Deklination und Steigerung des Adjektivs labberiger

Die Deklination des Adjektivs labberiger erfolgt über die Komparationsformen labberig,labberiger,am labberigsten. Die Endungen für die Steigerung im Komparativ und Superlativ sind er/sten. Das Adjektiv labberiger kann sowohl attributiv vor einem Nomen mit und ohne Artikel jeweils stark, schwach und gemischt verwendet werden als auch prädikativ in Verbindung mit einem Verb.Man kann hier nicht nur labberiger deklinieren und steigern, sondern alle deutschen Adjektive. Kommentare

Positiv
labberig/labbrig
Komparativ
labberiger/labbriger
Superlativ
am labberigsten/labbrigsten

Adjektiv · Komparativ · regelmäßig · steigerungsfähig

labberiger

labb(e)rig · labb(e)riger · am labb(e)rigsten

Schwankende e- Tilgung in Basis  

Englisch flabby, soft

weich und schlaff

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Die starke Deklination von labberiger ohne Artikel oder Pronomen

Maskulin

Nom. labberigerer/labbrigerer
Gen. labberigeren/labbrigeren
Dat. labberigerem/labbrigerem
Akk. labberigeren/labbrigeren

Feminin

Nom. labberigere/labbrigere
Gen. labberigerer/labbrigerer
Dat. labberigerer/labbrigerer
Akk. labberigere/labbrigere

Neutral

Nom. labberigeres/labbrigeres
Gen. labberigeren/labbrigeren
Dat. labberigerem/labbrigerem
Akk. labberigeres/labbrigeres

Plural

Nom. labberigere/labbrigere
Gen. labberigerer/labbrigerer
Dat. labberigeren/labbrigeren
Akk. labberigere/labbrigere

PDF

Schwache Deklination

Die schwache Deklination des Adjektivs labberiger mit dem bestimmten Artikel 'der' oder mit Pronomen wie 'dieser' und 'jener'


Maskulin

Nom. derlabberigere/labbrigere
Gen. deslabberigeren/labbrigeren
Dat. demlabberigeren/labbrigeren
Akk. denlabberigeren/labbrigeren

Feminin

Nom. dielabberigere/labbrigere
Gen. derlabberigeren/labbrigeren
Dat. derlabberigeren/labbrigeren
Akk. dielabberigere/labbrigere

Neutral

Nom. daslabberigere/labbrigere
Gen. deslabberigeren/labbrigeren
Dat. demlabberigeren/labbrigeren
Akk. daslabberigere/labbrigere

Plural

Nom. dielabberigeren/labbrigeren
Gen. derlabberigeren/labbrigeren
Dat. denlabberigeren/labbrigeren
Akk. dielabberigeren/labbrigeren
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Gemischte Deklination

Die gemischte Deklination des Adjektivs labberiger mit dem unbestimmten Artikel 'ein' oder mit Pronomen wie 'kein' und 'mein'


Maskulin

Nom. einlabberigerer/labbrigerer
Gen. eineslabberigeren/labbrigeren
Dat. einemlabberigeren/labbrigeren
Akk. einenlabberigeren/labbrigeren

Feminin

Nom. einelabberigere/labbrigere
Gen. einerlabberigeren/labbrigeren
Dat. einerlabberigeren/labbrigeren
Akk. einelabberigere/labbrigere

Neutral

Nom. einlabberigeres/labbrigeres
Gen. eineslabberigeren/labbrigeren
Dat. einemlabberigeren/labbrigeren
Akk. einlabberigeres/labbrigeres

Plural

Nom. keinelabberigeren/labbrigeren
Gen. keinerlabberigeren/labbrigeren
Dat. keinenlabberigeren/labbrigeren
Akk. keinelabberigeren/labbrigeren

Prädikativer Gebrauch

Verwendung von labberiger als Prädikativ


Singular

Mask.eristlabberiger/labbriger
Fem.sieistlabberiger/labbriger
Neut.esistlabberiger/labbriger

Plural

siesindlabberiger/labbriger
Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9

Übersetzungen

Übersetzungen von labberiger


Deutsch labberiger
Englisch flabby, soft
Russisch вялый, мягкий
Spanisch blando, flácido
Französisch flasque, mou
Türkisch gevşek, yumuşak
Portugiesisch flácido, mole
Italienisch floscia, molle
Rumänisch moale, slăbuț
Ungarisch laza, puha
Polnisch miękki, wiotki
Griechisch μαλακός, χαλαρός
Niederländisch slap, zacht
Tschechisch měkký, ochablý
Schwedisch mjuka, slappa
Dänisch blød, slap
Japanisch だらしない, 柔らかい
Katalanisch flàcid, toix
Finnisch löysä, pehmeä
Norwegisch myk, slapp
Baskisch biguna, morbido
Serbisch mekan, mlitav
Mazedonisch лабав, мек
Slowenisch mehak, moker
Slowakisch mäkký, ochabnutý
Bosnisch mekan, slab
Kroatisch mekan, mlitav
Ukrainisch м'який, млявий
Bulgarisch мек, отпуснат
Belorussisch мяккі, слабкі
Hebräischרך، רפוי
Arabischرخو، لين
Persischنرم و شل
Urduنرم، ڈھیلا

labberiger in dict.cc


Übersetzungen 

Mitmachen


Hilf uns und werde ein Held indem Du neue Einträge hinzufügst und bestehende bewertest. Als Dankeschön kannst du bei erreichter Punktzahl diese Webseite ohne Werbung nutzen.



Anmelden

Alle Helden 

Bedeutungen

Bedeutungen und Synonyme von labberiger

  • weich und schlaff

labberiger in openthesaurus.de

Bedeutungen  Synonyme 

Wörterbücher

Alle Übersetzungswörterbücher

Deklinations- und Komparationsformen von labberiger

Zusammenfassung aller Deklinationsformen und Steigerungsformen des Adjektivs bzw. Eigenschaftswortes labberiger in allen Genera und Fällen


Die labberiger Deklination und Steigerung online als Deklinations- und Komparationstabellen mit allen starken, schwachen und gemischten Formen. Diese werden übersichtlich als Tabelle im Singular (Einzahl) und im Plural (Mehrzahl) und in allen vier Fällen Nominativ (auch 1. Fall, Wer-Fall), Genitiv (auch 2. Fall, Wes-Fall, Wessen-Fall), Dativ (auch 3. Fall, Wem-Fall) und Akkusativ (auch 4. Fall, Wen-Fall) dargestellt. Weitere Informationen finden sich unter Wiktionary labberiger und unter labberiger im Duden.

Komparation und Steigerung labberiger

Positiv labb(e)rig
Komparativ labb(e)riger
Superlativ am labb(e)rigsten
  • Positiv: labb(e)rig
  • Komparativ: labb(e)riger
  • Superlativ: am labb(e)rigsten

Starke Deklination labberiger

Maskulin Feminin Neutral Plural
Nom. labb(e)rigerer labb(e)rigere labb(e)rigeres labb(e)rigere
Gen. labb(e)rigeren labb(e)rigerer labb(e)rigeren labb(e)rigerer
Dat. labb(e)rigerem labb(e)rigerer labb(e)rigerem labb(e)rigeren
Akk. labb(e)rigeren labb(e)rigere labb(e)rigeres labb(e)rigere
  • Maskulin: labb(e)rigerer, labb(e)rigeren, labb(e)rigerem, labb(e)rigeren
  • Feminin: labb(e)rigere, labb(e)rigerer, labb(e)rigerer, labb(e)rigere
  • Neutral: labb(e)rigeres, labb(e)rigeren, labb(e)rigerem, labb(e)rigeres
  • Plural: labb(e)rigere, labb(e)rigerer, labb(e)rigeren, labb(e)rigere

Schwache Deklination labberiger

  • Maskulin: der labb(e)rigere, des labb(e)rigeren, dem labb(e)rigeren, den labb(e)rigeren
  • Feminin: die labb(e)rigere, der labb(e)rigeren, der labb(e)rigeren, die labb(e)rigere
  • Neutral: das labb(e)rigere, des labb(e)rigeren, dem labb(e)rigeren, das labb(e)rigere
  • Plural: die labb(e)rigeren, der labb(e)rigeren, den labb(e)rigeren, die labb(e)rigeren

Gemischte Deklination labberiger

  • Maskulin: ein labb(e)rigerer, eines labb(e)rigeren, einem labb(e)rigeren, einen labb(e)rigeren
  • Feminin: eine labb(e)rigere, einer labb(e)rigeren, einer labb(e)rigeren, eine labb(e)rigere
  • Neutral: ein labb(e)rigeres, eines labb(e)rigeren, einem labb(e)rigeren, ein labb(e)rigeres
  • Plural: keine labb(e)rigeren, keiner labb(e)rigeren, keinen labb(e)rigeren, keine labb(e)rigeren

Kommentare



Anmelden

Unsere Webseite als App.
Bequem für unterwegs.
★★★★★ 4.9