Deklination und Steigerung des Adjektivs kognitiv

Die Deklination des Adjektivs kognitiv erfolgt über die nicht steigerbare Form kognitiv. Das Adjektiv besitzt keine Formen für den Komparativ und Superlativ. Das Adjektiv kognitiv kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur kognitiv deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

B2 · Adjektiv · Positiv · nicht steigerungsfähig

kognitiv

kognitiv · - · -

Englisch cognitive

/ˈkɔɡnɪtɪf/ · /ˈkɔɡnɪtɪf/

auf das Wissen, Verstehen, Denken eines Lebewesens bezogen; erkenntnismäßig, auf Erkenntnis beruhend, das Denken betreffend

» Zudem können kognitive Grenzen die Chancenverwertung hemmen. Englisch Moreover, cognitive limits can hinder the utilization of opportunities.

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von kognitiv ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. kognitiver
Gen. kognitiven
Dat. kognitivem
Akk. kognitiven

Feminin

Nom. kognitive
Gen. kognitiver
Dat. kognitiver
Akk. kognitive

Neutral

Nom. kognitives
Gen. kognitiven
Dat. kognitivem
Akk. kognitives

Plural

Nom. kognitive
Gen. kognitiver
Dat. kognitiven
Akk. kognitive

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs kognitiv mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derkognitive
Gen. deskognitiven
Dat. demkognitiven
Akk. denkognitiven

Feminin

Nom. diekognitive
Gen. derkognitiven
Dat. derkognitiven
Akk. diekognitive

Neutral

Nom. daskognitive
Gen. deskognitiven
Dat. demkognitiven
Akk. daskognitive

Plural

Nom. diekognitiven
Gen. derkognitiven
Dat. denkognitiven
Akk. diekognitiven
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs kognitiv mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einkognitiver
Gen. eineskognitiven
Dat. einemkognitiven
Akk. einenkognitiven

Feminin

Nom. einekognitive
Gen. einerkognitiven
Dat. einerkognitiven
Akk. einekognitive

Neutral

Nom. einkognitives
Gen. eineskognitiven
Dat. einemkognitiven
Akk. einkognitives

Plural

Nom. keinekognitiven
Gen. keinerkognitiven
Dat. keinenkognitiven
Akk. keinekognitiven

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von kognitiv als Prädikativ


Singular

Mask.eristkognitiv
Fem.sieistkognitiv
Neut.esistkognitiv

Plural

siesindkognitiv

Beispiele

Beispielsätze für kognitiv


  • Zudem können kognitive Grenzen die Chancenverwertung hemmen. 
    Englisch Moreover, cognitive limits can hinder the utilization of opportunities.
  • Die Regionalanästhesie war lediglich mit einer Reduktion postoperativer kognitiver Störungen vergesellschaftet. 
    Englisch Regional anesthesia was only associated with a reduction in postoperative cognitive disturbances.
  • Es ist ironisch, dass die kognitiven Fähigkeiten des Menschen, wenn er seinen intellektuellen Höhepunkt im Leben erreicht hat, aufgrund des Älterwerdens schrittweise abnehmen. 
    Englisch It is ironic that human cognitive abilities, when one reaches their intellectual peak in life, gradually decline due to aging.

Beispiele
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von kognitiv


Deutsch kognitiv
Englisch cognitive
Russisch когнитивный
Spanisch cognitivo
Französisch cognitif
Türkisch bilişsel
Portugiesisch cognitivo
Italienisch cognitivo
Rumänisch cognitiv
Ungarisch kognitív
Polnisch kognitywny, poznawczy
Griechisch γνωστικός
Niederländisch cognitief
Tschechisch kognitivní
Schwedisch kognitiv
Japanisch 認知的
Katalanisch cognitiu
Finnisch kognitiivinen
Baskisch kognitibo
Serbisch kognitivni
Mazedonisch когнитивен
Slowenisch kognitiven
Slowakisch kognitívny
Bosnisch kognitivan
Kroatisch kognitivni
Ukrainisch когнітивний
Bulgarisch когнитивен
Belorussisch кагнітыўны
Indonesisch kognitif
Vietnamesisch nhận thức
Usbekisch kognitivga oid
Hindi ज्ञानात्मक, संज्ञानात्मक
Chinesisch 认知的
Thailändisch เชิงรับรู้
Koreanisch 인지적
Georgisch გონებრივი
Bengalisch জ্ঞানগত
Marathi ज्ञानात्मक
Nepalesisch ज्ञानात्मक
Telugu జ్ఞానాత్మక
Lettisch kognitīvs
Tamil அறிவுசார், சிந்தனைய சார்ந்த
Estnisch kognitiivne
Armenisch գիտակցական
Kurdisch kognîtîv
Hebräischקוגניטיבי
Arabischمعرفي
Persischشناختی
Urduذہنی، علمی، فہمی

kognitiv in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von kognitiv

  • auf das Wissen, Verstehen, Denken eines Lebewesens bezogen, erkenntnismäßig, auf Erkenntnis beruhend, das Denken betreffend

kognitiv in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von kognitiv

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes kognitiv in allen Genera und Fällen


Die kognitiv Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary kognitiv und unter kognitiv im Duden.

Komparation und Steigerung kognitiv

Positiv kognitiv
Komparativ -
Superlativ -
  • Positiv: kognitiv
  • Komparativ: -
  • Superlativ: -

Starke Deklination kognitiv

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. kognitiver kognitive kognitives kognitive
Gen. kognitiven kognitiver kognitiven kognitiver
Dat. kognitivem kognitiver kognitivem kognitiven
Akk. kognitiven kognitive kognitives kognitive
  • Maskulin: kognitiver, kognitiven, kognitivem, kognitiven
  • Feminin: kognitive, kognitiver, kognitiver, kognitive
  • Neutral: kognitives, kognitiven, kognitivem, kognitives
  • Plural: kognitive, kognitiver, kognitiven, kognitive

Schwache Deklination kognitiv

  • Maskulin: der kognitive, des kognitiven, dem kognitiven, den kognitiven
  • Feminin: die kognitive, der kognitiven, der kognitiven, die kognitive
  • Neutral: das kognitive, des kognitiven, dem kognitiven, das kognitive
  • Plural: die kognitiven, der kognitiven, den kognitiven, die kognitiven

Gemischte Deklination kognitiv

  • Maskulin: ein kognitiver, eines kognitiven, einem kognitiven, einen kognitiven
  • Feminin: eine kognitive, einer kognitiven, einer kognitiven, eine kognitive
  • Neutral: ein kognitives, eines kognitiven, einem kognitiven, ein kognitives
  • Plural: keine kognitiven, keiner kognitiven, keinen kognitiven, keine kognitiven

Kommentare



Anmelden

* Die Definitionen stammen zum Teil aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) und wurden mitunter nachträglich geändert. Sie sind unter der Lizenz CC-BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0) frei verfügbar. Die Urheber können über folgende Links nachgeschlagen werden: 14046

* Die Sätze aus dem Wiktionary (de.wiktionary.org) sind unter der Lizenz CC BY-SA 3.0 (creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.de) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über die folgenden Links nachgeschlagen werden: 826764, 876265

* Die Sätze von Tatoeba (tatoeba.org) sind unter der Lizenz CC BY 2.0 FR (creativecommons.org/licenses/by/2.0/fr/) frei verfügbar. Sie wurden teilweise nachträglich geändert. Die Urheber der Sätze können jeweils über folgende Links nachgeschlagen: 8079447

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9