Deklination und Steigerung des Adjektivs evident
Die Deklination des Adjektivs evident erfolgt über die Komparationsformen evident,evidenter,am evidentesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv evident kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur evident deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Die starke Deklination von evident ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs evident mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs evident mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von evident als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von evident
-
evident
clear, obvious, evident, convincing
очевидный, явный, ясный
claro, evidente, manifiesto, obvio
évident, apparent, claire, clair, manifeste
açık, belirgin, ortada
claro, evidente, óbvio
evidente, manifesto, palese, chiaro, ovvio
clar, evident, vizibil
nyilvánvaló, meggyőző, nyilvános
oczywisty, jasny, przekonywujący
προφανής, σαφής
evident, overduidelijk
zřejmý, jasný, přesvědčivý
uppenbar, evident, klart
klar, overbevisende, åbenlys
明らかな, 明白な, 明瞭な
clar, evident, obvi
ilmeinen, selvä
klar, overbevisende, åpenbar
ageriko, argi-argi, begi bistako, bistako, nabari, nabarmen, argia, evidente
jasan, očigledan
очигледен, јасен
jasen, očiten, prepričljiv
jasný, očividný, zrejmý
jasan, očigledan
jasan, očigledan, uvjerljiv
очевидний, переконливий, ясний
очевиден, убедителен
очевидны, ясны
ברור، מובן
واضح، بين
آشکار، واضح، مشهود
ظاہر، واضح
evident in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von evident- überzeugend, offensichtlich oder klar ersichtlich, auf der Hand liegend, augenfällig, augenscheinlich, deutlich, einleuchtend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ luderig
≡ tonig
≡ starr
≡ tonisch
≡ anaerob
≡ sichtig
≡ seriös
≡ bebrillt
≡ kantabel
≡ hornig
≡ besoffen
≡ pluvial
≡ taktisch
≡ bildbar
≡ geflockt
≡ sensuell
≡ bezopft
≡ basten
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von evident
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes evident in allen Genera und Fällen
Die evident Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary evident und unter evident im Duden.
Komparation und Steigerung evident
Positiv | evident |
---|---|
Komparativ | evidenter |
Superlativ | am evidentesten |
- Positiv: evident
- Komparativ: evidenter
- Superlativ: am evidentesten
Starke Deklination evident
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | evidenter | evidente | evidentes | evidente |
Gen. | evidenten | evidenter | evidenten | evidenter |
Dat. | evidentem | evidenter | evidentem | evidenten |
Akk. | evidenten | evidente | evidentes | evidente |
- Maskulin: evidenter, evidenten, evidentem, evidenten
- Feminin: evidente, evidenter, evidenter, evidente
- Neutral: evidentes, evidenten, evidentem, evidentes
- Plural: evidente, evidenter, evidenten, evidente
Schwache Deklination evident
- Maskulin: der evidente, des evidenten, dem evidenten, den evidenten
- Feminin: die evidente, der evidenten, der evidenten, die evidente
- Neutral: das evidente, des evidenten, dem evidenten, das evidente
- Plural: die evidenten, der evidenten, den evidenten, die evidenten
Gemischte Deklination evident
- Maskulin: ein evidenter, eines evidenten, einem evidenten, einen evidenten
- Feminin: eine evidente, einer evidenten, einer evidenten, eine evidente
- Neutral: ein evidentes, eines evidenten, einem evidenten, ein evidentes
- Plural: keine evidenten, keiner evidenten, keinen evidenten, keine evidenten