Deklination und Steigerung des Adjektivs labberiger
Die Deklination des Adjektivs labberiger erfolgt über die Komparationsformen labberig,labberiger,am labberigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv labberiger kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur labberiger deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare ☆
rig
er/
rig
er
sten/
rig
sten
Die starke Deklination von labberiger ohne Artikel oder Pronomen
Maskulin
Nom. | labberigerer/ rig erer |
---|---|
Gen. | labberigeren/ rig eren |
Dat. | labberigerem/ rig erem |
Akk. | labberigeren/ rig eren |
Feminin
Nom. | labberigere/ rig ere |
---|---|
Gen. | labberigerer/ rig erer |
Dat. | labberigerer/ rig erer |
Akk. | labberigere/ rig ere |
Schwache Deklination
Die schwache Deklination des Adjektivs labberiger mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'
Maskulin
Nom. | der | labberigere/ rig ere |
---|---|---|
Gen. | des | labberigeren/ rig eren |
Dat. | dem | labberigeren/ rig eren |
Akk. | den | labberigeren/ rig eren |
Feminin
Nom. | die | labberigere/ rig ere |
---|---|---|
Gen. | der | labberigeren/ rig eren |
Dat. | der | labberigeren/ rig eren |
Akk. | die | labberigere/ rig ere |
Gemischte Deklination
Die gemischte Deklination des Adjektivs labberiger mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'
Maskulin
Nom. | ein | labberigerer/ rig erer |
---|---|---|
Gen. | eines | labberigeren/ rig eren |
Dat. | einem | labberigeren/ rig eren |
Akk. | einen | labberigeren/ rig eren |
Feminin
Nom. | eine | labberigere/ rig ere |
---|---|---|
Gen. | einer | labberigeren/ rig eren |
Dat. | einer | labberigeren/ rig eren |
Akk. | eine | labberigere/ rig ere |
Prädikativer Gebrauch
Verwendung von labberiger als Prädikativ
Übersetzungen
Übersetzungen von labberiger
-
labberiger
flabby, soft
вялый, мягкий
blando, flácido
flasque, mou
gevşek, yumuşak
flácido, mole
floscia, molle
moale, slăbuț
laza, puha
miękki, wiotki
μαλακός, χαλαρός
slap, zacht
měkký, ochablý
mjuka, slappa
blød, slap
だらしない, 柔らかい
flàcid, toix
löysä, pehmeä
myk, slapp
biguna, morbido
mekan, mlitav
лабав, мек
mehak, moker
mäkký, ochabnutý
mekan, slab
mekan, mlitav
м'який, млявий
мек, отпуснат
мяккі, слабкі
רך، רפוי
رخو، لين
نرم و شل
نرم، ڈھیلا
labberiger in dict.cc
Übersetzungen
Mitmachen
Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.
|
Anmelden |
Bedeutungen
Bedeutungen und Synonyme von labberigerAdjektive
Zufällig ausgewählte Adjektive
≡ schwank
≡ rotzig
≡ mühsam
≡ gestromt
≡ bieder
≡ mint
≡ verbockt
≡ geartet
≡ plem
≡ tönern
≡ uneitel
≡ dämpfig
≡ fraulich
≡ lohnend
≡ infantil
≡ gabelig
≡ sechste
≡ poppig
Wörterbücher
Alle Übersetzungswörterbücher
Deklinations- und Komparationsformen von labberiger
Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes labberiger in allen Genera und Fällen
Die labberiger Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary labberiger und unter labberiger im Duden.
Komparation und Steigerung labberiger
Positiv | labb(e)rig |
---|---|
Komparativ | labb(e)riger |
Superlativ | am labb(e)rigsten |
- Positiv: labb(e)rig
- Komparativ: labb(e)riger
- Superlativ: am labb(e)rigsten
Starke Deklination labberiger
Maskulin | Feminin | Neutral | Plural | |
---|---|---|---|---|
Nom. | labb(e)rigerer | labb(e)rigere | labb(e)rigeres | labb(e)rigere |
Gen. | labb(e)rigeren | labb(e)rigerer | labb(e)rigeren | labb(e)rigerer |
Dat. | labb(e)rigerem | labb(e)rigerer | labb(e)rigerem | labb(e)rigeren |
Akk. | labb(e)rigeren | labb(e)rigere | labb(e)rigeres | labb(e)rigere |
- Maskulin: labb(e)rigerer, labb(e)rigeren, labb(e)rigerem, labb(e)rigeren
- Feminin: labb(e)rigere, labb(e)rigerer, labb(e)rigerer, labb(e)rigere
- Neutral: labb(e)rigeres, labb(e)rigeren, labb(e)rigerem, labb(e)rigeres
- Plural: labb(e)rigere, labb(e)rigerer, labb(e)rigeren, labb(e)rigere
Schwache Deklination labberiger
- Maskulin: der labb(e)rigere, des labb(e)rigeren, dem labb(e)rigeren, den labb(e)rigeren
- Feminin: die labb(e)rigere, der labb(e)rigeren, der labb(e)rigeren, die labb(e)rigere
- Neutral: das labb(e)rigere, des labb(e)rigeren, dem labb(e)rigeren, das labb(e)rigere
- Plural: die labb(e)rigeren, der labb(e)rigeren, den labb(e)rigeren, die labb(e)rigeren
Gemischte Deklination labberiger
- Maskulin: ein labb(e)rigerer, eines labb(e)rigeren, einem labb(e)rigeren, einen labb(e)rigeren
- Feminin: eine labb(e)rigere, einer labb(e)rigeren, einer labb(e)rigeren, eine labb(e)rigere
- Neutral: ein labb(e)rigeres, eines labb(e)rigeren, einem labb(e)rigeren, ein labb(e)rigeres
- Plural: keine labb(e)rigeren, keiner labb(e)rigeren, keinen labb(e)rigeren, keine labb(e)rigeren