Deklination und Steigerung des Adjektivs flackerig
Die Deklination des Adjektivs flackerig erfolgt über die nicht steigerbare Form flackerig. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv flackerig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur flackerig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von flackerig ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | flackeriger/riger |
---|---|
Gen. | flackerigen/rigen |
Dat. | flackerigem/rigem |
Akk. | flackerigen/rigen |
Feminin
Nom. | flackerige/rige |
---|---|
Gen. | flackeriger/riger |
Dat. | flackeriger/riger |
Akk. | flackerige/rige |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs flackerig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | flackerige/rige |
---|---|---|
Gen. | des | flackerigen/rigen |
Dat. | dem | flackerigen/rigen |
Akk. | den | flackerigen/rigen |
Feminin
Nom. | die | flackerige/rige |
---|---|---|
Gen. | der | flackerigen/rigen |
Dat. | der | flackerigen/rigen |
Akk. | die | flackerige/rige |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs flackerig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | flackeriger/riger |
---|---|---|
Gen. | eines | flackerigen/rigen |
Dat. | einem | flackerigen/rigen |
Akk. | einen | flackerigen/rigen |
Feminin
Nom. | eine | flackerige/rige |
---|---|---|
Gen. | einer | flackerigen/rigen |
Dat. | einer | flackerigen/rigen |
Akk. | eine | flackerige/rige |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von flackerig als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von flackerig
-
flackerig
flickering, unstable
мерцающий
parpadeante, titilante
clignotant, tremblant
titrek
instável, tremeluzente
flickerante, tremolante
tremurător
pislákoló
migotliwy
τρεμουλιαστό
flikkerend
blikající
fladdrande
blinkende, flimrende
ちらつく
tremolant
välkkyvä
flakkende
dirdira
trepćuće
трепкачко
migotajoča
blikajúci
trepćuće
trepćuće
мерехтливий
мигащо, пулсиращо
мерцальнае, пульсавальнае
berkedip-kedip, berkelap-kelip
chập chờn, nhấp nháy
lipillovchi, milillovchi
झिलमिलाता, टिमटिमाता
摇曳的, 闪烁的
กะพริบ, ริบหรี่
깜박거리는, 일렁이는
titrək, yanıb-sönən
ფარფატა, ციმციმა
টিমটিমে, মিটমিটে
dridhës, përpëlitës
टिमटिमणारा, लुकलुकणारा
टिम्टिमाउने
మిటమిటలాడే
mirgojošs
மிடுமிடிக்கும்
virvendav
ծկծկող
lerzan
מַבָּע מְשׁוּתָּף
متقطع
لرزان
لکیر دار، چمکدار
flackerig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von flackerigAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ transgen
≡ hölzern
≡ irreal
≡ belgisch
≡ siech
≡ pueril
≡ generell
≡ fischarm
≡ dreist
≡ boshaft
≡ fit
≡ bunt
≡ gasreich
≡ weinig
≡ flippig
≡ gehorsam
≡ pink
≡ kultig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von flackerig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes flackerig in allen Genera und Fällen
Die flackerig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary flackerig und unter flackerig im Duden.
Komparation und Steigerung flackerig
Positiv | flack(e)rig |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: flack(e)rig
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination flackerig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | flack(e)riger | flack(e)rige | flack(e)riges | flack(e)rige |
Gen. | flack(e)rigen | flack(e)riger | flack(e)rigen | flack(e)riger |
Dat. | flack(e)rigem | flack(e)riger | flack(e)rigem | flack(e)rigen |
Akk. | flack(e)rigen | flack(e)rige | flack(e)riges | flack(e)rige |
- Maskulin: flack(e)riger, flack(e)rigen, flack(e)rigem, flack(e)rigen
- Feminin: flack(e)rige, flack(e)riger, flack(e)riger, flack(e)rige
- Neutral: flack(e)riges, flack(e)rigen, flack(e)rigem, flack(e)riges
- Plural: flack(e)rige, flack(e)riger, flack(e)rigen, flack(e)rige
Schwache Deklination flackerig
- Maskulin: der flack(e)rige, des flack(e)rigen, dem flack(e)rigen, den flack(e)rigen
- Feminin: die flack(e)rige, der flack(e)rigen, der flack(e)rigen, die flack(e)rige
- Neutral: das flack(e)rige, des flack(e)rigen, dem flack(e)rigen, das flack(e)rige
- Plural: die flack(e)rigen, der flack(e)rigen, den flack(e)rigen, die flack(e)rigen
Gemischte Deklination flackerig
- Maskulin: ein flack(e)riger, eines flack(e)rigen, einem flack(e)rigen, einen flack(e)rigen
- Feminin: eine flack(e)rige, einer flack(e)rigen, einer flack(e)rigen, eine flack(e)rige
- Neutral: ein flack(e)riges, eines flack(e)rigen, einem flack(e)rigen, ein flack(e)riges
- Plural: keine flack(e)rigen, keiner flack(e)rigen, keinen flack(e)rigen, keine flack(e)rigen