշխան մտածող, համառ
Kurdisch xwe fikrli, xweberî
Hebräischעיקש، עקשן
Arabischذاتي، مستقل
Persischخودرای
Urduاپنی مرضی کا، خود مختار

eigenwillig in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von eigenwillig

  • von eigenen Ideen erfüllt, auf eigenen Ideen bestehend, absonderlich, ausgefallen, befremdlich, eigensinnig

eigenwillig in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von eigenwillig

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes eigenwillig in allen Genera und Fällen


Die eigenwillig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eigenwillig und unter eigenwillig im Duden.

Komparation und Steigerung eigenwillig

Positiv eigenwillig
Komparativ eigenwilliger
Superlativ am eigenwilligsten
  • Positiv: eigenwillig
  • Komparativ: eigenwilliger
  • Superlativ: am eigenwilligsten

Starke Deklination eigenwillig

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. eigenwilliger eigenwillige eigenwilliges eigenwillige
Gen. eigenwilligen eigenwilliger eigenwilligen eigenwilliger
Dat. eigenwilligem eigenwilliger eigenwilligem eigenwilligen
Akk. eigenwilligen eigenwillige eigenwilliges eigenwillige
  • Maskulin: eigenwilliger, eigenwilligen, eigenwilligem, eigenwilligen
  • Feminin: eigenwillige, eigenwilliger, eigenwilliger, eigenwillige
  • Neutral: eigenwilliges, eigenwilligen, eigenwilligem, eigenwilliges
  • Plural: eigenwillige, eigenwilliger, eigenwilligen, eigenwillige

Schwache Deklination eigenwillig

  • Maskulin: der eigenwillige, des eigenwilligen, dem eigenwilligen, den eigenwilligen
  • Feminin: die eigenwillige, der eigenwilligen, der eigenwilligen, die eigenwillige
  • Neutral: das eigenwillige, des eigenwilligen, dem eigenwilligen, das eigenwillige
  • Plural: die eigenwilligen, der eigenwilligen, den eigenwilligen, die eigenwilligen

Gemischte Deklination eigenwillig

  • Maskulin: ein eigenwilliger, eines eigenwilligen, einem eigenwilligen, einen eigenwilligen
  • Feminin: eine eigenwillige, einer eigenwilligen, einer eigenwilligen, eine eigenwillige
  • Neutral: ein eigenwilliges, eines eigenwilligen, einem eigenwilligen, ein eigenwilliges
  • Plural: keine eigenwilligen, keiner eigenwilligen, keinen eigenwilligen, keine eigenwilligen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 133728

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 996425, 665621, 283265

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3210862

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9