Deklination und Steigerung des Adjektivs getrost
Die Deklination des Adjektivs getrost erfolgt über die nicht steigerbare Form getrost. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv getrost kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur getrost deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
Die starke Deklination von getrost ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs getrost mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs getrost mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von getrost als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für getrost
-
Was man schwarz auf weiß besitzt, kann man
getrost
nach Hause tragen.
What one possesses in black and white can be safely taken home.
-
Den Zusatz im Anhang kannst du
getrost
ignorieren.
You can safely ignore the addition in the attachment.
-
Was du heut' nicht musst besorgen, das verschieb'
getrost
auf morgen.
What you don't have to take care of today, feel free to postpone until tomorrow.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von getrost
-
getrost
confident, assured, fearless, unconcerned, unworried
спокойный, уверенный, беззаботный
confiado, seguro, tranquilo, sin preocupaciones
confiant, sans crainte, sereinement, sûr
emin, güvenle, güvenli, rahat
tranquilo, confiante, sem preocupações
fiducioso, senza preoccupazioni, sereno, tranquillo
încrezător, fără griji, fără teamă, sigur
nyugodtan, bizakodó, bátor, bátoran
bez obaw, pewny, spokojny
αβασάνιστα, βεβαίος, σίγουρος, χωρίς φόβο
gerust, verzekerd, zonder zorgen
bez obav, bez strachu, bezstarostný, jistý
lugn, trygg, säkert, tryggt, utan rädsla, utan tvekan
sikker, tryg
安心して, 安心な, 心配なく, 自信のある
confiat, segur, sense por, tranquil
huoletta, luottavainen, pelotta, varma
sikker, trygg
kezkatu gabe, konfiantza, lasai
bez brige, pouzdan, siguran, smireno
безгрижен, оптимистичен, самоуверен, спокоен
brez skrbi, neobremenjeno, prepričan, zanesljiv
bez obáv, bez strachu, dôverčivý, istý
bezbrižno, pouzdan, siguran, sigurno
bezbrižno, pouzdan, siguran, sigurno
спокійний, безтурботний, впевнений
без страх, спокойно, уверен
безпека, спакойны, упэўнены
בטוח، בוטח، שקט
مطمئن، واثق، بلا خوف، بلا قلق
مطمئن، بدون ترس، بینگرانی
بے فکر، مطمئن، بغیر خوف، پرامید
getrost in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von getrost- zuversichtlich, ohne Bedenken, ohne Furcht zu empfinden, ruhig
- zuversichtlich, ohne Bedenken, ohne Furcht zu empfinden, ruhig
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ dankbar
≡ rittig
≡ emetisch
≡ voll
≡ solo
≡ mulsch
≡ ruhmvoll
≡ merkbar
≡ herb
≡ feenhaft
≡ kompress
≡ ehelich
≡ peinvoll
≡ pygmid
≡ tranig
≡ inhuman
≡ komplett
≡ haarlos
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von getrost
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes getrost in allen Genera und Fällen
Die getrost Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary getrost und unter getrost im Duden.
Komparation und Steigerung getrost
Positiv | getrost |
---|---|
Komparativ | - |
Superlativ | - |
- Positiv: getrost
- Komparativ: -
- Superlativ: -
Starke Deklination getrost
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | getroster | getroste | getrostes | getroste |
Gen. | getrosten | getroster | getrosten | getroster |
Dat. | getrostem | getroster | getrostem | getrosten |
Akk. | getrosten | getroste | getrostes | getroste |
- Maskulin: getroster, getrosten, getrostem, getrosten
- Feminin: getroste, getroster, getroster, getroste
- Neutral: getrostes, getrosten, getrostem, getrostes
- Plural: getroste, getroster, getrosten, getroste
Schwache Deklination getrost
- Maskulin: der getroste, des getrosten, dem getrosten, den getrosten
- Feminin: die getroste, der getrosten, der getrosten, die getroste
- Neutral: das getroste, des getrosten, dem getrosten, das getroste
- Plural: die getrosten, der getrosten, den getrosten, die getrosten
Gemischte Deklination getrost
- Maskulin: ein getroster, eines getrosten, einem getrosten, einen getrosten
- Feminin: eine getroste, einer getrosten, einer getrosten, eine getroste
- Neutral: ein getrostes, eines getrosten, einem getrosten, ein getrostes
- Plural: keine getrosten, keiner getrosten, keinen getrosten, keine getrosten