Deklination und Steigerung des Adjektivs faserig
Die Deklination des Adjektivs faserig erfolgt über die Komparationsformen faserig,faseriger,am faserigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv faserig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur faserig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
rig
er/
rig
er
sten/
rig
sten
Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig
fas(e)r
ig
·
fas(e)r
iger
·
am fas(e)r
igst
en
Schwankende e- Tilgung in Basis
fibrous
/ˈfaːzəʁɪç/ · /ˈfaːzəʁɪç/ · /ˈfaːzəʁɪɡɐ/ · /ˈfaːzəʁɪçstən/
in der Art und Weise einer Faser, aus Fasern bestehend
» Der Reiz läuft als elektrischer Impuls vom Körper einer Nervenzelle über einen faserigen
Fortsatz, das Axon, zu den Endknöpfchen, die daraufhin chemische Botenstoffe ausschütten. The stimulus travels as an electrical impulse from the body of a nerve cell through a fibrous extension, the axon, to the terminal buttons, which then release chemical messengers.
Die starke Deklination von faserig ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
| Nom. | faseriger/riger |
|---|---|
| Gen. | faserigen/rigen |
| Dat. | faserigem/rigem |
| Akk. | faserigen/rigen |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs faserig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
| Nom. | der | faserige/rige |
|---|---|---|
| Gen. | des | faserigen/rigen |
| Dat. | dem | faserigen/rigen |
| Akk. | den | faserigen/rigen |
Feminin
| Nom. | die | faserige/rige |
|---|---|---|
| Gen. | der | faserigen/rigen |
| Dat. | der | faserigen/rigen |
| Akk. | die | faserige/rige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs faserig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
| Nom. | ein | faseriger/riger |
|---|---|---|
| Gen. | eines | faserigen/rigen |
| Dat. | einem | faserigen/rigen |
| Akk. | einen | faserigen/rigen |
Feminin
| Nom. | eine | faserige/rige |
|---|---|---|
| Gen. | einer | faserigen/rigen |
| Dat. | einer | faserigen/rigen |
| Akk. | eine | faserige/rige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von faserig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für faserig
-
Der Reiz läuft als elektrischer Impuls vom Körper einer Nervenzelle über einen
faserigen
Fortsatz, das Axon, zu den Endknöpfchen, die daraufhin chemische Botenstoffe ausschütten.
The stimulus travels as an electrical impulse from the body of a nerve cell through a fibrous extension, the axon, to the terminal buttons, which then release chemical messengers.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von faserig
-
faserig
fibrous
волокнистый
fibroso, fibrilar, hebroso
fibreux, fibrilleux
lifli
fibroso
fibroso, fibrilloso, filamentoso
faseric, fibră
rostos
włóknisty
ινώδης
vezelig
vláknitý
fiberartad, fibrös
fibrøs
繊維の, 繊維状の
fibrós
kuitumainen
fiberaktig, fibrøs
zuntz, zuntz-moduko
vlaknast
влакнест
vlaknat
vláknitý
vlaknast
vlaknast
волокнистий
влакнест
валакністы
berserat
dạng sợi, xơ
tolali
तंतुमय, रेशेदार
纤维性的, 纤维状的
มีเส้นใย, เป็นเส้นใย
섬유성, 섬유질의
lifli
ბოჭკოვანი
তন্তুময়, তন্তুযুক্ত
fibror
तंतुमय
तन्तुमय, रेशायुक्त
తంతుమయ, తంతుయుక్త
šķiedrains, šķiedrveida
நார்மயமான
kiuline
թելային, թելքավոր
lîfdar, lîfî
סיבי
أليافي
فیبری
ریشہ دار
faserig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von faserig- in der Art und Weise einer Faser, aus Fasern bestehend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ benommen
≡ mündig
≡ punkig
≡ grob
≡ seitlich
≡ ecru
≡ bunt
≡ hyalin
≡ gneisig
≡ lang
≡ handwarm
≡
≡ extrusiv
≡ kubisch
≡ zonar
≡ moorig
≡ poppig
≡ grau
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von faserig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes faserig in allen Genera und Fällen
Die faserig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary faserig und unter faserig im Duden.
Komparation und Steigerung faserig
| Positiv | fas(e)rig |
|---|---|
| Komparativ | fas(e)riger |
| Superlativ | am fas(e)rigsten |
- Positiv: fas(e)rig
- Komparativ: fas(e)riger
- Superlativ: am fas(e)rigsten
Starke Deklination faserig
| Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
|---|---|---|---|---|
| Nom. | fas(e)riger | fas(e)rige | fas(e)riges | fas(e)rige |
| Gen. | fas(e)rigen | fas(e)riger | fas(e)rigen | fas(e)riger |
| Dat. | fas(e)rigem | fas(e)riger | fas(e)rigem | fas(e)rigen |
| Akk. | fas(e)rigen | fas(e)rige | fas(e)riges | fas(e)rige |
- Maskulin: fas(e)riger, fas(e)rigen, fas(e)rigem, fas(e)rigen
- Feminin: fas(e)rige, fas(e)riger, fas(e)riger, fas(e)rige
- Neutral: fas(e)riges, fas(e)rigen, fas(e)rigem, fas(e)riges
- Plural: fas(e)rige, fas(e)riger, fas(e)rigen, fas(e)rige
Schwache Deklination faserig
- Maskulin: der fas(e)rige, des fas(e)rigen, dem fas(e)rigen, den fas(e)rigen
- Feminin: die fas(e)rige, der fas(e)rigen, der fas(e)rigen, die fas(e)rige
- Neutral: das fas(e)rige, des fas(e)rigen, dem fas(e)rigen, das fas(e)rige
- Plural: die fas(e)rigen, der fas(e)rigen, den fas(e)rigen, die fas(e)rigen
Gemischte Deklination faserig
- Maskulin: ein fas(e)riger, eines fas(e)rigen, einem fas(e)rigen, einen fas(e)rigen
- Feminin: eine fas(e)rige, einer fas(e)rigen, einer fas(e)rigen, eine fas(e)rige
- Neutral: ein fas(e)riges, eines fas(e)rigen, einem fas(e)rigen, ein fas(e)riges
- Plural: keine fas(e)rigen, keiner fas(e)rigen, keinen fas(e)rigen, keine fas(e)rigen