Deklination und Steigerung des Adjektivs halblaut

Die Deklination des Adjektivs halblaut erfolgt über die nicht steigerbare Form halblaut. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv halblaut kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur halblaut deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

halblaut

halblaut · - · -

Englisch medium volume, moderate

/ˈhalplaʊt/ · /ˈhalplaʊt/

in mittlerer Lautstärke gesprochen

» Der Mann sprach halblaut . Englisch The man spoke in a low voice.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von halblaut ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. halblauter
Gen. halblauten
Dat. halblautem
Akk. halblauten

Feminin

Nom. halblaute
Gen. halblauter
Dat. halblauter
Akk. halblaute

Neutral

Nom. halblautes
Gen. halblauten
Dat. halblautem
Akk. halblautes

Plural

Nom. halblaute
Gen. halblauter
Dat. halblauten
Akk. halblaute

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs halblaut mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derhalblaute
Gen. deshalblauten
Dat. demhalblauten
Akk. denhalblauten

Feminin

Nom. diehalblaute
Gen. derhalblauten
Dat. derhalblauten
Akk. diehalblaute

Neutral

Nom. dashalblaute
Gen. deshalblauten
Dat. demhalblauten
Akk. dashalblaute

Plural

Nom. diehalblauten
Gen. derhalblauten
Dat. denhalblauten
Akk. diehalblauten
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs halblaut mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einhalblauter
Gen. eineshalblauten
Dat. einemhalblauten
Akk. einenhalblauten

Feminin

Nom. einehalblaute
Gen. einerhalblauten
Dat. einerhalblauten
Akk. einehalblaute

Neutral

Nom. einhalblautes
Gen. eineshalblauten
Dat. einemhalblauten
Akk. einhalblautes

Plural

Nom. keinehalblauten
Gen. keinerhalblauten
Dat. keinenhalblauten
Akk. keinehalblauten

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von halblaut als Prädikativ


Singular

Mask.eristhalblaut
Fem.sieisthalblaut
Neut.esisthalblaut

Plural

siesindhalblaut

Beispiele

Beispielsätze für halblaut


  • Der Mann sprach halblaut . 
    Englisch The man spoke in a low voice.
  • Lesen Sie die dazugehörigen Übungen laut oder halblaut . 
    Englisch Read the corresponding exercises aloud or half-aloud.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von halblaut


Deutsch halblaut
Englisch medium volume, moderate
Russisch умеренно громко
Spanisch en voz baja, suave
Französisch modéré, à voix moyenne
Türkisch orta sesle
Portugiesisch em volume médio, moderado
Italienisch a volume medio, mezzo forte
Rumänisch cu voce moderată
Ungarisch félhangos
Polnisch średnio głośno
Griechisch μέτρια ένταση
Niederländisch gematigd, half luid
Tschechisch polohlasně
Schwedisch halvljud
Dänisch mellemstærk
Japanisch 中音
Katalanisch mitjà de volum
Finnisch puhelias
Norwegisch halvlyd
Baskisch erdiko soinua
Serbisch polu-tiho
Mazedonisch полугласно
Slowenisch srednja glasnost
Slowakisch polohlasne
Bosnisch umjereno
Kroatisch umjereno glasno
Ukrainisch помірно гучно
Bulgarisch умерено
Belorussisch памяркоўны
Indonesisch volume sedang
Vietnamesisch âm lượng trung bình
Usbekisch o'rta ovozda
Hindi मध्यम आवाज़ में
Chinesisch 中等音量地
Thailändisch เสียงปานกลาง
Koreanisch 적당한 음량으로
Aserbaidschanisch orta səsdə
Georgisch საშუალო ხმაზე
Bengalisch মধ্যম আওয়াজে
Albanisch me zë mesatar
Marathi मध्यम आवाजात
Nepalesisch मध्यम आवाजमा
Telugu మధ్యస్థ వాల్యూమ్‌లో
Lettisch vidējā skaļumā
Tamil மத்திய ஒலியில்
Estnisch keskmise heliga
Armenisch միջին ձայնով
Kurdisch bi dengê navîn
Hebräischבינוני
Arabischبصوت متوسط
Persischبا صدای متوسط
Urduدرمیانی آواز

halblaut in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von halblaut

  • in mittlerer Lautstärke gesprochen

halblaut in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von halblaut

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes halblaut in allen Genera und Fällen


Die halblaut Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary halblaut und unter halblaut im Duden.

Komparation und Steigerung halblaut

Positiv halblaut
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: halblaut
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination halblaut

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. halblauter halblaute halblautes halblaute
Gen. halblauten halblauter halblauten halblauter
Dat. halblautem halblauter halblautem halblauten
Akk. halblauten halblaute halblautes halblaute
  • Maskulin: halblauter, halblauten, halblautem, halblauten
  • Feminin: halblaute, halblauter, halblauter, halblaute
  • Neutral: halblautes, halblauten, halblautem, halblautes
  • Plural: halblaute, halblauter, halblauten, halblaute

Schwache Deklination halblaut

  • Maskulin: der halblaute, des halblauten, dem halblauten, den halblauten
  • Feminin: die halblaute, der halblauten, der halblauten, die halblaute
  • Neutral: das halblaute, des halblauten, dem halblauten, das halblaute
  • Plural: die halblauten, der halblauten, den halblauten, die halblauten

Gemischte Deklination halblaut

  • Maskulin: ein halblauter, eines halblauten, einem halblauten, einen halblauten
  • Feminin: eine halblaute, einer halblauten, einer halblauten, eine halblaute
  • Neutral: ein halblautes, eines halblauten, einem halblauten, ein halblautes
  • Plural: keine halblauten, keiner halblauten, keinen halblauten, keine halblauten

Kommentare



Anmelden

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 1932406, 6391668

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9