Deklination und Steigerung des Adjektivs fade

Die Deklination des Adjektivs fade erfolgt über die Komparationsformen fade,fader,am fadesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv fade kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur fade deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
fade/fad
Komparativ
fader
Superlativ
am fadesten

C1 · Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

fade

fad(e) · fader · am fadesten

e-Tilgung im Flexiv  

Englisch insipid, flavorless, bland, dull, tasteless, unvaried

[Essen] ohne oder mit nur wenig Geschmack; ohne viel Farbe, viel Form oder etwas anderes Interessantes; spannungsarm; abgeschmackt, blass, abwechslungsarm, einförmig

» Das ist zu fade . Englisch This is too boring.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von fade ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. fader
Gen. faden
Dat. fadem
Akk. faden

Feminin

Nom. fade
Gen. fader
Dat. fader
Akk. fade

Neutral

Nom. fades
Gen. faden
Dat. fadem
Akk. fades

Plural

Nom. fade
Gen. fader
Dat. faden
Akk. fade

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs fade mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derfade
Gen. desfaden
Dat. demfaden
Akk. denfaden

Feminin

Nom. diefade
Gen. derfaden
Dat. derfaden
Akk. diefade

Neutral

Nom. dasfade
Gen. desfaden
Dat. demfaden
Akk. dasfade

Plural

Nom. diefaden
Gen. derfaden
Dat. denfaden
Akk. diefaden
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs fade mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einfader
Gen. einesfaden
Dat. einemfaden
Akk. einenfaden

Feminin

Nom. einefade
Gen. einerfaden
Dat. einerfaden
Akk. einefade

Neutral

Nom. einfades
Gen. einesfaden
Dat. einemfaden
Akk. einfades

Plural

Nom. keinefaden
Gen. keinerfaden
Dat. keinenfaden
Akk. keinefaden

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von fade als Prädikativ


Singular

Mask.eristfade/fad
Fem.sieistfade/fad
Neut.esistfade/fad

Plural

siesindfade/fad

Beispiele

Beispielsätze für fade


  • Das ist zu fade . 
    Englisch This is too boring.
  • Manche Gerichte schmecken ziemlich fade ohne Salz. 
    Englisch Some food is pretty bland without salt.
  • Ich hatte einen faden Geschmack im Mund. 
    Englisch I had a bland taste in my mouth.
  • Das Musical war so fad , es hatte überhaupt keinen Pep. 
    Englisch The musical was so dull, it had absolutely no pep.
  • Exklusive Biersorten machen dem faden Pils Konkurrenz. 
    Englisch Exclusive beer varieties compete with the bland Pils.
  • Als er zurück in die Bar kam und schon unter der Tür sah, dass dort immer noch dieselbe fade Stimmung herrschte und dasselbe Gedudel aus dem Radio erklang, verlor er die Lust. 
    Englisch When he returned to the bar and already under the door saw that the same dull atmosphere still prevailed and the same music was playing from the radio, he lost his desire.
  • Viele Boviste haben eine wattige Konsistenz und schmecken fade , andere gelten sogar als giftig. 
    Englisch Many bovists have a cotton-like consistency and taste bland, others are even considered toxic.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von fade


Deutsch fade
Englisch insipid, flavorless, bland, dull, tasteless, unvaried
Russisch безвкусный, однообразный, блёклый, монотонный, пресный, блеклый, плоский, скучный
Spanisch insípido, soso, aburrido, desabrido, monótono
Französisch fade, insipide, ennuyeux, monotone, terne
Türkisch soluk, tatsız, renksiz, lezzetsiz, sönük, sıkıcı
Portugiesisch insípido, sem graça, monótono, sem sabor
Italienisch insipido, monotono, noioso, sbiadito, sciapo
Rumänisch fără gust, fără variație, neîndulcit, plictisitor, pătruns
Ungarisch színtelen, unalmas, íz nélküli, ízletlen
Polnisch mdły, blady, bez smaku, monotonny, nudny
Griechisch άγευστος, άχρωμος, μονοτονία, χωρίς γεύση
Niederländisch flets, flauw, saai, eentonig
Tschechisch bez chuti, nevýrazný, nudný, bezvýrazný, jednotvárný
Schwedisch blek, smaklös, fadd, färglös, långtråkig, trist, ytlig, blaskig
Dänisch kedelig, ensformig, flad, smagløs
Japanisch 単調な, 味気ない, 地味な, 淡い, 無味, 退屈な
Katalanisch sosa, insípid, insípida, monòton
Finnisch mauton, makuuton, tylsä, vähävärinen
Norwegisch blass, ensformig, faded, kjedelig, smakløs, uten smak, utvannet
Baskisch bakarra, interesgarri gabe, koloregabe, monotonoa, zaporegabe, zaporetxoa
Serbisch dosadan, bezbojan, bezukusan, bland, monoton
Mazedonisch блед, безвкусен, безживен, досаден, монотон
Slowenisch bland, bleden, brez okusa, enoličen, monoton, prazno
Slowakisch nudný, bez chuti, bezfarebný, monotónny, nevýrazný
Bosnisch dosadan, bezbojan, bezukusan, bland, monoton
Kroatisch dosadan, bez boje, bez oblika, bez okusa, blandno, monoton
Ukrainisch без смаку, безбарвний, нудний, блідий, одноманітний, пустий
Bulgarisch безвкусен, безцветен, блед, еднообразен, плосък, скучен
Belorussisch аднастайны, бляклы, бязвкусны, недастаткова смачны, нудны, пусты
Hebräischדהוי، חדגוני، חסר צבע، משעמם، תפל
Arabischباهت، ممل، بلا طعم، بلا نكهة
Persischبی‌مزه، بی‌روح، کسل کننده، کسل‌کننده، کم‌مزه، یکنواخت
Urduبے ذائقہ، بورنگ، بے رنگ، بے شکل، سادہ

fade in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von fade

  • [Essen] ohne oder mit nur wenig Geschmack, ohne viel Farbe, viel Form oder etwas anderes Interessantes, abgeschmackt, blass, abwechslungsarm, einförmig, spannungsarm
  • [Essen] ohne oder mit nur wenig Geschmack, ohne viel Farbe, viel Form oder etwas anderes Interessantes, abgeschmackt, blass, abwechslungsarm, einförmig, spannungsarm
  • [Essen] ohne oder mit nur wenig Geschmack, ohne viel Farbe, viel Form oder etwas anderes Interessantes, abgeschmackt, blass, abwechslungsarm, einförmig, spannungsarm

fade in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von fade

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes fade in allen Genera und Fällen


Die fade Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary fade und unter fade im Duden.

Komparation und Steigerung fade

Positiv fad(e)
Komparativ fader
Superlativ am fadesten
  • Positiv: fad(e)
  • Komparativ: fader
  • Superlativ: am fadesten

Starke Deklination fade

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. fader fade fades fade
Gen. faden fader faden fader
Dat. fadem fader fadem faden
Akk. faden fade fades fade
  • Maskulin: fader, faden, fadem, faden
  • Feminin: fade, fader, fader, fade
  • Neutral: fades, faden, fadem, fades
  • Plural: fade, fader, faden, fade

Schwache Deklination fade

  • Maskulin: der fade, des faden, dem faden, den faden
  • Feminin: die fade, der faden, der faden, die fade
  • Neutral: das fade, des faden, dem faden, das fade
  • Plural: die faden, der faden, den faden, die faden

Gemischte Deklination fade

  • Maskulin: ein fader, eines faden, einem faden, einen faden
  • Feminin: eine fade, einer faden, einer faden, eine fade
  • Neutral: ein fades, eines faden, einem faden, ein fades
  • Plural: keine faden, keiner faden, keinen faden, keine faden

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 1071747, 787541, 142358

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 9422261, 3454622, 5353676, 1098391

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 11012, 11012, 11012

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9