Deklination und Steigerung des Adjektivs eintönig
Die Deklination des Adjektivs eintönig erfolgt über die Komparationsformen eintönig,eintöniger,am eintönigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv eintönig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur eintönig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von eintönig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs eintönig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs eintönig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von eintönig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für eintönig
-
Es ist
eintönig
.
It is monotonous.
-
Meine Arbeit ist
eintönig
.
My work is monotonous.
-
Eure Sommerferien waren wohl
eintönig
.
Your summer holidays were probably monotonous.
-
Mein Leben wäre ohne Bücher sehr
eintönig
.
My life would be very dull without books.
-
Das Leben in einem kleinen Dorf ist
eintönig
.
Life in a small village is monotonous.
-
Die Erledigung von Papierkram ist oft
eintönig
.
Doing paperwork is often monotonous.
-
Tom findet es
eintönig
, dass er immer nach Boston fahren muss.
Tom finds it monotonous that he always has to go to Boston.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von eintönig
-
eintönig
monotonous, dreary, uniform
монотонный, однообразный
monótono, uniforme
monotone, uniforme
monoton, tekdüze
monótono, uniforme
monotono, ripetitivo
monoton, uniform
egyhangú, egysíkú, monoton
jednolity, monotonny
μονοτονία
eentonig, monotoon
jednotvárný, monotonní, monotónní
enformig, entonig, monoton
ensformig, monoton
単調な, 退屈な
monòton
vaihteeton, yksitoikkoinen
monoton
monotono, monotonoa
monoton
едноличен, монотонен
enoličen, monotonen
jednotvárny, monotónny
monoton
jednoličan, monoton
монотонний, одноманітний
еднообразен, монотонен
аднастайны, аднатыпны
membosankan, monoton
đơn điệu
monoton
उबाऊ, एकरस
单调的
จำเจ, น่าเบื่อ
단조로운, 지루한
monoton, təkrarlanan
მონოტონული
একঘেঁয়ে
monoton
एकरस, निरस
एकरस, निरस
ఏకరూపమైన
garlaicīgs, vienmuļš
சீரான
igav, monotoonne
մոնոտոնային
monoton
חדגוני
ممل
کسل کننده، یکنواخت
بے رنگ، یکسان
eintönig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von eintönig- ohne oder arm an Abwechslung, monoton, abwechslungslos, abwechslungsarm, langweilig, spannungsarm
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ erblich
≡ halbleer
≡ tiefrot
≡ gelenk
≡ eloquent
≡ elysisch
≡ pfundig
≡ hyalin
≡ tranig
≡ heilig
≡ formtreu
≡ jambisch
≡ planlos
≡ leptosom
≡ gülden
≡ polyphon
≡ fototrop
≡ maxi
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von eintönig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes eintönig in allen Genera und Fällen
Die eintönig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary eintönig und unter eintönig im Duden.
Komparation und Steigerung eintönig
| Positiv | eintönig |
|---|---|
| Komparativ | eintöniger |
| Superlativ | am eintönigsten |
- Positiv: eintönig
- Komparativ: eintöniger
- Superlativ: am eintönigsten
Starke Deklination eintönig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | eintöniger | eintönige | eintöniges | eintönige |
| Gen. | eintönigen | eintöniger | eintönigen | eintöniger |
| Dat. | eintönigem | eintöniger | eintönigem | eintönigen |
| Akk. | eintönigen | eintönige | eintöniges | eintönige |
- Maskulin: eintöniger, eintönigen, eintönigem, eintönigen
- Feminin: eintönige, eintöniger, eintöniger, eintönige
- Neutral: eintöniges, eintönigen, eintönigem, eintöniges
- Plural: eintönige, eintöniger, eintönigen, eintönige
Schwache Deklination eintönig
- Maskulin: der eintönige, des eintönigen, dem eintönigen, den eintönigen
- Feminin: die eintönige, der eintönigen, der eintönigen, die eintönige
- Neutral: das eintönige, des eintönigen, dem eintönigen, das eintönige
- Plural: die eintönigen, der eintönigen, den eintönigen, die eintönigen
Gemischte Deklination eintönig
- Maskulin: ein eintöniger, eines eintönigen, einem eintönigen, einen eintönigen
- Feminin: eine eintönige, einer eintönigen, einer eintönigen, eine eintönige
- Neutral: ein eintöniges, eines eintönigen, einem eintönigen, ein eintöniges
- Plural: keine eintönigen, keiner eintönigen, keinen eintönigen, keine eintönigen