Deklination und Steigerung des Adjektivs ellenlang

Die Deklination des Adjektivs ellenlang erfolgt über die nicht steigerbare Form ellenlang. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv ellenlang kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur ellenlang deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

ellenlang

ellenlang · - · -

Englisch endless, very long, interminable, lengthy

/ˈɛlənlaŋ/ · /ˈɛlənlaŋ/

sehr lang und oft zu lang in Bezug auf Menge oder Zeit; sehr viel, lang dauernd; ausgedehnt; groß; lang; langgezogen

» Um ein ellenlanges Gedicht zu schreiben, taugt am besten Toilettenpapier. Englisch To write a long poem, toilet paper is best suited.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von ellenlang ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. ellenlanger
Gen. ellenlangen
Dat. ellenlangem
Akk. ellenlangen

Feminin

Nom. ellenlange
Gen. ellenlanger
Dat. ellenlanger
Akk. ellenlange

Neutral

Nom. ellenlanges
Gen. ellenlangen
Dat. ellenlangem
Akk. ellenlanges

Plural

Nom. ellenlange
Gen. ellenlanger
Dat. ellenlangen
Akk. ellenlange

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs ellenlang mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derellenlange
Gen. desellenlangen
Dat. demellenlangen
Akk. denellenlangen

Feminin

Nom. dieellenlange
Gen. derellenlangen
Dat. derellenlangen
Akk. dieellenlange

Neutral

Nom. dasellenlange
Gen. desellenlangen
Dat. demellenlangen
Akk. dasellenlange

Plural

Nom. dieellenlangen
Gen. derellenlangen
Dat. denellenlangen
Akk. dieellenlangen
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs ellenlang mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einellenlanger
Gen. einesellenlangen
Dat. einemellenlangen
Akk. einenellenlangen

Feminin

Nom. eineellenlange
Gen. einerellenlangen
Dat. einerellenlangen
Akk. eineellenlange

Neutral

Nom. einellenlanges
Gen. einesellenlangen
Dat. einemellenlangen
Akk. einellenlanges

Plural

Nom. keineellenlangen
Gen. keinerellenlangen
Dat. keinenellenlangen
Akk. keineellenlangen

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von ellenlang als Prädikativ


Singular

Mask.eristellenlang
Fem.sieistellenlang
Neut.esistellenlang

Plural

siesindellenlang

Beispiele

Beispielsätze für ellenlang


  • Um ein ellenlanges Gedicht zu schreiben, taugt am besten Toilettenpapier. 
    Englisch To write a long poem, toilet paper is best suited.
  • Sie ackern sich durch komplizierte, ellenlange Listen zur Abschätzung von Gefahrensituationen. 
    Englisch They are working through complicated, lengthy lists to assess dangerous situations.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von ellenlang


Deutsch ellenlang
Englisch endless, very long, interminable, lengthy
Russisch долгий, очень длинный
Spanisch muy largo, eterno, excesivamente largo
Französisch très long, interminable, trop long, éternel
Türkisch uzun, çok uzun
Portugiesisch extenso, extremamente longo, longa duração, muito longo
Italienisch lunghissimo, eccessivo, molto lungo
Rumänisch foarte lung
Ungarisch hosszan tartó, hosszú, túl hosszú
Polnisch bardzo długi, niekończący się, przesadnie długi
Griechisch μακρύς, πολύ μακρύς, πολύς
Niederländisch zeer lang, eindeloos, ontzettend lang
Tschechisch nekonečný, příliš dlouhý, velmi dlouhý
Schwedisch extremt lång, oändlig, väldigt lång
Dänisch meget lang
Japanisch 非常に長い, 長すぎる, 長時間の
Katalanisch molt llarg, excessivament llarg
Finnisch äärimmäisen pitkä
Norwegisch svært lang, langvarig
Baskisch luze, luzeegi, oso luze
Serbisch veoma dug, dugotrajan, predug
Mazedonisch многу долг
Slowenisch zelo dolg, predolg
Slowakisch veľmi dlhý, dlhý čas
Bosnisch veoma dug, dugotrajan, predug
Kroatisch veoma dug, dugačak, predug
Ukrainisch дуже довгий, безкінечний, занадто довгий
Bulgarisch безкраен, дълъг, много дълъг
Belorussisch доўгі, доўгі час
Indonesisch sangat panjang, terlalu panjang
Vietnamesisch quá dài, rất dài
Usbekisch juda uzun
Hindi अत्यंत लंबा, बहुत लंबा
Chinesisch 太长, 非常长
Thailändisch ยาวนาน, ยาวมาก, ยาวเกินไป
Koreanisch 매우 긴, 지나치게 긴
Aserbaidschanisch çox uzun, uzunmüddətli
Georgisch ძალიან გრძელი, ძალიან ხანგრძლივი, ხანგრძლივი
Bengalisch খুব দীর্ঘ, খুব লম্বা
Albanisch shumë i gjatë
Marathi खूप लांब
Nepalesisch अत्यन्त लामो, धेरै लामो
Telugu చాలని పొడవైన, చాలా పొడవైన
Lettisch par garš, ļoti garš
Tamil மிக நீண்ட, மிகவும் நீளமான
Estnisch liiga pikk, väga pikk
Armenisch շատ երկար
Kurdisch gelek dirêj
Hebräischמאוד ארוך
Arabischطويل جدا، طويل للغاية
Persischبسیار طولانی
Urduبہت لمبا

ellenlang in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von ellenlang

  • sehr lang und oft zu lang in Bezug auf Menge oder Zeit, ausgedehnt, groß, lang, langgezogen, seitenlang
  • sehr viel, lang dauernd

ellenlang in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von ellenlang

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes ellenlang in allen Genera und Fällen


Die ellenlang Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary ellenlang und unter ellenlang im Duden.

Komparation und Steigerung ellenlang

Positiv ellenlang
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: ellenlang
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination ellenlang

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. ellenlanger ellenlange ellenlanges ellenlange
Gen. ellenlangen ellenlanger ellenlangen ellenlanger
Dat. ellenlangem ellenlanger ellenlangem ellenlangen
Akk. ellenlangen ellenlange ellenlanges ellenlange
  • Maskulin: ellenlanger, ellenlangen, ellenlangem, ellenlangen
  • Feminin: ellenlange, ellenlanger, ellenlanger, ellenlange
  • Neutral: ellenlanges, ellenlangen, ellenlangem, ellenlanges
  • Plural: ellenlange, ellenlanger, ellenlangen, ellenlange

Schwache Deklination ellenlang

  • Maskulin: der ellenlange, des ellenlangen, dem ellenlangen, den ellenlangen
  • Feminin: die ellenlange, der ellenlangen, der ellenlangen, die ellenlange
  • Neutral: das ellenlange, des ellenlangen, dem ellenlangen, das ellenlange
  • Plural: die ellenlangen, der ellenlangen, den ellenlangen, die ellenlangen

Gemischte Deklination ellenlang

  • Maskulin: ein ellenlanger, eines ellenlangen, einem ellenlangen, einen ellenlangen
  • Feminin: eine ellenlange, einer ellenlangen, einer ellenlangen, eine ellenlange
  • Neutral: ein ellenlanges, eines ellenlangen, einem ellenlangen, ein ellenlanges
  • Plural: keine ellenlangen, keiner ellenlangen, keinen ellenlangen, keine ellenlangen

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 622796

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 131214

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1265667

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9