Deklination und Steigerung des Adjektivs gleichgesinnt

Die Deklination des Adjektivs gleichgesinnt erfolgt über die nicht steigerbare Form gleichgesinnt. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv gleichgesinnt kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur gleichgesinnt deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

gleichgesinnt

gleichgesinnt · - · -

Englisch like-minded

/ˈɡlaɪ̯çɡəˌzɪnt/ · /ˈɡlaɪ̯çɡəˌzɪnt/

mit ähnlichen Interessen oder Ansichten

» Tom beschrieb sich in den Bekanntschaftsanzeigen als verlässlichen, engagierten, gottesfürchtigen Vierzigjährigen, der auf der Suche nach einer gleichgesinnten Lebensgefährtin sei. Englisch Tom described himself in the lonely hearts' column as a dependable, dedicated, God-fearing 40-year-old who was seeking a like-minded female for companionship.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von gleichgesinnt ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. gleichgesinnter
Gen. gleichgesinnten
Dat. gleichgesinntem
Akk. gleichgesinnten

Feminin

Nom. gleichgesinnte
Gen. gleichgesinnter
Dat. gleichgesinnter
Akk. gleichgesinnte

Neutral

Nom. gleichgesinntes
Gen. gleichgesinnten
Dat. gleichgesinntem
Akk. gleichgesinntes

Plural

Nom. gleichgesinnte
Gen. gleichgesinnter
Dat. gleichgesinnten
Akk. gleichgesinnte

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs gleichgesinnt mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. dergleichgesinnte
Gen. desgleichgesinnten
Dat. demgleichgesinnten
Akk. dengleichgesinnten

Feminin

Nom. diegleichgesinnte
Gen. dergleichgesinnten
Dat. dergleichgesinnten
Akk. diegleichgesinnte

Neutral

Nom. dasgleichgesinnte
Gen. desgleichgesinnten
Dat. demgleichgesinnten
Akk. dasgleichgesinnte

Plural

Nom. diegleichgesinnten
Gen. dergleichgesinnten
Dat. dengleichgesinnten
Akk. diegleichgesinnten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs gleichgesinnt mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. eingleichgesinnter
Gen. einesgleichgesinnten
Dat. einemgleichgesinnten
Akk. einengleichgesinnten

Feminin

Nom. einegleichgesinnte
Gen. einergleichgesinnten
Dat. einergleichgesinnten
Akk. einegleichgesinnte

Neutral

Nom. eingleichgesinntes
Gen. einesgleichgesinnten
Dat. einemgleichgesinnten
Akk. eingleichgesinntes

Plural

Nom. keinegleichgesinnten
Gen. keinergleichgesinnten
Dat. keinengleichgesinnten
Akk. keinegleichgesinnten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von gleichgesinnt als Prädikativ


Singular

Mask.eristgleichgesinnt
Fem.sieistgleichgesinnt
Neut.esistgleichgesinnt

Plural

siesindgleichgesinnt

Beispiele

Beispielsätze für gleichgesinnt


  • Tom beschrieb sich in den Bekanntschaftsanzeigen als verlässlichen, engagierten, gottesfürchtigen Vierzigjährigen, der auf der Suche nach einer gleichgesinnten Lebensgefährtin sei. 
    Englisch Tom described himself in the lonely hearts' column as a dependable, dedicated, God-fearing 40-year-old who was seeking a like-minded female for companionship.
  • Mit erwachender Energie und dem unüberwindlichen Drang nach Zärtlichkeit stürzen wir uns frohlockend in die köstlich brodelnde Menge, erfüllt von Quintillionen gleichgesinnter Grippebazillen. 
    Englisch With awakening energy and the insurmountable urge for tenderness, we joyfully plunge into the delicious bubbling crowd, filled with quintillions of like-minded flu viruses.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von gleichgesinnt


Deutsch gleichgesinnt
Englisch like-minded
Russisch единомышленник, сходный
Spanisch afín, similares
Französisch affin, similaire
Türkisch aynı görüşte, benzer düşüncelere sahip
Portugiesisch afim, similar
Italienisch affine, simile
Rumänisch afinitate, similar
Ungarisch hasonló nézetű, hasonló érdeklődésű
Polnisch o podobnych poglądach, pokrewny
Griechisch ομοϊδεάτης, ομόφρων
Niederländisch gelijkgestemd
Tschechisch podobné názory, stejný názor, stejně smýšlející
Schwedisch likasinnad
Dänisch ligesindet
Japanisch 同じ志向, 同じ考え
Katalanisch afins
Finnisch samanhenkinen, samansuuntaiset
Norwegisch liksinnet
Baskisch antzeko interesak, antzeko iritziak
Serbisch sličnih interesa, sličnih stavova
Mazedonisch слични интереси, слични ставови
Slowenisch soroden
Slowakisch rovnako zmýšľajúci, s podobnými názormi
Bosnisch sličnih interesa, sličnih stavova
Kroatisch sličnih interesa, sličnih stavova
Ukrainisch однодумний, схожий
Bulgarisch съмишленик
Belorussisch аднамернасць, аднамерны
Indonesisch berpikiran sama
Vietnamesisch cùng chí hướng
Usbekisch bir fikrli
Hindi समविचारी
Chinesisch 志趣相投
Thailändisch คิดเหมือนกัน
Koreanisch 같은 생각의
Aserbaidschanisch eyni fikirdə olan
Georgisch ერთი აზრის
Bengalisch একই মতের
Albanisch me të njëjtat mendime
Marathi समविचारी
Nepalesisch एकै विचारका
Telugu ఒకే ఆలోచనలున్న
Lettisch līdzīgi domājošs
Tamil ஒத்த கருத்துடைய
Estnisch samade huvidega
Armenisch համամիտ
Kurdisch hevfikrî
Hebräischבעל עניין משותף، דומה
Arabischمتشابه الآراء، متشابه الاهتمامات
Persischهمفکر
Urduہم خیال

gleichgesinnt in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von gleichgesinnt

  • mit ähnlichen Interessen oder Ansichten

gleichgesinnt in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von gleichgesinnt

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes gleichgesinnt in allen Genera und Fällen


Die gleichgesinnt Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary gleichgesinnt und unter gleichgesinnt im Duden.

Komparation und Steigerung gleichgesinnt

Positiv gleichgesinnt
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: gleichgesinnt
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination gleichgesinnt

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. gleichgesinnter gleichgesinnte gleichgesinntes gleichgesinnte
Gen. gleichgesinnten gleichgesinnter gleichgesinnten gleichgesinnter
Dat. gleichgesinntem gleichgesinnter gleichgesinntem gleichgesinnten
Akk. gleichgesinnten gleichgesinnte gleichgesinntes gleichgesinnte
  • Maskulin: gleichgesinnter, gleichgesinnten, gleichgesinntem, gleichgesinnten
  • Feminin: gleichgesinnte, gleichgesinnter, gleichgesinnter, gleichgesinnte
  • Neutral: gleichgesinntes, gleichgesinnten, gleichgesinntem, gleichgesinntes
  • Plural: gleichgesinnte, gleichgesinnter, gleichgesinnten, gleichgesinnte

Schwache Deklination gleichgesinnt

  • Maskulin: der gleichgesinnte, des gleichgesinnten, dem gleichgesinnten, den gleichgesinnten
  • Feminin: die gleichgesinnte, der gleichgesinnten, der gleichgesinnten, die gleichgesinnte
  • Neutral: das gleichgesinnte, des gleichgesinnten, dem gleichgesinnten, das gleichgesinnte
  • Plural: die gleichgesinnten, der gleichgesinnten, den gleichgesinnten, die gleichgesinnten

Gemischte Deklination gleichgesinnt

  • Maskulin: ein gleichgesinnter, eines gleichgesinnten, einem gleichgesinnten, einen gleichgesinnten
  • Feminin: eine gleichgesinnte, einer gleichgesinnten, einer gleichgesinnten, eine gleichgesinnte
  • Neutral: ein gleichgesinntes, eines gleichgesinnten, einem gleichgesinnten, ein gleichgesinntes
  • Plural: keine gleichgesinnten, keiner gleichgesinnten, keinen gleichgesinnten, keine gleichgesinnten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 76560

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 3197056

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9