Deklination und Steigerung des Adjektivs gewillt

Die Deklination des Adjektivs gewillt erfolgt über die nicht steigerbare Form gewillt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv gewillt kann nur prädikativ in Verbindung mit einem Verb verwendet werden nicht aber attributiv vor einem Nomen.Man kann hier nicht nur gewillt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig · nur prädikativ

gewillt

gewillt · - · -

Englisch inclined, willing

/ɡəˈvɪlt/ · /ɡəˈvɪlt/

den Willen habend, mit dem Willen, etwas zu tun; bereit; geneigt; willens; willig

» Wir sind gewillt zu lernen. Englisch We're willing to learn.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gewillt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Feminin

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Neutral

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gewillt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Feminin

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Neutral

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gewillt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Feminin

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Neutral

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Plural

Nom. -
Gen. -
Dat. -
Akk. -

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gewillt als Prädikativ


Singular

Mask.eristgewillt
Fem.sieistgewillt
Neut.esistgewillt

Plural

siesindgewillt

Beispiele

Beispielsätze für gewillt


  • Wir sind gewillt zu lernen. 
    Englisch We're willing to learn.
  • Er war gewillt , die Ehe mit ihr fortzusetzen. 
    Englisch He was willing to continue the marriage with her.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gewillt


Deutsch gewillt
Englisch inclined, willing
Russisch готовый, желающий
Spanisch dispuesto, voluntarioso
Französisch volontaire
Türkisch gönüllü, istekli
Portugiesisch disposto, determinado
Italienisch bereit, willens
Rumänisch dispus
Ungarisch akaró, szándékos
Polnisch chętny, gotowy
Griechisch διατεθειμένος, πρόθυμος
Niederländisch bereid
Tschechisch ochotný, připravený
Schwedisch benägen, hågad, beredd, villig
Dänisch beredt, villig
Japanisch やる気のある, 意志のある
Katalanisch disposat, voler
Finnisch halukas, tahtova
Norwegisch beredt, villig
Baskisch prest
Serbisch spreman, voljan
Mazedonisch волен, спремен
Slowenisch pripravljen, voljan
Slowakisch ochotný, pripravený
Bosnisch spreman, voljan
Kroatisch spreman, voljan
Ukrainisch готовий, бажаючий
Bulgarisch готов, желая
Belorussisch ахвотны, жадаючы
Indonesisch bersedia
Vietnamesisch sẵn lòng
Usbekisch xohishli
Hindi इच्छुक
Chinesisch 愿意的
Thailändisch เต็มใจ
Koreanisch 의지가 있는
Aserbaidschanisch istekli
Georgisch ნდომიერი
Bengalisch ইচ্ছুক
Albanisch i gatshëm
Marathi इच्छुक
Nepalesisch इच्छुक
Telugu ఇష్టవంతమైన
Lettisch gribīgs
Tamil விருப்பமுள்ள
Estnisch tahega
Armenisch ուզող
Kurdisch hazir
Hebräischרָצוּן
Arabischمستعد، مقبل
Persischمتمایل
Urduارادہ رکھنے والا، خواہش مند

gewillt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gewillt

  • den Willen habend, mit dem Willen, etwas zu tun, bereit, geneigt, willens, willig

gewillt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gewillt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gewillt in allen Genera und Fällen


Die gewillt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gewillt und unter gewillt im Duden.

Komparation und Steigerung gewillt

Positiv gewillt
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: gewillt
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination gewillt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. - - - -
Gen. - - - -
Dat. - - - -
Akk. - - - -
  • Maskulin: -, -, -, -
  • Feminin: -, -, -, -
  • Neutral: -, -, -, -
  • Plural: -, -, -, -

Schwache Deklination gewillt

  • Maskulin: -, -, -, -
  • Feminin: -, -, -, -
  • Neutral: -, -, -, -
  • Plural: -, -, -, -

Gemischte Deklination gewillt

  • Maskulin: -, -, -, -
  • Feminin: -, -, -, -
  • Neutral: -, -, -, -
  • Plural: -, -, -, -

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 4295271, 2740127

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 183014

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9