Deklination und Steigerung des Adjektivs geborgen

Die Deklination des Adjektivs geborgen erfolgt über die Komparationsformen geborgen,geborgener,am geborgensten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv geborgen kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur geborgen deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
geborgen
Komparativ
geborgener
Superlativ
am geborgensten

Adjektiv · Positiv · regelmäßig · steigerungsfähig

geborgen

geborgen · geborgener · am geborgensten

e-Tilgung im Suffix  

Englisch safe, secure, sheltered

gut aufgehoben, sicher, beschützt; behütet, beschützt, gut aufgehoben, in Sicherheit

» Der junge Mensch fühlt sich zu Hause froh und geborgen , der alte im Tempel. Englisch The young person feels happy and secure at home, the old one in the temple.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von geborgen ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. geborgener/geborgner
Gen. geborgenen/geborgnen
Dat. geborgenem/geborgnem
Akk. geborgenen/geborgnen

Feminin

Nom. geborgene/geborgne
Gen. geborgener/geborgner
Dat. geborgener/geborgner
Akk. geborgene/geborgne

Neutral

Nom. geborgenes/geborgnes
Gen. geborgenen/geborgnen
Dat. geborgenem/geborgnem
Akk. geborgenes/geborgnes

Plural

Nom. geborgene/geborgne
Gen. geborgener/geborgner
Dat. geborgenen/geborgnen
Akk. geborgene/geborgne

⁴ Verwendung selten oder unüblich


PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs geborgen mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergeborgene/geborgne
Gen. desgeborgenen/geborgnen
Dat. demgeborgenen/geborgnen
Akk. dengeborgenen/geborgnen

Feminin

Nom. diegeborgene/geborgne
Gen. dergeborgenen/geborgnen
Dat. dergeborgenen/geborgnen
Akk. diegeborgene/geborgne

Neutral

Nom. dasgeborgene/geborgne
Gen. desgeborgenen/geborgnen
Dat. demgeborgenen/geborgnen
Akk. dasgeborgene/geborgne

Plural

Nom. diegeborgenen/geborgnen
Gen. dergeborgenen/geborgnen
Dat. dengeborgenen/geborgnen
Akk. diegeborgenen/geborgnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs geborgen mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingeborgener/geborgner
Gen. einesgeborgenen/geborgnen
Dat. einemgeborgenen/geborgnen
Akk. einengeborgenen/geborgnen

Feminin

Nom. einegeborgene/geborgne
Gen. einergeborgenen/geborgnen
Dat. einergeborgenen/geborgnen
Akk. einegeborgene/geborgne

Neutral

Nom. eingeborgenes/geborgnes
Gen. einesgeborgenen/geborgnen
Dat. einemgeborgenen/geborgnen
Akk. eingeborgenes/geborgnes

Plural

Nom. keinegeborgenen/geborgnen
Gen. keinergeborgenen/geborgnen
Dat. keinengeborgenen/geborgnen
Akk. keinegeborgenen/geborgnen

⁴ Verwendung selten oder unüblich

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von geborgen als Prädikativ


Singular

Mask.eristgeborgen
Fem.sieistgeborgen
Neut.esistgeborgen

Plural

siesindgeborgen

Beispiele

Beispielsätze für geborgen


  • Der junge Mensch fühlt sich zu Hause froh und geborgen , der alte im Tempel. 
    Englisch The young person feels happy and secure at home, the old one in the temple.
  • Der Raum für geborgenes und behütetes Aufwachsen der Kinder zerstört sich selbst, weil der Wahn von Selbstverwirklichung die Bereitschaft zum Verzicht und zur Hingabe an einen Lebenspartner tötet. 
    Englisch The space for the secure and protected upbringing of children destroys itself, because the madness of self-realization kills the willingness to renounce and to dedicate oneself to a life partner.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von geborgen


Deutsch geborgen
Englisch safe, secure, sheltered
Russisch безопасный, защищённый, уютный
Spanisch seguro, acogedor, protegido
Französisch sûr, protégé, à l'abri
Türkisch güvende, korunaklı
Portugiesisch seguro, acolhedor, protegido
Italienisch al sicuro, protetto, riparato
Rumänisch protejat, în siguranță
Ungarisch biztonságos, védett, oltalmazott
Polnisch bezpieczny, chroniony, zabezpieczony
Griechisch ασφαλής, προστατευμένος
Niederländisch veilig, beschut, geborgen
Tschechisch bezpečný, chráněný, ukrytý
Schwedisch trygg, skyddad
Dänisch beskyttet, tryg
Japanisch 守られた, 安全な, 安心
Katalanisch segur, acollit, protegir
Finnisch suojattu, turvallinen
Norwegisch beskyttet, trygg
Baskisch babestuta, seguru
Serbisch siguran, udoban, zaštićen
Mazedonisch безбеден, заштитен
Slowenisch varno, zaščiten
Slowakisch bezpečný, chránený, ukrytý
Bosnisch siguran, udoban, zaštićen
Kroatisch siguran, zaštićen
Ukrainisch захищений, в безпеці
Bulgarisch защитен, сигурен, уютен
Belorussisch абаронены, бяспечны, камфортны
Hebräischבטוח، מוגן، שמור
Arabischآمن، محمي، مضمون
Persischامن، ایمن، محافظت شده
Urduمحفوظ، محفوظ جگہ

geborgen in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von geborgen

  • gut aufgehoben, sicher, beschützt, behütet, beschützt, gut aufgehoben, in Sicherheit

geborgen in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von geborgen

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes geborgen in allen Genera und Fällen


Die geborgen Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary geborgen und unter geborgen im Duden.

Komparation und Steigerung geborgen

Positiv geborgen
Komparativ geborgener
Superlativ am geborgensten
  • Positiv: geborgen
  • Komparativ: geborgener
  • Superlativ: am geborgensten

Starke Deklination geborgen

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. geborg(e)ner geborg(e)ne geborg(e)nes geborg(e)ne
Gen. geborg(e)nen geborg(e)ner geborg(e)nen geborg(e)ner
Dat. geborg(e)nem geborg(e)ner geborg(e)nem geborg(e)nen
Akk. geborg(e)nen geborg(e)ne geborg(e)nes geborg(e)ne
  • Maskulin: geborg(e)ner, geborg(e)nen, geborg(e)nem, geborg(e)nen
  • Feminin: geborg(e)ne, geborg(e)ner, geborg(e)ner, geborg(e)ne
  • Neutral: geborg(e)nes, geborg(e)nen, geborg(e)nem, geborg(e)nes
  • Plural: geborg(e)ne, geborg(e)ner, geborg(e)nen, geborg(e)ne

Schwache Deklination geborgen

  • Maskulin: der geborg(e)ne, des geborg(e)nen, dem geborg(e)nen, den geborg(e)nen
  • Feminin: die geborg(e)ne, der geborg(e)nen, der geborg(e)nen, die geborg(e)ne
  • Neutral: das geborg(e)ne, des geborg(e)nen, dem geborg(e)nen, das geborg(e)ne
  • Plural: die geborg(e)nen, der geborg(e)nen, den geborg(e)nen, die geborg(e)nen

Gemischte Deklination geborgen

  • Maskulin: ein geborg(e)ner, eines geborg(e)nen, einem geborg(e)nen, einen geborg(e)nen
  • Feminin: eine geborg(e)ne, einer geborg(e)nen, einer geborg(e)nen, eine geborg(e)ne
  • Neutral: ein geborg(e)nes, eines geborg(e)nen, einem geborg(e)nen, ein geborg(e)nes
  • Plural: keine geborg(e)nen, keiner geborg(e)nen, keinen geborg(e)nen, keine geborg(e)nen

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 5464331, 2379754

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 141132

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9