Deklination und Steigerung des Adjektivs honetter
Die Deklination des Adjektivs honetter erfolgt über die Komparationsformen honett,honetter,am honettesten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/esten. Das Adjektiv honetter kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur honetter deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
er
esten
Die starke Deklination von honetter ohne Artikel oder Pronomen
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs honetter mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs honetter mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von honetter als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von honetter
-
honetter
honest, upright, virtuous
порядочный, честный, достойный
honesto, decente, íntegro
honnête, intègre
dürüst, namuslu, saygıdeğer
honesto, íntegro, digno
onesto, rispettabile
cinstit, onorabil, respectabil
becsületes, tisztességes
honorowy, uczciwy
έντιμος, ηθικός
eerlijk, oprecht, decent
poctivý, čestný
anständig, rättskaffens, hederlig, ärlig
redelig, ærlig
正直な, 誠実な
digne, honest
kunniallinen, rehellinen
redelig, ærlig
zintzo
pošten, časno
пристоен, чесен
pošten, časten
poctivý, čestný
pošten, časno
pošten, časno
порядний, чесний, гідний
почтен, честен
праўдзівы, шчыры
הגון، כנה، נאה
أمين، شريف، نزيه
صادق، راست
ایماندار، نیک
honetter in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von honetter- in einer eher naiven Art anständig, ehrenhaft und rechtschaffen, und dadurch Achtung hervorrufend
Bedeutungen Synonyme
Adjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ infernal
≡ reizend
≡ stichig
≡ tanzbar
≡ hexamer
≡ bauschig
≡ sozial
≡ gangbar
≡ verderbt
≡ glorios
≡ bauschig
≡ rosarot
≡ zugegen
≡ kafkaesk
≡ adrig
≡ geartet
≡ vierte
≡ barsch
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von honetter
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes honetter in allen Genera und Fällen
Die honetter Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary honetter und unter honetter im Duden.
Komparation und Steigerung honetter
Positiv | honett |
---|---|
Komparativ | honetter |
Superlativ | am honettesten |
- Positiv: honett
- Komparativ: honetter
- Superlativ: am honettesten
Starke Deklination honetter
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | honetterer | honettere | honetteres | honettere |
Gen. | honetteren | honetterer | honetteren | honetterer |
Dat. | honetterem | honetterer | honetterem | honetteren |
Akk. | honetteren | honettere | honetteres | honettere |
- Maskulin: honetterer, honetteren, honetterem, honetteren
- Feminin: honettere, honetterer, honetterer, honettere
- Neutral: honetteres, honetteren, honetterem, honetteres
- Plural: honettere, honetterer, honetteren, honettere
Schwache Deklination honetter
- Maskulin: der honettere, des honetteren, dem honetteren, den honetteren
- Feminin: die honettere, der honetteren, der honetteren, die honettere
- Neutral: das honettere, des honetteren, dem honetteren, das honettere
- Plural: die honetteren, der honetteren, den honetteren, die honetteren
Gemischte Deklination honetter
- Maskulin: ein honetterer, eines honetteren, einem honetteren, einen honetteren
- Feminin: eine honettere, einer honetteren, einer honetteren, eine honettere
- Neutral: ein honetteres, eines honetteren, einem honetteren, ein honetteres
- Plural: keine honetteren, keiner honetteren, keinen honetteren, keine honetteren