Deklination und Steigerung des Adjektivs heilkräftig
Die Deklination des Adjektivs heilkräftig erfolgt über die Komparationsformen heilkräftig,heilkräftiger,am heilkräftigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv heilkräftig kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur heilkräftig deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
sten
Die starke Deklination von heilkräftig ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs heilkräftig mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs heilkräftig mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von heilkräftig als Prädikativ
Beispiele
Beispielsätze für heilkräftig
-
Sie sammelt
heilkräftige
Kräuter.
She collects healing herbs.
-
Im Mittelalter galt die heiße Quelle als
heilkräftig
und die Bewohner versammelten sich hier alljährlich zur Sommersonnenwende, um zu tanzen und zu feiern.
In the Middle Ages, the hot spring was considered healing, and the inhabitants gathered here every year at the summer solstice to dance and celebrate.
Beispiele
Übersetzungen
Übersetzungen von heilkräftig
-
heilkräftig
healing, therapeutic
оздоровительный, целебный
curativo, sanador
bénéfique, curatif
sağlık artırıcı, şifa verici
benéfico, curativo
benefico, curativo
benefic, vindecător
egészségjavító, gyógyító
leczniczy, uzdrawiający
θεραπευτικός, υγειονομικός
geneeskrachtig, helend
léčivý, uzdravující
hälsobringande, läkande
helbredende, sundhedsfremmende
健康促進の, 治癒の
curatiu, salutífer
parantava, terveydelle edullinen
helbredende, helsebringende
sendagarria, sendatzeko
isceljujući, zdravstveno delotvoran
здравствено корисен, лечен
zdravilen, zdravstveno koristen
liečivý, uzdravujúci
iscjeljujuće, zdravstveno korisno
iscjeljujući, zdravstveno poticajan
оздоровчий, цілющий
лечебен, оздравителен
аздараўленчы, лячэбны
berkhasiat
có lợi cho sức khỏe
sog‘liqni saqlashga foydali
चिकित्सीय, स्वास्थ्यवर्धक
有益健康
ดีต่อสุขภาพ
건강에 이로운
sağlamlığa faydalı
ჯანმრთელობაზე სასარგებლო
চিকিৎসামূলক, স্বাস্থ্যকর
shëndetësor
आरोग्यवर्धक
स्वास्थ्यवर्धक
ఆరోగ్యకరమైన
veselībai vērtīgs
சுகாதாரமான
tervislik
առողջությանը օգտակար
sihatli
בריאותי، מרפא
شفائي، معزز للصحة
سلامتزا، شفابخش
شفا بخش، صحت بخش
heilkräftig in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von heilkräftigAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ zombig
≡ eben
≡ saftlos
≡ voreilig
≡ immun
≡ creme
≡ hilb
≡ rauchlos
≡ vokal
≡ misogyn
≡ leprös
≡ garstig
≡ fekund
≡ erzdumm
≡ mafiös
≡ strohern
≡ einpolig
≡ mosaisch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von heilkräftig
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes heilkräftig in allen Genera und Fällen
Die heilkräftig Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary heilkräftig und unter heilkräftig im Duden.
Komparation und Steigerung heilkräftig
Positiv | heilkräftig |
---|---|
Komparativ | heilkräftiger |
Superlativ | am heilkräftigsten |
- Positiv: heilkräftig
- Komparativ: heilkräftiger
- Superlativ: am heilkräftigsten
Starke Deklination heilkräftig
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | heilkräftiger | heilkräftige | heilkräftiges | heilkräftige |
Gen. | heilkräftigen | heilkräftiger | heilkräftigen | heilkräftiger |
Dat. | heilkräftigem | heilkräftiger | heilkräftigem | heilkräftigen |
Akk. | heilkräftigen | heilkräftige | heilkräftiges | heilkräftige |
- Maskulin: heilkräftiger, heilkräftigen, heilkräftigem, heilkräftigen
- Feminin: heilkräftige, heilkräftiger, heilkräftiger, heilkräftige
- Neutral: heilkräftiges, heilkräftigen, heilkräftigem, heilkräftiges
- Plural: heilkräftige, heilkräftiger, heilkräftigen, heilkräftige
Schwache Deklination heilkräftig
- Maskulin: der heilkräftige, des heilkräftigen, dem heilkräftigen, den heilkräftigen
- Feminin: die heilkräftige, der heilkräftigen, der heilkräftigen, die heilkräftige
- Neutral: das heilkräftige, des heilkräftigen, dem heilkräftigen, das heilkräftige
- Plural: die heilkräftigen, der heilkräftigen, den heilkräftigen, die heilkräftigen
Gemischte Deklination heilkräftig
- Maskulin: ein heilkräftiger, eines heilkräftigen, einem heilkräftigen, einen heilkräftigen
- Feminin: eine heilkräftige, einer heilkräftigen, einer heilkräftigen, eine heilkräftige
- Neutral: ein heilkräftiges, eines heilkräftigen, einem heilkräftigen, ein heilkräftiges
- Plural: keine heilkräftigen, keiner heilkräftigen, keinen heilkräftigen, keine heilkräftigen